Skip to main content

Essen und Trinken/Ernährung

4 Kurse
Theresia Rothe
Fachbereich Gesundheit und Beruf

Loading...
Veranstaltungsreihe: Frühjahrsputz für den Körper - Kräutersalz und Tee selbst gemacht
Mi. 26.03.2025 16:00
AOK Plus Filiale Zittau, Hochwaldstr. 4, 02763 Zittau

„Natürliche Hilfe nach dem Winter – die Heilkraft der Frühlingskräuter“ Die Tage werden länger und die Sonne gewinnt wieder deutlich an Kraft. Aber Ihnen steckt der kalte Winter teilweise noch in den Knochen? Die berühmt berüchtigte Frühjahrsmüdigkeit hat viele fest im Griff. Für frühere Generationen war es deshalb besonders wichtig, nach dem ersten frischen Grün zu suchen. Scharbockskraut, junge Brennnesseln und Vogelmiere – nur einige der wertvollen Frühjahrskräuter – bereicherten ganz selbstverständlich die Küche. Zusätzlich wirkten sie nach den langen dunklen Tagen wie eine wahre Wohltat für den Körper. Reich an Vitamin C, Eisen und Bitterstoffen füllten sie die Vitaminreserven wieder auf und gaben neue Energie. Auch Sie können dieses Wissen für sich nutzen. Lassen Sie den Frühling in Ihren Körper einziehen und erleben Sie die wohltuende Wirkung unserer heimischen Kräuter. Gemeinsam fertigen wir darauf abgestimmte Teemischungen an und stellen Kräutersalz her. Bitte bringen Sie ein Glas mit Schraubdeckel mit. In Kooperation mit der AOK PLUS.

Kursnummer 25FA1934ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: kostenlos
Dozent*in: Theresa Lau
Veranstaltungsreihe:Frühjahrsputz für den Körper - Wildkräuter Smoothies für das Frühjahr selbst gemacht
Do. 15.05.2025 16:00
AOK Plus Filiale Zittau, Hochwaldstraße 4, 02763 Zittau

Im Frühjahr bieten uns die Wildkräuter der Natur eine wahre Fülle an Nährstoffen. Aus der Apotheke der Natur sind sie frei und reichlich für uns vorhanden zum Sammeln. Nach dem Winter helfen sie, unseren Körper mit einem erfrischenden Frühjahrsputz von innen zu unterstützen. Entdecken Sie Kräuter wie Löwenzahn, Giersch und Brennnessel, die besonders reich an Vitalstoffen sind. Gemeinsam bereiten wir daraus einen leckeren Smoothie, den Sie natürlich auch kosten können. Lernen Sie mehr über die Welt der Wildkräuter und stärken Sie Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise. In Kooperation mit der AOK PLUS.

Kursnummer 25FA1932ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: kostenlos
Dozent*in: Susanne Kunze
Ökologische Bildung - Kräuter in unserer Region
Sa. 24.05.2025 09:30
Oldřichov v Hájích 106

Entdecke die verborgenen Schätze unserer Natur! Bei diesem Workshop tauchen wir ein in die Welt der heimischen Kräuter und lernen, wie wir sie für Gesundheit, Genuss und Wohlbefinden nutzen können. Was erwartet dich? • Einführung in die Vielfalt regionaler Wild- und Gartenkräuter. • Praktische Tipps zur Erkennung, Ernte und Aufbewahrung. • Anwendungen: Kräutertees, Hausmittel und kulinarische Kreationen. • Spannende Geschichten und altes Wissen rund um die Kräuter. • Gemeinsames Ausprobieren und Genießen! Workshop für alle Natur- und Kräuterliebhaber – ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Lass dich von der Kraft der Natur inspirieren und nimm wertvolles Wissen mit nach Hause. Wir freuen uns auf dich! Info und Anmeldung: Milena Hruska 03583 51568 77 / milena.hruska@vhs-dle.de Bylinky v našem regionu Objevte skryté poklady naší přírody! Na tomto workshopu se ponoříme do světa místních bylinek a naučíme se, jak je využít pro zdraví, požitek a pohodu. Co vás čeká? • Seznámení s rozmanitostí krajových divokých a zahradních bylin. • Praktické tipy pro identifikaci, sklizeň a skladování. • Použití: bylinné čaje, domácí prostředky a kulinářské výtvory. • Vzrušující příběhy a starověké znalosti o bylinkách. • Vyzkoušejte to společně a užijte si to! Pro všechny milovníky přírody a bylinek – začátečníky i pokročilé. Nechte se inspirovat silou přírody a odneste si cenné znalosti domů. Těšíme se na vás!

Kursnummer 25FS1405ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 22,00
Dozent*in: Monika Bimova
Ökologische Bildung – Ursprüngliche Sommerküche
Mi. 25.06.2025 17:30
Zittau

Ökologische Bildung – Ursprüngliche Sommerküche Erleben Sie einen genussvollen Tag, der die Vielfalt und den Geschmack der Natur in den Mittelpunkt stellt! In diesem Workshop tauchen wir ein in die ursprüngliche Sommerküche und zeigen, wie wir mit regionalen, saisonalen und natürlichen Zutaten nachhaltige und köstliche Gerichte zaubern können. Was erwartet Sie? - Einführung in die Prinzipien der nachhaltigen und ursprünglichen Küche. - Verwendung saisonaler Zutaten: Welche Schätze bietet uns die Natur im Sommer? - Praktische Übungen: Zubereitung einfacher, gesunder Gerichte aus natürlichen Zutaten. - Tipps zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung und für einen bewussteren Umgang mit Ressourcen. - Gemeinsames Genießen der selbst zubereiteten Speisen in entspannter Atmosphäre. Für alle, die sich für nachhaltiges Kochen, regionale Zutaten und einen bewussten Lebensstil interessieren. Mitbringen: Gute Laune, eine Schürze und Freude am Kochen. Melden Sie sich an, die Kapazität ist begrenzt Erfahren Sie, wie Sie die ursprünglichen Aromen der Natur genießen und gleichzeitig einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten können. Wir freuen uns auf Sie! Info und Anmeldung: Milena Hruska 03583 51568 77 / milena.hruska@vhs-dle.de Ekologická výchova – Originální letní kuchyně Zažijte příjemný den, který se zaměřuje na rozmanitost a chuť přírody! V tomto workshopu se ponoříme do originální letní kuchyně a ukážeme si, jak dokážeme vykouzlit udržitelná a lahodná jídla z regionálních, sezónních a přírodních surovin. co vás čeká? - Seznámení s principy udržitelné a originální kuchyně. - Využití sezónních surovin: Jaké poklady nám příroda v létě nabízí? - Praktická cvičení: příprava jednoduchých, zdravých pokrmů z přírodních surovin. - Tipy pro snížení plýtvání potravinami a vědomější využívání zdrojů. - Společné vychutnávání domácích jídel v uvolněné atmosféře. Pro všechny, kteří se zajímají o udržitelné vaření, regionální suroviny a uvědomělý životní styl. S sebou: dobrou náladu, zástěru a radost z vaření. Registrujte se již nyní, kapacita je omezená Zjistěte, jak si můžete vychutnat původní chutě přírody a zároveň přispět k větší udržitelnosti. Těšíme se na vás!

Kursnummer 25FS1408ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 25,00
Dozent*in: Monika Bimova
Loading...
30.04.25 02:13:55