Skip to main content

Über die Partnerschaft für Demokratie

Das sind die Kernziele der lokalen „Partnerschaft für Demokratie des Landkreises Görlitz“

Unsere Demokratie lebt von Partizipation und braucht Menschen, die demokratische Kultur leben, sie erhalten und aktiv gestalten. Um diese Menschen zu unterstützen, gibt es die lokale „Partnerschaft für Demokratie“.

In verschiedenen Projekten beteiligen sich engagierte Mitmenschen aktiv für ein vielfältiges, gewaltfreies und demokratisches Miteinander im Landkreis Görlitz. Denn ein solidarisches und gutes Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kultur und Überzeugung beruht auf den Werten der Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit.

Um das Demokratieverständnis lebendig und erfahrbar zu machen, fördern wir vor allem Projekte für Kinder, Jugendliche und deren Eltern sowie junge Erwachsene.

Denn nur mit euch gemeinsam können wir uns für Demokratie, ein solidarisches Miteinander und gegen Ausgrenzung jeglicher Form einsetzen. Deshalb werde auch du Mitgestalter:in und stärke die demokratische Kultur in deiner Region.

Die lokale „Partnerschaft für Demokratie“ ist Teil des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und wird durch das Bundesfamilienministerium, den Freistaat Sachsen und den Landkreis Görlitz gefördert.

Die PFD Landkreis Görlitz ist eine von vier Partnerschaften im Landkreis Görlitz. Neben der PFD Landkreis Görlitz gibt es noch die „Partnerschaft für Demokratie“ der Stadt Görlitz und der Stadt Zittau sowie der Stadt Weißwasser .

Aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Projekten und Angeboten finden Sie hier: 

Koordinierungs- und Fachstelle

Lisa Mayer, Externe Koordinierung- und Fachstelle Partnerschaft für Demokratie Landkreis Görlitz
Lisa Mayer
Externe Koordinierung- und Fachstelle Partnerschaft für Demokratie Landkreis Görlitz

Koordinierung Jugendbeteiligung

Hanna Jüling, Externe Koordinierung Jugendbeteiligung
Hanna Jüling
Externe Koordinierung Jugendbeteiligung

30.04.25 20:14:45