Kursnummer | 21FA1901WW |
Dozent |
Arkadiusz Lisowski |
Datum | Dienstag, 02.03.2021 18:30–20:45 Uhr |
Entgelt | 12,00 EUR |
Ort |
Geschäftsstelle Weißwasser |
Donald Trump wollte Grönland kaufen. Kein Scherz. Aber wussten Sie auch, dass die Amerikaner Grönland schon einmal besitzen wollten? So absurd es klingt, dass die Hoheit über das Land und die dort lebenden Menschen Geldsache sein kann, so selbstverständlich erschien die Ausweitung des eigenen Einflussbereichs der britischen bzw. dänischen Krone auf den hohen Norden. Warum gehören die größten Autonomiegebiete der Erde noch heute zu Kanada und Dänemark, und welche Spuren hat die Fremdherrschaft hinterlassen? Diesen Fragen geht der Referent auf den Grund. Vom Zeitalter der Kolonialisierung bis zur politischen Autonomie spannt sich ein weiter Bogen. Die Inuit auf Grönland und im kanadischen Nunavut, verwurzelt in uralten Traditionen und dennoch angekommen in der Moderne, suchen als Bürger Dänemarks und Kanadas eine Zukunft mit Selbstbestimmung und eigener Identität, basierend auf der Wahrung ihrer natürlichen Lebensgrundlagen.
Vortrag mit Diskussion. Anmeldung bis 24.02.2021.