Dieser Kurs ist nicht für Anfänger geeignet. Wir tanzen alle gemeinsam in der Gruppe. Sie sind auch ohne eigenen Tanzpartner*in herzlich willkommen. Die Freude am Mitmachen steht stets im Vordergrund. Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. In unserem Kurs erleben Sie eine Vielfalt an Musik und Tänzen aus aller Welt, aus verschiedenen Epochen und Kulturen sowie Gesellschaftstanz in geselliger Form. Das Erlernen unterschiedlicher Schritt- und Figurenfolgen fördert die körperliche und geistige Fitness. In der Gemeinschaft trainieren Sie mit dieser rhythmischen Bewegungsform ganz nebenbei Ausdauer, Konzentration und Gedächtnis. Jeder kann tanzen! Sie werden mit den Gruppentänzen baldige Erfolge und neue Freude und Freunde erleben. Ihre Kerstin Ehrentraut Tanzleiterin Bundesverband Seniorentanz e.V.
Zumba vereint Aerobic-Elemente mit lateinamerikanischen Tänzen, wie Salsa, Samba und Merengue gemixt mit aktueller Chartmusik. Den Ursprung hat Zumba in Kolumbien, entwickelt vom Tänzer und Choreografen Alberto Perez. Dass diese rhythmischen Bewegungen schweißtreibend sind und die Fitness fördern, beweist die Zumba-Instruktorin allen Teilnehmern. Der Schwierigkeitsgrad ist variabel einsetzbar, egal ob Anfängerin oder Fortgeschrittene. Im Vordergrund steht die begeisternde Atmosphäre, die während der Stunden entsteht. Zumba® macht Spaß, ist einfach und effektiv.
Zumba vereint Aerobic-Elemente mit lateinamerikanischen Tänzen, wie Salsa, Samba und Merengue gemixt mit aktueller Chartmusik. Den Ursprung hat Zumba in Kolumbien, entwickelt vom Tänzer und Choreografen Alberto Perez. Dass diese rhythmischen Bewegungen schweißtreibend sind und die Fitness fördern, beweist die Zumba-Instruktorin allen Teilnehmern. Der Schwierigkeitsgrad ist variabel einsetzbar, egal ob Anfängerin oder Fortgeschrittene. Im Vordergrund steht die begeisternde Atmosphäre, die während der Stunden entsteht. Zumba® macht Spaß, ist einfach und effektiv.
Zumba vereint Aerobic-Elemente mit lateinamerikanischen Tänzen, wie Salsa, Samba und Merengue gemixt mit aktueller Chartmusik. Den Ursprung hat Zumba in Kolumbien, entwickelt vom Tänzer und Choreografen Alberto Perez. Dass diese rhythmischen Bewegungen schweißtreibend sind und die Fitness fördern, beweist die Zumba-Instruktorin allen Teilnehmern. Der Schwierigkeitsgrad ist variabel einsetzbar, egal ob Anfängerin oder Fortgeschrittene. Im Vordergrund steht die begeisternde Atmosphäre, die während der Stunden entsteht. Zumba® macht Spaß, ist einfach und effektiv.
Wir tanzen alle gemeinsam in der Gruppe. Sie sind auch ohne eigenen Tanzpartner*in herzlich willkommen. Die Freude am Mitmachen steht stets im Vordergrund. Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. In unserem Kurs erleben Sie eine Vielfalt an Musik und Tänzen aus aller Welt, aus verschiedenen Epochen und Kulturen sowie Gesellschaftstanz in geselliger Form. Das Erlernen unterschiedlicher Schritt- und Figurenfolgen fördert die körperliche und geistige Fitness. In der Gemeinschaft trainieren Sie mit dieser rhythmischen Bewegungsform ganz nebenbei Ausdauer, Konzentration und Gedächtnis. Jeder kann tanzen! Sie werden mit den Gruppentänzen baldige Erfolge und neue Freude und Freunde erleben. Ihre Kerstin Ehrentraut Tanzleiterin Bundesverband Seniorentanz e.V.
In diesem Kurs ist für jedes Familienmitglied etwas dabei. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, durch verschiedene Tanzstile kann sich jeder mit Musik und Tanz identifizieren. Mit Spaß und Freude geht es in die coole, energiegeladene „Dance-Party“. Es fördert die Konzentration und Selbstbewusstsein, regt den Stoffwechsel an und verbessert die Koordination. Für Kinder ab 9 Jahren mit Eltern und/oder Großeltern.
Du bewegst dich gern zur Musik und dir gefallen ausdrucksstarke Choreografien? Dann bist du beim zeitgenössischen Tanz richtig. Unser Tanzkurs richtet sich an alle neugierigen und kreativen Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 bis 16 Jahren, die ihre Leidenschaft für Bewegung und Ausdruck entdecken möchten. In diesem Kurs werden die Teilnehmer ermutigt, ihre individuelle künstlerische Stimme zu finden und gleichzeitig ein tieferes Verständnis für Bewegung und Körperausdruck zu entwickeln. Die Schüler werden in die grundlegenden Techniken des zeitgenössischen Tanzes eingeführt. Dies umfasst Aspekte wie Körperhaltung, Atmung und fließende Bewegungen. Wir ermutigen die Schüler, ihre eigene Kreativität zu entdecken. Durch Improvisation und freie Bewegungsaufgaben lernen sie, ihre Gefühle und Gedanken durch Bewegung auszudrücken. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, an der Gestaltung und Umsetzung eigener Choreografien zu arbeiten. Dabei werden sie von unseren erfahrenen Lehrkräften unterstützt und erhalten wertvolle Einblicke in den Prozess der Choreografieentwicklung. Am Ende des Kurses haben die Teilnehmer die Gelegenheit, ihre erlernten Fähigkeiten bei einer internen Präsentation vor Freunden und Familie zu zeigen. Dies fördert das Selbstvertrauen und stärkt das Gefühl der Erfolgserlebnisse. Unser Ziel ist es, eine positive und unterstützende Umgebung zu schaffen, in der sich die Schüler frei entfalten können. Egal, ob sie bereits Tanzerfahrung haben oder zum ersten Mal einen Tanzkurs besuchen, unser Kurs bietet eine bereichernde Erfahrung für jeden Teilnehmer. Wir legen großen Wert auf Individualität, Kreativität und die Freude am Tanzen. Der Kurs wird geleitet durch die professionellen und erfahrenen Tänzerinnen des „TanzART – Zentrum für Tanz, Bewegung & Kunst“ und findet auch in ihren Studios in Friesestr. 31 02681 Schirgiswalde-Kirschau statt.