

Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren, wie sich kreative Tätigkeiten mit ökologischem Denken verbinden lassen. In unserem Workshop lernst Du nicht nur die Grundlagen der ökologischen Pädagogik kennen, sondern bastelst auch Deinen eigenen Traumfänger aus Natur- und Recyclingmaterialien. Was erwartet Sie? - Praktische Beispiele für Aktivitäten zur Umweltbildung. - Einen Traumfänger basteln – ein Symbol für Schutz und positive Energie. - Verwendung natürlicher Materialien und Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit. – Inspirationen, wie sich kreative Tätigkeiten mit Naturschutz verbinden lassen. Für alle, die spielerisch einen Zugang zum Thema Ökologie erlernen möchten. Material: Wird gegen eine geringe Gebühr zur Verfügung gestellt oder Sie bringen Ihre eigenen Naturmaterialien (Federn, Schnüre, Perlen) mit. Melden Sie sich an, die Plätze sind begrenzt Kombinieren Sie Kreativität, Ökologie und Basteln zu einem Nachmittag voller Inspiration und Spaß. Wir freuen uns auf Sie! Info und Anmeldung: Milena Hruska 03583 51568 77 / milena.hruska@vhs-dle.de Ekologické vzdělávání – Praktická cvičení a výroba lapačů snů Přijďte se inspirovat, jak spojit kreativní aktivity s ekologickým myšlením. Na našem workshopu se naučíte nejen principy ekologického vzdělávání, ale také si vlastnoručně vyrobíte lapač snů z přírodních a recyklovaných materiálů. Co vás čeká? - Praktické ukázky aktivit zaměřených na ekologické vzdělávání. - Výroba lapače snů – symbolu ochrany a pozitivní energie. - Použití přírodních materiálů a důraz na udržitelnost. - Inspirace, jak kreativní činnosti propojit s ochranou přírody. Pro všechny, kdo se chtějí naučit, jak ekologii přiblížit hravou formou. Materiál: Zajištěn za malý poplatek, nebo si přineste vlastní přírodní materiály (peříčka, provázky, korálky). Přihlašte se, kapacita prostor je omezená Spojte kreativitu, ekologii a tvoření do jednoho odpoledne plného inspirace a zábavy. Těšíme se na vás!
Der Neuplatonismus war die letzte Denkschule der Antike, in der eine Rückbesinnung u.a. auf Platons Philosophie stattfand, wobei auch neue Erkenntnisse gewonnen wurden. Der wirkmächtigste Philosoph dieser Denkschule, Plotin (205-270 n. Chr.), lebte seine Philosophie auch und wollte eigentlich keine Schriften hinterlassen. Sein Schüler Porphyrios überlieferte seine Schriften und das Leben Plotins. Plotin prägte Begriffe, die bis in unsere Zeit hinein benutzt werden - der Neuplatonismus beeinflusste die Philosophie des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Auch die Philosophen des deutschen Idealismus bis hin zu Heidegger und den Existenzialisten setzten sich mit dem Neuplatonismus auseinander. An diesem Nachmittag werden Plotins Leben und Werk vorgestellt. Zusätzlich betrachtet der Referent die Wirkung dieser Denkschule auf Zeitgenossen und Denker nachfolgender Jahrhunderte. Interessenten ohne Vorkenntnisse sind wie immer willkommen. Um vorherige Anmeldung bis 17.04.2025 wird gebeten.
Ökologische Bildung – Ursprüngliche Sommerküche Erleben Sie einen genussvollen Tag, der die Vielfalt und den Geschmack der Natur in den Mittelpunkt stellt! In diesem Workshop tauchen wir ein in die ursprüngliche Sommerküche und zeigen, wie wir mit regionalen, saisonalen und natürlichen Zutaten nachhaltige und köstliche Gerichte zaubern können. Was erwartet Sie? - Einführung in die Prinzipien der nachhaltigen und ursprünglichen Küche. - Verwendung saisonaler Zutaten: Welche Schätze bietet uns die Natur im Sommer? - Praktische Übungen: Zubereitung einfacher, gesunder Gerichte aus natürlichen Zutaten. - Tipps zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung und für einen bewussteren Umgang mit Ressourcen. - Gemeinsames Genießen der selbst zubereiteten Speisen in entspannter Atmosphäre. Für alle, die sich für nachhaltiges Kochen, regionale Zutaten und einen bewussten Lebensstil interessieren. Mitbringen: Gute Laune, eine Schürze und Freude am Kochen. Melden Sie sich an, die Kapazität ist begrenzt Erfahren Sie, wie Sie die ursprünglichen Aromen der Natur genießen und gleichzeitig einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten können. Wir freuen uns auf Sie! Info und Anmeldung: Milena Hruska 03583 51568 77 / milena.hruska@vhs-dle.de Ekologická výchova – Originální letní kuchyně Zažijte příjemný den, který se zaměřuje na rozmanitost a chuť přírody! V tomto workshopu se ponoříme do originální letní kuchyně a ukážeme si, jak dokážeme vykouzlit udržitelná a lahodná jídla z regionálních, sezónních a přírodních surovin. co vás čeká? - Seznámení s principy udržitelné a originální kuchyně. - Využití sezónních surovin: Jaké poklady nám příroda v létě nabízí? - Praktická cvičení: příprava jednoduchých, zdravých pokrmů z přírodních surovin. - Tipy pro snížení plýtvání potravinami a vědomější využívání zdrojů. - Společné vychutnávání domácích jídel v uvolněné atmosféře. Pro všechny, kteří se zajímají o udržitelné vaření, regionální suroviny a uvědomělý životní styl. S sebou: dobrou náladu, zástěru a radost z vaření. Registrujte se již nyní, kapacita je omezená Zjistěte, jak si můžete vychutnat původní chutě přírody a zároveň přispět k větší udržitelnosti. Těšíme se na vás!
„Wage zu denken!“ - „…der bestirnte Himmel über mir und das moralische Gesetz in mir.“ - „der kategorische Imperativ“ - die bekanntesten Zitate des Königsberger Philosophen Immanuel Kant (1724-1804) beschreiben nur zum Teil das Werk, das er hinterlassen hat: „Die Kritik der reinen/praktischen Vernunft bzw. der Urteilskraft, „der ewige Frieden“, der zur Bildung des Völkerbundes und der UNO führte, sind nur ein Teil dessen, worüber Kant nachgedacht und geschrieben hat. Sein Leben und Werk, seine Vorbilder und seine Nachwirkung, auch auf heutige Menschen, sind Thema dieses Nachmittags. Für Fragen und Diskussion besteht ausreichend Gelegenheit. Interessenten ohne Vorkenntnisse sind wie immer willkommen. Um vorherige Anmeldung bis 23.06.2025 wird gebeten.