Daniel Oelmann fermentiert seit vielen Jahren unterschiedliches regionales und saisonales Gemüse und möchte dieses Wissen und die Vielfältigkeit, der einfachen Haltbarmachung mit Hilfe von Salz, gern weitergeben. Kimchi ist koreanisches fermentiertes Gemüse, wobei jede koreanische Familie ihr eigenes Rezept hat. In diesem Kurs werden das Prinzip des Fermentierens und verschiedene Arten des Kimchi vorgestellt sowie verschiedene Kimchi verkostet. Es wird ein authentisches Kimchi, eines mit regionalen Zutaten sowie ein nicht so scharfes und eher fruchtiges für Kinder geben. Ziel des Kurses ist es den Teilnehmern die Grundkenntnisse zu den Möglichkeiten der Fermentation und vor allem des Kimchi sowie die einfache praktische Herstellung zu vermitteln. Es werden auch Möglichkeiten zur Einbindung des Kimchi in eine gesunde Ernährung gezeigt. Gemeinsam stellt jeder Teilnehmer eine Kimchi-Variante nach Wahl her. Hierfür ist durch den Teilnehmer ein 1.0 l (!) Bügelglas mitzubringen. Für Sie bedarf es keinerlei Vorkenntnisse. Lebensmittel und Gewürze werden zur Verfügung gestellt. Im Kursentgelt sind die Lebensmittelkosten enthalten.
„Natürliche Hilfe nach dem Winter – die Heilkraft der Frühlingskräuter“ Die Tage werden länger und die Sonne gewinnt wieder deutlich an Kraft. Aber Ihnen steckt der kalte Winter teilweise noch in den Knochen? Die berühmt berüchtigte Frühjahrsmüdigkeit hat viele fest im Griff. Für frühere Generationen war es deshalb besonders wichtig, nach dem ersten frischen Grün zu suchen. Scharbockskraut, junge Brennnesseln und Vogelmiere – nur einige der wertvollen Frühjahrskräuter – bereicherten ganz selbstverständlich die Küche. Zusätzlich wirkten sie nach den langen dunklen Tagen wie eine wahre Wohltat für den Körper. Reich an Vitamin C, Eisen und Bitterstoffen füllten sie die Vitaminreserven wieder auf und gaben neue Energie. Auch Sie können dieses Wissen für sich nutzen. Lassen Sie den Frühling in Ihren Körper einziehen und erleben Sie die wohltuende Wirkung unserer heimischen Kräuter. Gemeinsam fertigen wir darauf abgestimmte Teemischungen an und stellen Kräutersalz her. Bitte bringen Sie ein Glas mit Schraubdeckel mit. In Kooperation mit der AOK PLUS.
Im Frühjahr bieten uns die Wildkräuter der Natur eine wahre Fülle an Nährstoffen. Aus der Apotheke der Natur sind sie frei und reichlich für uns vorhanden zum Sammeln. Nach dem Winter helfen sie, unseren Körper mit einem erfrischenden Frühjahrsputz von innen zu unterstützen. Entdecken Sie Kräuter wie Löwenzahn, Giersch und Brennnessel, die besonders reich an Vitalstoffen sind. Gemeinsam bereiten wir daraus einen leckeren Smoothie, den Sie natürlich auch kosten können. Lernen Sie mehr über die Welt der Wildkräuter und stärken Sie Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise. In Kooperation mit der AOK PLUS.