Kursnummer | 21FA2802WW |
Dozentin |
Anne Rößler |
erster Termin | Samstag, 19.06.2021 10:00–17:00 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 20.06.2021 10:00–13:30 Uhr |
Entgelt | 55,00 EUR |
Ort | Porzellanatelier ELEFimP, 03130 Spremberg, Karl-Marx-Str. 1 |
Farbige Glasgranulate erzeugen auf reliefierter Keramik großartige Effekte. Die Motive werden als Umrisse oder als Hochrelief ausgeführt und mit dem Granulat ausgelegt. Beim Glasurbrand schmilzt dieses dann aus, färbt die entsprechenden Stellen ein und erhält eine gesprungene, von einem Rissnetz durchzogene Anmutung mit einzigartiger Tiefenwirkung. Je nach Relieftechnik sind die Farben dann abgegrenzt oder ineinander verlaufend. Diese Technik lädt zum Experimentieren ein und eignet sich besonders für Wandgestaltungen, Untersetzer oder Fliesen. Sie fertigen 2 Reliefs mit grafischen, figürlichen oder floralen Verzierungen an - zum einen ein Hochrelief, zum anderen eine Umrissgestaltung.
Grundkenntnisse im Umgang mit Ton und Glasuren sind erforderlich.
Sa, 10-17 Uhr, So, 10-13 Uhr
Bitte Arbeitssachen mitbringen.
Materialkosten werden vor Ort bei der Kursleiterin entrichtet.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 19.06.2021 | 10:00–17:00 Uhr |
2. | So., 20.06.2021 | 10:00–13:30 Uhr |