Kursnummer | 21FA2621WW |
Kursleitung |
|
Datum | Freitag, 30.04.2021 13:00–19:00 Uhr |
Entgelt | 20,00 EUR |
Ort | 03046 Cottbus, Güterzufuhrstraße 7 |
Unsere erste Station ist die Galerie Brandenburg in Cottbus. In den historischen Räumlichkeiten des Großenhainer Bahnhofs aus dem Jahre 1873 werden etablierten Künstlern großzügige Ausstellungsflächen geboten und junge Nachwuchskünstler aus allen Gattungen der bildenden Künste gefördert. Die Galerie versteht sich als Ort des Entdeckens und Erfahrens - als Möglichkeit zeitgenössische Kunst zu Erleben.
Im Anschluss werden wir einen Teil des Brandenburgischen Apothekenmuseum Cottbus besichtigen.
Komplette Apothekeneinrichtungen aus der Zeit um 1830 und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts werden hier gezeigt. Besonders wertvoll sind die drei vollständig eingerichteten Offizinen, die von jeher die repräsentativsten Räume der Apotheke waren. Sehenswert sind neben einer umfangreichen pharmaziehistorischen Sammlung die Funktionsräume Kräuterkammer, Giftkammer und Galenisches Labor.
Reich bemalte Gefäße, Gerätschaften aus grünem Waldglas, Keramiken, Porzellane, Urkunden und Bücher bereichern den Fundus von Ausstellung und Sammlung.
Treffpunkt: Volkshochschule, Jahnstraße 50 mit Kleinbus, 13:00 Uhr
Gebühr inkl. Fahrt, Eintritt, Führung