Skip to main content

Loading...
Regionalgeschichte in der Dreiländerregion: Exkursion zu den ehemaligen Zittwerken in Sieniawka (Polen)
Sa. 30.08.2025 10:00
Ehemaliges Werksgelände Zittwerke, Rolnicza 44, 59-921 Sieniawka

Gemeinsam mit den Städtischen Museen Zittau bieten wir Ihnen zwei Exkursionen zur Geschichte der Zittwerke in Sieniawka (ehemals Kleinschönau) an. Es handelt sich um einen bisher wenig erforschten Ort nationalsozialistischer Rüstungsproduktion und Zwangsarbeit. Bei den Zittwerken handelt es sich um eine Rüstungsfabrik, die zu den Junkers Flugzeug- und Motorenwerken (Dessau) gehörte. Zwischen Mitte 1943 und Anfang 1945 wurden in Zittau und Umgebung Düsentriebwerke für Jagdflugzeuge produziert. Dabei lag das Zentrum des Konzerns in Kleinschönau, dem heutigen polnischen Ort Sieniawka. Zur Produktion wurden auch Zwangsarbeitende herangezogen. Für die Zufuhr an Arbeitskräften wurden Gefangenenlager (teils als Außenlager des KZ Groß-Rosen) eingerichtet. Es ist ein Prozess, der generalstabsmäßig organisiert wurde, der aber erst ansatzweise bekannt ist und in der lokalen deutsch-polnischen Rezeption auch in hohem Grade mythologisiert wird. Die Sonderausstellung zu den Zittwerken wird dann 2026 in den Städtischen Museen Zittau gezeigt. Die Spuren dieses Ortes sind bis heute sichtbar, seine Geschichte jedoch vielfach unbekannt, verdrängt oder verklärt. Deshalb möchten wir Sie herzlich einladen, sich ein Bild von dem Areal und seiner Geschichte zu machen. Inhalt: • Geführter Rundgang auf befestigten Wegen zu historischen Standorten • Arbeit mit begleitenden Materialien vor Ort • Abschließendes Gespräch zur Reflexion und Einordnung Der Treffpunkt: Ehemaliges Werksgelände Zittwerke, Rolnicza 44, 59-921 Sieniawka Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Kursnummer 25HS1942SZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 10,00
Vernissage: Svetlana Tiukkel, Malerei und Sergej Luzewitsch, Keramik
So. 31.08.2025 16:00
Weißwasser

Svetlana Tiukkels Hauptmedium sind Ölmalerei und Aquarell. Ihre Themen in der Kunst sind Märchen und Menschenporträts oder Situationen aus dem Leben. Sie studierte in Russland Malerei, in Berlin absolvierte sie dann noch eine Grafik-Design-Ausbildung. Sergej Luzewitsch ist sehr bekannt für seine Figuren aus Ton, die verschiedene Charaktere darstellen. Es entsteht eine Bühne auf dem Präsentationstisch mit Vögel, Katzen, Fuchsen, die aber menschliche Züge haben. Man könnte sagen - das sind Illustrierte Gestalter in Ton. Er besuchte das Lyzeum der Kunst in Minsk mit dem Schwerpunkt Bildhauerei, danach eine Ausbildung für Keramiker in Bobrujsk. Seit 2007 leben beide in Brandenburg und seit 2014 haben sie einen festen Atelierplatz im Haus der Künste Frankfurt/ Oder. Wir laden Sie/ Euch zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, den 31.August 2025, 16 Uhr in die Kleine Galerie in der Volkshochschule herzlich ein. Öffnungszeiten: Montag und Freitag 9.00 – 12.00 Uhr, Dienstag 9.00 – 17.00 Uhr, Mittwoch und Donnerstag 9.00 – 16.00 Uhr und nach Vereinbarung Ausstellungszeitraum: 31.August - 21.November 2025

Kursnummer 25HA2000WW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: kostenlos
Pilates
Mo. 01.09.2025 14:30
Weißwasser

Schwerpunkt des Kurses sind gymnastische Bewegungsformen mit unterschiedlicher Ausrichtung. In jeder Kurseinheit findet ein Wechsel zwischen Anleitung und Demonstration durch die Kursleiterin statt.. Ziel ist es, verschiedene Möglichkeiten der Bewegungs- und Körpererfahrung zu erlernen und Wege für eine dauerhafte Installierung von Bewegung in den Alltag zu finden. Dieser Kurs ist zertifiziert. Mitzubringen sind: Handtuch/ Decke, bequeme Kleidung

Kursnummer 25HA3221WW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 69,00
Töpfern für Anfänger - Modellierungs- und Emailliertechniken
Mo. 01.09.2025 15:00
Ebersbach

In diesem Kurs lernen Sie die Bearbeitung der Keramik und der Glasur von Beginn an. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Sie lernen den Unterschied zwischen den verschiedenen Tonsorten kennen, von denen manche im Ofen trocknen und andere an der Luft. Die Dozentin und erfahrene Keramikerin Lydia Escobar de Diener führt Sie in die Kunst des Töpferns ein und gibt Ihnen dabei auch einen Einblick in die südamerikanische Keramikkunst. Sie werden die Werkzeuge kennenlernen, die Sie zum Modellieren von Ton benötigen, und erfahren, wie Sie den Schlicker als Klebstoff verwenden. Im Verlauf des Kurses stellen Sie verschiedene Gefäße wie Tassen, Schüsseln oder dekorative Gegenstände her – als Geschenk oder für Sie selbst. Zusätzlich lernen Sie die dekorative Gestaltung mit Engoben und Glasuren kennen und erfahren mehr über deren Unterschiede.

Kursnummer 25HA2803EL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 125,11
A1.4 Tschechisch Grundkurs 3
Mo. 01.09.2025 16:00
Zittau

Sie haben bereits erste Grundlagen in Tschechisch gelernt und möchten noch sicherer im Alltag kommunizieren? Dann ist unser Grundkurs 3 (A1.4) genau das Richtige für Sie! Was Sie erwartet: - Erweiterung des Grundwortschatzes - Vertiefung der tschechischen Grammatik (z. B. Fälle, Verbformen) - Sprechtraining für Alltagssituationen - Lese- und Hörverständnis mit authentischen Texten

Kursnummer 25HA4N41ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,50
A1.1 Spanisch für Anfänger
Mo. 01.09.2025 16:00
Löbau

¡Hola! Sie möchten Spanisch von Grund auf lernen? Dann starten Sie mit unserem Spanischkurs A1.1 – Grundkurs für Anfänger! Ideal für alle, die noch keine oder nur sehr geringe Vorkenntnisse haben. - Begrüßung, sich vorstellen, einfache Alltagsgespräche - Zahlen, Uhrzeiten, Wochentage, Essen & Trinken - Grundwortschatz für Reisen und Alltag - Einführung in die spanische Grammatik (z. B. Verben, Artikel, Satzbau) - Hörverstehen, Leseverständnis & einfache Dialoge

Kursnummer 25HA4M11LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 102,50
Zumba®
Mo. 01.09.2025 16:30
Weißwasser

Zumba® vereint Aerobic-Elemente mit lateinamerikanischen Tänzen, wie Salsa, Samba und Merengue gemixt mit aktueller Chartmusik. Den Ursprung hat Zumba in Kolumbien, entwickelt vom Tänzer und Choreografen Alberto Perez. Dass diese rhythmischen Bewegungen schweißtreibend sind und die Fitness fördern, beweist die Zumba-Instruktorin allen Teilnehmern. Der Schwierigkeitsgrad ist variabel einsetzbar, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Im Vordergrund steht die begeisternde Atmosphäre, die während der Stunden entsteht. Zumba® macht Spaß, ist einfach und effektiv. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk

Kursnummer 25HA2501WW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 70,00
Finanzbuchführung 3/DATEV
Mo. 01.09.2025 17:00
Zittau

Zielgruppe: Quereinsteiger aus anderen als kaufmännischen Berufen mit ersten Erfahrungen in der Buchhaltung bzw. Kaufleute, die ihr Grundlagen-Buchführungswissen ausbauen wollen, um eigenständig in der Buchhaltung von Betrieben arbeiten zu können. Der Aufbaukurs vertieft systematisch und praxisbezogen Ihre Buchhaltungskenntnisse. Ziel ist das Verständnis buchhalterischer Zusammenhänge, um laufende Buchungsfälle und Abschlussbuchungen in Handel, Industrie und Verwaltung fachgerecht lösen zu können. Kursinhalte: - Anlegen/Ändern von Unternehmensdaten - Anlegen/Ändern von Stammdaten - Buchen mit DATEV - Buchen mit Kasse und Bank - Aufteilungsbuchungen - Buchen mit Anlagevermögen und Automatik ins AV - Erstellen von: UST-Voranmeldung, SuSa-Liste, Offene Posten Im Anschluss an diesen Kurs können Sie die Xpert Business Prüfung ablegen. Über die bestandene Prüfung erhalten Sie das Zertifikat "Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung (3)". Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr bereits enthalten. Kursmaterialien: "Finanzbuchführung 3" Lehrbuch, Edumedia Verlag, 25,95 Euro. (Sammelbestellung zu Kursbeginn möglich. Bitte Geld am 1. Kurstag mitbringen.)

Kursnummer 25HA5423ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 259,50
B2.4 Deutsch für Fortgeschrittene
Mo. 01.09.2025 17:00
Zittau

Sie brauchen Deutsch fürs Studium oder im Job? Sie möchten sich für die Telc B2-Prüfung anmelden? Im Deutschkurs B2 sind Sie richtig, Wenn Sie schon gute Sprachkenntnisse besitzen und Deutsch auf einem gehobenen Niveau sprechen möchten. Ob online oder vor Ort: Hier lernen Sie, sich spontan mit deutschen Muttersprachler*innen zu unterhalten, in Diskussionen zu argumentieren und die Grundidee von anspruchsvollen Texten zu verstehen − mit Rollenspielen und abwechslungsreichen Unterrichtsmaterialien fürs Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben. Um an diesem Kurs teilzunehmen, sollten Sie gute Vorkenntnisse über das Niveau B1 hinaus haben, dies entspricht etwa 700 UE.

Kursnummer 25HA44H1ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 102,50
Zumba® Fitness
Mo. 01.09.2025 17:30
02953 Bad Muskau, Lindenhof, Berliner Chaussee 24

Zumba® vereint Aerobic-Elemente mit lateinamerikanischen Tänzen, wie Salsa, Samba und Merengue gemixt mit aktueller Chartmusik. Den Ursprung hat Zumba® in Kolumbien, entwickelt vom Tänzer und Choreografen Alberto Perez. Dass diese rhythmischen Bewegungen schweißtreibend sind und die Fitness fördern, beweist die Zumba-Instruktorin allen Teilnehmern. Der Schwierigkeitsgrad ist variabel einsetzbar, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Im Vordergrund steht die begeisternde Atmosphäre, die während der Stunden entsteht. Dieser Kurs ist sehr anspruchsvoll und verlangt volle 60 min Power (kleine Pause natürlich inbegriffen). Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk Kursort: 02953 Bad Muskau, Lindenhof, Berliner Chaussee 24

Kursnummer 25HA2504BW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 35,50
A2.6 Tschechisch Aufbaukurs
Mo. 01.09.2025 17:45
Zittau

Sie stehen kurz vor dem Abschluss der Stufe A2, benötigen aber noch etwas Zeit um sicher mit vertrauten Themen, den grammatischen Anforderungen und den Standardsituationen umzugehen. Hier ist Übung gefragt. Auf der Niveaustufe A2 werden weitere Grundlagen des Tschechischen vertieft, die korrekte Aussprache trainiert und unentbehrliche grammatische Strukturen eingeübt. Ziel des Kurses ist es, in Alltagssituationen eine einfache Verständigung zu sichern. In lockerer Atmosphäre konzentrieren Sie sich daher auf praktisch orientierte Szenarien und entwickeln dadurch das Sprechen und Hörverstehen. Landeskundliche Hintergrundinformationen runden den Kurs ab. Voraussetzungen: Tschechischkenntnisse, die das A1-Niveau bereits übersteigen. Sie sollten an 2-4 Kursen der Stufe A2 teilgenommen haben. Wir beraten Sie gern.

Kursnummer 25HA4N92ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 94,90
A2/B1 Spanisch Konversation
Mo. 01.09.2025 18:00
Löbau

¡Hola! Sie möchten Ihre Spanischkenntnisse aktiv anwenden und mehr Sicherheit beim Sprechen gewinnen? Unser Konversationskurs A2/B1 richtet sich an alle, die bereits erste Grundlagen (A2) beherrschen und sich auf dem Weg zu B1 befinden. - Freies Sprechen in Alltagssituationen (z. B. Einkaufen, Reisen, Hobbys) - Wortschatzerweiterung & Redewendungen - Hörverstehen mit kurzen, authentischen Audio- oder Videobeiträgen - Dialoge, Rollenspiele & thematische Diskussionen - Korrekte Aussprache & spontane Sprachverwendung üben

Kursnummer 25HA4M81LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 102,50
Autogenes Training
Mo. 01.09.2025 18:30
Weißwasser

Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode, welche die Teilnehmer nach anfänglicher Anleitung selbstständig und eigenverantwortlich anwenden. Es ist ein Weg, aus dem Alltagsstress zu fliehen. Daher bietet Autogenes Training, eine Möglichkeit der Stressbewältigung bzw. Stressreduktion. Bitte sprechen sie vorab mit Ihrem Arzt, ob eine solche Entspannungsmethode für Sie geeignet ist. Mitzubringen sind: ein kleines Kissen und warme Socken

Kursnummer 25HA3111WW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 60,00
PC - Grundkurs Windows 11
Di. 02.09.2025 09:00
Löbau

Einstieg in die Arbeit mit dem Computer und Laptop Der Kurs wendet sich an Interessierte, die bisher wenig Umgang mit dem Computer hatten und soll dabei grundlegende Kenntnisse vermitteln sowie das Verständnis für die Anwendung verschiedener Einsatzmöglichkeiten erwecken. Schwerpunkte sind: - Der Computeraufbau und das Betriebssystem, inklusive des Handlings der Tastatur - Umgang mit dem Explorer als das Inhaltsverzeichnis des Rechners - Einstieg in die Textverarbeitung - Einstieg in die Präsentationssoftware - Einstieg in die Bildbearbeitung - Einstieg in die Nutzung des Webbrowsers, um im Internet zu recherchieren - Einstieg in die Grundlagen des Rechnens mit dem Computer Es geht darum, dass Sie verschiedene Möglichkeiten der Verwendung des Computers mit den verschiedenen Programmen kennenlernen. Der Kurs kann nur einfache Grundkenntnisse vermitteln. Eigene Laptops können bei Bedarf im Kurs verwendet werden.

Kursnummer 25HA5131LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 115,00
Aquarellmalerei für Fortgeschrittene
Di. 02.09.2025 09:00
Löbau

Schritt für Schritt werden Sie in die Aquarelltechnik eingeführt. Neben der Vermittlung von Grundlagen steht das "Sehenlernen" von Farben und Formen im Vordergrund. Mitzubringen sind: Zeichen- und Aquarellpapier (A 4 u. A3; 300g/qm), Aquarellfarben, Zeichenutensilien, Tusche, Schwamm, 2 Wassergläser, Küchenpapier, Lappen

Kursnummer 25HA2711LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 38,09
A1.1 Spanisch für Anfänger
Di. 02.09.2025 16:00
Ebersbach

¡Hola! Sie möchten Spanisch von Grund auf lernen? Dann starten Sie mit unserem Spanischkurs A1.1 – Grundkurs für Anfänger! Ideal für alle, die noch keine oder nur sehr geringe Vorkenntnisse haben. - Begrüßung, sich vorstellen, einfache Alltagsgespräche - Zahlen, Uhrzeiten, Wochentage, Essen & Trinken - Grundwortschatz für Reisen und Alltag - Einführung in die spanische Grammatik (z. B. Verben, Artikel, Satzbau) - Hörverstehen, Leseverständnis & einfache Dialoge

Kursnummer 25HA4M12EL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 102,50
Hatha Yoga
Di. 02.09.2025 16:45
Löbau

Dieser Kurs ist ein Angebot für Jung und Alt, um die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga zu erfahren und zu erleben. Der Kurs ist auch für Anfänger gut geeignet. Die Teilnehmer nehmen stark strapazierte oder vernachlässigte Körperregionen wahr, kräftigen und dehnen die Muskulatur in Becken, Füßen, Bauch und Rücken. Die Unterrichtsinhalte und das didaktische Vorgehen sollen sie befähigen, eigenständig und selbstverantwortlich weiter zu üben. Bitte bequeme Kleidung, eine Yoga-/Gymnastikmatte, eine Decke und ein kleines Yoga-Kissen mitbringen.

Kursnummer 25HA3111LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 79,50
A2.2 Deutsch Aufbaukurs
Di. 02.09.2025 17:00
Zittau

Deutschkurs A2.2 – Jetzt anmelden! Sie haben bereits den A2.1-Kurs besucht oder vergleichbare Deutschkenntnisse? Dann machen Sie weiter mit dem A2.2-Kurs! Was erwartet Sie? ✔ Erweiterung von Wortschatz und Grammatik ✔ Sicherer sprechen und schreiben ✔ Dialoge aus dem Alltag, Beruf & Freizeit ✔ Vorbereitung auf das B1-Niveau

Kursnummer 25HA4462ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 102,50
A2/B1 Spanisch Konversation
Di. 02.09.2025 18:00
Ebersbach

¡Hola! Sie möchten Ihre Spanischkenntnisse aktiv anwenden und mehr Sicherheit beim Sprechen gewinnen? Unser Konversationskurs A2/B1 richtet sich an alle, die bereits erste Grundlagen (A2) beherrschen und sich auf dem Weg zu B1 befinden. - Freies Sprechen in Alltagssituationen (z. B. Einkaufen, Reisen, Hobbys) - Wortschatzerweiterung & Redewendungen - Hörverstehen mit kurzen, authentischen Audio- oder Videobeiträgen - Dialoge, Rollenspiele & thematische Diskussionen - Korrekte Aussprache & spontane Sprachverwendung üben

Kursnummer 25HA4M82EL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 102,50
B1.2 Deutsch für Fortgeschrittene
Di. 02.09.2025 18:30
Zittau

Sie wollen Deutsch über die Grundkenntnisse hinaus für den privaten oder geschäftlichen Gebrauch lernen und sich spontan und frei ausdrücken? In diesem Kurs für Fortgeschrittene vertiefen Sie bereits vorhandene Vorkenntnisse und erweitern systematisch die erworbenen Grundlagen, um die Kommunikation mit Nachbarn, Kollegen oder Geschäftspartnern souverän zu meistern. Sie lernen weitere Redewendungen und umfangreicheres Vokabular kennen und trainieren die Aussprache ebenso wie die Verwendung der Grammatik. Praktische Situationen des Alltagslebens stehen dabei im Vordergrund. Um an diesem Kurs teilzunehmen, sollten Sie gute Vorkenntnisse auf dem Niveau A2 haben bzw. Deutsch gut verstehen und sprechen können.

Kursnummer 25HA44A1ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 94,90
Herz-Kreislauf-Training
Di. 02.09.2025 18:30
Ebersbach

Sie wünschen sich mehr Vitalität, Kraft und Beweglichkeit für Ihre Gesundheit? Dieser Kurs bietet Ihnen Abwechslung und ein wirkungsvolles Training. Er ist für Einsteiger wie Fortgeschrittene optimal geeignet. Sie erlernen wie Ihre Muskulatur gekräftigt wird, das Herz- Kreislaufsystem trainiert und die Fettverbrennung angekurbelt. Ein Ganzkörperworkout, bei dem Sie bald Erfolge spüren werden.

Kursnummer 25HA3231EL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 69,00
Kräftigende Aqua-Gymnastik
Di. 02.09.2025 19:00
Weißwasser

Bei der Wassergymnastik ermöglicht die entlastende Wirkung des Wassers ein schonendes Training zur Kräftigung und Dehnung der Muskulatur und eine Mobilisation der Gelenke. Feinmotorik und Koordination werden verbessert und der Gleichgewichtssinn geschult. Zur Unterstützung der Übungen werden Kleinstgeräte verwendet. Dieser Kurs ist bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention unter dem Handlungsfeld Rücken zertifiziert.

Kursnummer 25HA3240WW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 95,00
Kräftigende Aqua-Gymnastik
Di. 02.09.2025 20:00
Weißwasser

Bei der Wassergymnastik ermöglicht die entlastende Wirkung des Wassers ein schonendes Training zur Kräftigung und Dehnung der Muskulatur und eine Mobilisation der Gelenke. Feinmotorik und Koordination werden verbessert und der Gleichgewichtssinn geschult. Zur Unterstützung der Übungen werden Kleinstgeräte verwendet. Dieser Kurs ist bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention unter dem Handlungsfeld Rücken zertifiziert.

Kursnummer 25HA3241WW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 95,00
Kräftigende Aqua-Gymnastik
Mi. 03.09.2025 10:00
Krauschwitz

Bei der Wassergymnastik ermöglicht die entlastende Wirkung des Wassers ein schonendes Training zur Kräftigung und Dehnung der Muskulatur und eine Mobilisation der Gelenke. Feinmotorik und Koordination werden verbessert und der Gleichgewichtssinn geschult. Zur Unterstützung der Übungen werden Kleinstgeräte verwendet. Dieser Kurs ist bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention unter dem Handlungsfeld Rücken zertifiziert.

Kursnummer 25HA3241KW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 95,00
A1.1 Englisch für Anfänger am Vormittag
Mi. 03.09.2025 10:30
Zittau

Vormittagskurs für Einsteiger Sie möchten endlich Englisch lernen – ganz von vorne und ohne Druck? Unser Vormittagskurs A1.1 richtet sich an alle, die langsam und systematisch in die englische Sprache einsteigen möchten. - Erste Wörter und Sätze verstehen und sprechen - Sich begrüßen, vorstellen, nach dem Weg fragen - Grundlagen der Grammatik und Aussprache

Kursnummer 25HA4611ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,50
Kräftigende Aqua-Gymnastik
Mi. 03.09.2025 11:00
Krauschwitz

Bei der Wassergymnastik ermöglicht die entlastende Wirkung des Wassers ein schonendes Training zur Kräftigung und Dehnung der Muskulatur und eine Mobilisation der Gelenke. Feinmotorik und Koordination werden verbessert und der Gleichgewichtssinn geschult. Zur Unterstützung der Übungen werden Kleinstgeräte verwendet. Dieser Kurs ist bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention unter dem Handlungsfeld Rücken zertifiziert.

Kursnummer 25HA3242KW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 95,00
Kräftigende Aqua-Gymnastik
Mi. 03.09.2025 13:00
Weißwasser

Bei der Wassergymnastik ermöglicht die entlastende Wirkung des Wassers ein schonendes Training zur Kräftigung und Dehnung der Muskulatur und eine Mobilisation der Gelenke. Feinmotorik und Koordination werden verbessert und der Gleichgewichtssinn geschult. Zur Unterstützung der Übungen werden Kleinstgeräte verwendet.

Kursnummer 25HA3242WW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 95,00
A1.1 Italienisch für Anfänger Online
Mi. 03.09.2025 15:00
vhs.cloud

Möchten Sie Italienisch von Grund auf lernen? Dann ist unser Italienischkurs A1.1 genau das Richtige für Sie! - Grundlagen der italienischen Sprache - Begrüßungen, Vorstellen, einfache Alltagsdialoge - Zahlen, Uhrzeit, Wochentage, einfache Grammatik .

Kursnummer 25HA4911ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 147,50
Töpferkurs - Modellieren mit verschiedenen Techniken
Mi. 03.09.2025 15:00
Ebersbach

Entdecken Sie Ihre Kreativität ! Lernen Sie, Ton mit Ihren Händen und mit verschiedenen Techniken zu modellieren und Ihr eigenes Kunstwerk zu schaffen.

Kursnummer 25HA2801EL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 125,11
A1.8 Schwedisch Grundkurs 7
Mi. 03.09.2025 16:30
Zittau

Hej! Sie haben bereits mehrere Schwedisch-Grundkurse absolviert und möchten Ihre Kenntnisse weiter vertiefen? Dann ist unser Grundkurs 7 (A1.8) genau das Richtige für Sie! - Festigung und Erweiterung des Grundwortschatzes - Wiederholung und Vertiefung zentraler Grammatikthemen - Alltagsdialoge sicher führen (z. B. Einkaufen, Reisen, Freizeit) - Lese- und Hörverständnis mit authentischen Texten

Kursnummer 25HA4K41ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 89,50
Grundlagenkurs Excel 2013/2016 - für Einsteiger -
Mi. 03.09.2025 17:00
Zittau
- für Einsteiger -

Im Kurs werden u.a. folgende Inhalte behandelt: • Struktur von Microsoft Excel • Eingabe und Formatierung von Text und Zahlen • Einfügen, Löschen, Ändern von Zellen, Zeilen und Spalten • Kopieren, Ausschneiden und Löschen von Zellinhalten und Tabellen • Verwenden der Grundrechenarten • die Summenfunktion in Excel • Zeilen- und Spaltentitel, Kopf- und Fußzeilen • Tipps und Tricks zum Umgang mit komplexen Tabellen • Einsatz verschiedener Excel-Funktionen • u.v.m.

Kursnummer 25HA5133ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 62,00
Entspannung mal anders
Mi. 03.09.2025 17:00
Zittau

TEXT eingeben

Kursnummer 26FA3130ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 70,00
Finanzbuchführung 1
Mi. 03.09.2025 17:00
Zittau

Dieser Kurs ist der klassische Einstieg für eine berufliche Qualifikation im kaufmännischen Bereich. Sie erwerben grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten der Buchführung und erhalten einen Einblick in die steuerlichen Pflichten eines Unternehmens. In zahlreichen Beispielen und Übungsaufgaben aus der betrieblichen Praxis trainieren Sie das neu erworbene Wissen und wenden es direkt an. Die in diesem Kurs erworbenen Fachkompetenzen bilden die Grundlage für die weiterführenden Module Finanzbuchführung 2 und 3. Damit erhalten Sie den Xpert Business Abschluss "Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung". Es sind keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Kursinhalte: - gesetzliche / organisatorische Grundlagen der Buchführung - Inventur, Inventar, Bilanz - Buchen auf Bestandskonten - Erfolgskonten und GuV - Buchen auf Warenkonten - Systematik der Umsatzsteuer - Besonderheiten im Warenverkehr - Privatkonten - nicht und beschränkt abzugsfähige Betriebsausgaben - Personalkosten - Steuern - Buchen mit Belegen Im Anschluss an diesen Kurs können Sie optional die Xpert Business Prüfung ablegen. Über die bestandene Prüfung erhalten Sie das Zertifikat "Xpert Business - Finanzbuchführung (1)". Die Prüfungsgebühr ist nicht in der Kursgebühr enthalten. Sie ist zusätzlich zu zahlen. Kursmaterialien: "Finanzbuchführung 1" Lehrbuch, Edumedia Verlag, 24,95 Euro. (Sammelbestellung zu Kursbeginn möglich. Bitte Geld am 1. Kurstag mitbringen.)

Kursnummer 25HA5421ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 254,50
Töpferkurs - Modellieren mit verschiedenen Techniken
Mi. 03.09.2025 17:15
Ebersbach

Entdecken Sie Ihre Kreativität ! Lernen Sie, Ton mit Ihren Händen und mit verschiedenen Techniken zu modellieren und Ihr eigenes Kunstwerk zu schaffen.

Kursnummer 25HA2802EL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 125,11
Fit für den Alltag
Mi. 03.09.2025 17:30
Weißwasser

Schwerpunkt des Kurses sind gymnastische Bewegungsformen mit unterschiedlicher Ausrichtung. In jeder Kurseinheit findet ein Wechsel zwischen Anleitung und Demonstration durch die Kursleiterin statt. Ziel ist es, verschiedene Möglichkeiten der Bewegungs- und Körpererfahrung zu erlernen und Wege für eine dauerhafte Installierung von Bewegung in den Alltag zu finden. Mitzubringen sind: feste Turnschuhe, Handtuch/ Decke, bequeme Kleidung

Kursnummer 25HA3232WW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 79,00
Weitermeldeliste
Hatha Yoga
Mi. 03.09.2025 17:30
Niesky

Dieser Kurs ist ein Angebot für Jung und Alt, um die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga zu erfahren und zu erleben. Die Teilnehmer nehmen stark durch den Alltag beanspruchte oder vernachlässigte Körperregionen wahr, kräftigen und dehnen die Muskulatur. Die Übungspraxis soll das Wohlbefinden steigern und Anregungen geben, eigenständig und selbstverantwortlich weiter zu üben. Dies ist ein Kurs speziell für Anfänger oder Wiedereinsteiger. Bitte bequeme Kleidung, eine Matte, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.

Kursnummer 25HA3101NN
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 105,00
WML
A2.1 Deutsch Aufbaukurs
Mi. 03.09.2025 17:45
Zittau

Möchten Sie Ihre Deutschkenntnisse erweitern? Dann laden wir Sie herzlich zum A2.1 Deutschkurs ein! Was erwartet Sie? - Vertiefung der Grammatik und des Wortschatzes - Mehr Sicherheit im Sprechen und Verstehen - Alltagsnahe Themen und praktische Übungen

Kursnummer 25HA4451ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 94,90
Workshop zum Kurzfilm "Masel Tov Cocktail" Die vielen Gesichter des modernen Antisemitismus
Mi. 03.09.2025 18:00
Zittau
Die vielen Gesichter des modernen Antisemitismus

Filme ermöglichen es, komplexe Themen wie Antisemitismus auf emotionaler Ebene erfahrbar und verständlich zu machen. Im Zentrum dieses Workshops steht der vielfach ausgezeichnete Kurzfilm Masel Tov Cocktail. Er dient als Ausgangspunkt für die Auseinandersetzung mit jüdischer Identität, Antisemitismuserfahrungen und gesellschaftlichen Zuschreibungen. Der Protagonist Dima gewährt auf eindrucksvolle, direkte, provozierende und humorvolle Weise Einblick in seinen Alltag als junger Jude in Deutschland. Der Workshop bietet Raum zur Reflexion aktueller gesellschaftlicher Fragen sowie für Austausch und Diskussion. In Kooperation mit dem Kultur- und Begegnungszentrum Ariowitsch-Haus e.V. - Leipzig.

Kursnummer 25HA1200ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: kostenlos
Loading...
19.07.25 04:18:03