Kursnummer | 20HA1401LL |
Dozenten |
Dozententeam Michael Weber Gerhard Eidner Edgar Hartmann Uwe Peschel Dr. Ralph Schönfelder Sven Peschel Dieter Wendler Elvira Ehlemann Elke Peschel Katja Kolbe-Michauk Sven Büchner Dirk Kurschat Steffen Hennersdorf Denis Goldhahn RA Mark-Richard Radwan-Pytlewski |
erster Termin | Freitag, 09.10.2020 16:00–20:15 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 24.04.2021 13:00–16:00 Uhr |
Entgelt | 1.875,00 EUR |
Ort |
Geschäftsstelle Löbau |
Von Herbst 2020 bis zur Prüfung im Frühjahr 2021 vermitteln unsere erfahrenen Jagdausbilder, einschließlich eines Revierjagdmeisters, allen Jagdinteressierten in diesem Kurs die nötigen Kenntnisse, um die Jägerprüfung abzulegen. Zu den Themen gehören u.a. Wildkunde, Jagdbetrieb, Jagdrecht, Jagdhundewesen, Ökologie, Waffenkunde sowie das jagdliche Schießen. Bestandteil des Lehrganges ist auch die Ausbildung in Wildhygiene und Wildverwertung. Dieser Teil entspricht der Schulung als kundige Person.
Eine jagdpraktische Ausbildung im Revier bei einem Lehrjäger soll zur Sicherung des Ausbildungsergebnisses beitragen. In Kooperation mit dem Forstwirtschaftsbetrieb der Stadt Zittau ist die Teilnahme an einer Drückjagd geplant.
Der Unterricht findet in der Regel freitags und samstags statt. Die theoretische Ausbildung erfolgt in der VHS Geschäftsstelle Löbau, die Ausbildung im jagdlichen Schießen erfolgt auf wechselnden Schießplätzen in der Region. Die Kursinhalte orientieren sich an der Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft über die Jagd.
Der Kursumfang beträgt 170 Unterrichtsstunden und liegt damit über der gesetzlich geforderten Mindest-Stundenzahl. Darüber hinaus findet der Kurs in einer kleinen Gruppe statt, um eine gute Betreuung der Jagdschüler zu gewährleisten.
Ausbildungsinhalte: Jagdkunde, Waffenkunde, Verbraucherschutz, Recht, Ausbildung im jagdlichen Schießen
Entgelt bei 8 TN: 1.875,00 EUR, inklusive der Ausbildung im jagdlichen Schießen, DLV-Abo sowie Haftpflicht-Versicherung und Umsatzsteuer
zuzüglich: Lehrmaterial und Prüfungsgebühren der zuständigen Prüfungsbehörde
Eine Info-Veranstaltung zum Kurs findet am Mittwoch, dem 30.09.2020, 17:00 Uhr in Löbau statt!
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Fr., 09.10.2020 16:00–20:15 Uhr | Geschäftsstelle Löbau |
2. | Sa., 10.10.2020 09:00–15:15 Uhr | Geschäftsstelle Löbau |
3. | Fr., 16.10.2020 16:00–21:00 Uhr | Geschäftsstelle Löbau |
4. | Sa., 17.10.2020 09:00–14:30 Uhr | Geschäftsstelle Löbau |
5. | Fr., 13.11.2020 16:00–21:00 Uhr | Geschäftsstelle Löbau |
6. | Sa., 28.11.2020 09:00–14:00 Uhr | Geschäftsstelle Löbau |
7. | Mi., 02.12.2020 16:30–19:30 Uhr | Geschäftsstelle Löbau |
8. | Mi., 16.12.2020 17:00–19:15 Uhr | Geschäftsstelle Löbau |
9. | Fr., 15.01.2021 16:00–19:00 Uhr | Geschäftsstelle Löbau |
10. | Sa., 23.01.2021 09:00–16:30 Uhr | Geschäftsstelle Löbau |
# | Datum | Ort |
---|---|---|
11. | Fr., 05.02.2021 16:00–20:15 Uhr | Geschäftsstelle Löbau |
12. | Sa., 06.02.2021 09:00–12:00 Uhr | Geschäftsstelle Löbau |
13. | Fr., 26.02.2021 17:00–20:15 Uhr | Geschäftsstelle Löbau |
14. | Sa., 27.02.2021 09:00–12:00 Uhr | Geschäftsstelle Löbau |
15. | Fr., 12.03.2021 13:00–16:00 Uhr | Geschäftsstelle Löbau |
16. | Sa., 13.03.2021 09:00–12:00 Uhr | Geschäftsstelle Löbau |
17. | Sa., 13.03.2021 13:00–16:00 Uhr | Geschäftsstelle Löbau |
18. | Fr., 19.03.2021 13:00–16:00 Uhr | Geschäftsstelle Löbau |
19. | Sa., 20.03.2021 09:00–11:30 Uhr | Geschäftsstelle Löbau |
20. | Sa., 20.03.2021 12:30–14:45 Uhr | Geschäftsstelle Löbau |
21. | Fr., 26.03.2021 13:00–16:00 Uhr | Geschäftsstelle Löbau |
22. | Sa., 27.03.2021 09:00–12:00 Uhr | Geschäftsstelle Löbau |
23. | Sa., 27.03.2021 12:30–15:30 Uhr | Geschäftsstelle Löbau |
24. | Fr., 16.04.2021 17:00–20:15 Uhr | Geschäftsstelle Löbau |
25. | Sa., 17.04.2021 13:00–16:00 Uhr | Geschäftsstelle Löbau |
26. | Fr., 23.04.2021 16:00–17:30 Uhr | Geschäftsstelle Löbau |
27. | Fr., 23.04.2021 17:45–20:00 Uhr | Geschäftsstelle Löbau |
28. | Sa., 24.04.2021 09:00–12:00 Uhr | Geschäftsstelle Löbau |
29. | Sa., 24.04.2021 13:00–16:00 Uhr | Geschäftsstelle Löbau |