Sie wollen endlich mit Yoga beginnen? Wir haben hier das Richtige für Sie. Denn in diesem Yogakurs für Einsteiger, lernen Sie in 8 Wochen die wichtigsten Grundpfeiler der Yogapraxis kennen. Die Kursleiterin geht individuell auf die Teilnehmer*innen ein. Fangen Sie jetzt an und bringen Sie mehr Gelassenheit und Ruhe in ihren Alltag, stärken Sie ihre Körperwahrnehmung und ihre Achtsamkeit, steigern Sie ihre seelische Ausgeglichenheit, verbessern Sie ihre Konzentrationsfähigkeit, werden Sie beweglicher und erhöhen durch die Yogapraxis ihre Spannkraft im Körper, dehnen und kräftigen Sie ihre Muskeln und Sehnen, erhöhen Sie ihre Immunabwehr und ihre Schlafqualität. Wir freuen uns auf Sie. Dieser Kurs wird nicht von den Krankenkassen bezuschusst.
Drums Alive® nutzt Rhythmus als Quelle der Inspiration. Um neue Fitness-Erfahrungen in der Gruppe zu entdecken, kombiniert es die Effekte herkömmlicher Fitness-Programme mit dem Nutzen von Musik und Rhythmus. Drums Alive® ist ein Programm, dass eine gesunde Ausgeglichenheit fördert: physisch, mental, emotional und sozial. Gleichzeitig ermöglicht es, das Element Spaß und kreativen Ausdruck einzubauen. Das allgemeine Ziel von Drums Alive® ist es, Lebensqualität physisch und psychisch zu verbessern mit Hilfe eines einzigartigen sensomotorischen Trommel-Programms, das nur den Einsatz von Sticks, einem Gymnastik-Ball und Musik erfordert. Vorrangiges Ziel des Drums Alive® Programms, ist die Entstehung eines ganzheitlichen Geist- und Körpergefühls für alle Teilnehmer. Dabei werden die Inhalte des Programms den Bedürfnissen verschiedenster Teilnehmergruppen gerecht. Ergänzend zu dieser powervollen Stunde werden Elemente aus dem HIT-Training ( hoch-intensitäts Intervall Training), auch FitClixx® genannt mit in den Kurs integriert. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Hormon-Yoga Refresher Kurs Was ist Hormon Yoga? Vitalität für Frauen und Männer! Nach dem bewährten Hormon Yoga Programm von Dinah Rodriguez werden dynamische Körperübungen mit speziellen Atemtechniken und Visualisierungen kombiniert. Körper und Geist werden mit wirkungsvollen Antistress- und Entspannungsübungen harmonisiert. Ein Ungleichgewicht des Hormonsystems, wie Beschwerden der Wechseljahre, Schilddrüsen- oder Prostataprobleme werden reguliert. Auch für jüngere Frauen ab 35 bei Zyklusstörungen, PMS oder unerfülltem Kinderwunsch ist Hormon Yoga geeignet. Sich einfach lebendig und entspannt fühlen, von Kopf bis Fuß! Achtung! Dieser Kurs ist nicht geeignet, während einer Schwangerschaft, bei oder nach einer Östrogen-Positivem Brustkrebs-Erkrankung, starker Endometriose oder größeren Myomen. Bei anderen hormonellen Erkrankungen bitte vorher Rücksprache halten und/oder einen ärztlichen Rat einholen. Dieser Kurs ist momentan noch nicht über die gesetzlichen Krankenkassen abrechenbar.
Dieser Kurs richtet sich an ALLE, die Yoga erkunden und ihre eigene Yogapraxis verfeinern möchten. Anfänger lernen, was Yoga ist und wie Sie auf Ihren Körper – den besten aller Lehrer – hören können. Erfahrene und Yogalehrer/innen können sich weiterentwickeln indem sie erlernen, ihre Reise nach innen auf eine sanfte Art und Weise zu vertiefen. Der Kurs vermittelt zudem alles nötige Wissen um zu Hause selbstständig praktizieren zu können. Es gibt die Möglichkeit einer Fragen und Antwort-Gesprächsrunde mit der Lehrerin. Das Wochenende ist informativ, motivierend, inspirierend und insbesondere erfahrungsorientiert. Es stellt ein grundlegendes und wesentliches Yoga-Wissen in praktischer wie auch theoretischer Form zur Verfügung. Im Kurs lernen und praktizieren wir, wie wir unsere körperliche und geistige Wahrnehmung zu uns selbst, mit sehr sorgfältigen und in Ruhe praktizierten Asanas steigern sowie verfeinern können. Somit wird unser Leben reicher und leichter, mitfühlender und wohlwollender, sanfter und wacher. Es entwickelt sich ein Verständnis für Ausgeglichenheit zwischen Aktivität und Entspannung im selbigen Moment. Programm: Samstag 8:00 Uhr -11:30 Uhr Ankommen und es werden Standhaltungen geübt und regenerierender Ausgleich es werden Vorwärtsbeugen und Drehhaltung sowie Umkehrstellungen geübt nach der Mittagspause: 15:30 Uhr Teepause (optional) 16:00 Uhr Meditation (optional) 16:30 Uhr - 19:00 Uhr es werden regenerative in sich ruhende Asanas geübt Sonntag 8:00 Uhr - 12:00 Uhr es werden aktive Asanas geübt, Rückbeugen und regenerativer Ausgleich Fragen und Antwort-Gesprächsrunde möglich Bitte bringen Sie eine eigene Matte mit. Gegebenenfalls können aufgrund der dann geltenden Corona-Schutzverordnung weitere Auflagen gelten.