Kursnummer | 21FA1401WW |
Dozent |
Arkadiusz Lisowski |
Datum | Dienstag, 27.04.2021 18:30–20:45 Uhr |
Entgelt | 12,00 EUR |
Ort |
Geschäftsstelle Weißwasser |
Globalisierung - früher ein schillernder Begriff, heute alltägliche Wirklichkeit. Was sind aber genau ihre Ursachen, Triebfedern und Folgen für uns? Menschengemachte technologische Errungenschaften in Kommunikation, Information und Transport fördern die ungleiche Verteilung des Reichtums. Schnell stellt sich das Gefühl ein, dem Prozess der globalen Vernetzung ausgeliefert zu sein. Doch es gibt sie, die Möglichkeiten der Mitgestaltung und der bewussten Entscheidung im eigenen Handeln.
Der Themenabend beleuchtet unterschiedliche Facetten der globalen Welt. Der Referent lässt Sie hinter die Kulissen der Global Cities schauen und diskutiert an aktuellen Fallbeispielen die sich eröffnenden Chancen, aber auch die Folgen für Menschenrechte und demokratische Mitbestimmung.
Die Globalisierung, so sagt er, ist eine Herausforderung für Politik und Zivilgesellschaft. Nicht weniger, aber auch nicht mehr. Vortrag mit Diskussion.
Anmeldung bis 16.04.2021 unbedingt erforderlich.