Skip to main content

Computer Grundlagen und Office Anwendung

16 Kurse
Olga Deckert
Fachbereich Beruf
Theresia Rothe
Fachbereich Gesundheit und Beruf

Loading...
Einsteigerkurs Computer und Laptop
Mo. 06.03.2023 09:00
Löbau

Einstieg in die Arbeit mit dem Computer und Laptop Der Kurs wendet sich an Interessierte, die bisher wenig Umgang mit dem Computer hatten und soll dabei grundlegende Kenntnisse vermitteln sowie das Verständnis für die Anwendung verschiedener Einsatzmöglichkeiten erwecken. Vielleicht kann ich Sie damit anregen, dieses Wissen später zu vertiefen. Schwerpunkte sind: - Der Computeraufbau und das Betriebssystem, inklusive des Handlings der Tastatur - Umgang mit dem Explorer als das Inhaltsverzeichnis des Rechners - Einstieg in die Textverarbeitung - Einstieg in die Präsentationssoftware - Einstieg in die Bildbearbeitung - Einstieg in die Nutzung des Webbrowsers, um im Internet zu recherchieren - Einstieg in die Grundlagen des Rechnens mit dem Computer Es geht darum, dass Sie verschiedene Möglichkeiten der Verwendung des Computers mit den verschiedenen Programmen kennenlernen. Der Kurs kann, wie Sie sich vorstellen können, nur einfache Grundkenntnisse vermitteln. Sie erhalten ein Skript aller Kursveranstaltungen als Präsentation mit den dazugehörigen Übungsdateien. So wird die Voraussetzung geschaffen, dass Sie auch nach Kursende nachschauen können, wie einzelne Schritte erfolgten. Eigene Laptops können bei Bedarf im Kurs verwendet werden.

Kursnummer 23FA5102LL
INTERNET (k)ein TATORT - Einführung in das Internet, Risiken und Vorteile (Kompaktkurs)
Di. 07.03.2023 09:00
Zittau

Dieser kompakte Kurs am Vormittag will Ihnen helfen, die nachfolgenden Fragen zu beantworten, die möglicherweise beim Nutzen des Internets entstehen. Teil 1 - Einstieg in das Internet - Wie kann ich das Internet sinnvoll und sicher nutzen. - Wo finde/suche ich Informationen im Internet. - Wie empfange und schreibe ich eine E-Mail. - Wo lauern Gefahren im Internet, wie erkenne ich diese und schütze mich dagegen. Teil 2 - Online bezahlen per Online-Banking/Mobile-Banking - Wie kann ich Papierrechnungen Online bezahlen. Wie bezahle ich im Internet sicher zbsp. Waren, Reisen, Tickets etc. . - Was sind die verschiedenen Anbieter (Vorteile/Nachteile), Hausbank, PayPal, Klarna, G-Pay. - Was sind unsichere Zahlungsmethoden. Teil 3 - Online-Shopping - Wie kaufe ich im Internet sicher ein (Amazon, Otto, eBay etc.). - Wie buche ich eine Reise (booking.com, Deutsche Bahn etc.). - Wie verkaufe ich im Internet (eBay, ebay-kleinanzeigen, mobile.de). - Wie erkenne ich Fake-Shops?

Kursnummer 23FA5121ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 110,50
Dozent*in: Markus Rudolf
Einsteigerkurs Computer und Laptop
Do. 16.03.2023 17:00
Zittau

Dieser Kurs wendet sich an PC-Anfänger und vermittelt die Grundlagen des Arbeitens mit dem Computer unter Windows 10. Das Gelernte lässt sich auch auf dem eigenen Laptop anwenden. In einem langsamen Lerntempo entdecken Sie schrittweise Aufbau und Funktion eines Computers sowie einfache Anwendungen am PC für den Beruf. Dabei werden Sie auch vertraut mit der Benutzeroberfläche des neuen Betriebssystems Window 10. Schwerpunkte des Kurses sind: - Aufbau und Funktion eines Computers - Kennenlernen der Benutzeroberfläche von Windows 10 - Arbeit mit Maus und Tastatur - Eigene Dateien anlegen und speichern - Zusammenarbeit des Computers mit Drucker und Fotoapparat/Handy - Datensicherheit - Praktische Anwendungen wie Texterstellung, Bildbearbeitung, Rechenprogramm sowie erste Schritte mit Internet und E-Mail Der Kurs ist für Anfänger geeignet. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.

Kursnummer 23FA5107ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 128,50
Dozent*in: Mike Liebscher
Excel im Beruf
Di. 21.03.2023 17:00
Zittau

Excel für den Beruf Im Kurs wird Ihnen Excel als mächtiges Werkzeug für die verschiedensten betrieblichen Aufgaben vorgestellt. Der Einstieg erfolgt mit der Wiederholung des Basiswissens, um eine einheitliche Grundlage für die nachfolgenden Themen zu schaffen. Folgende Schwerpunkte werden gesetzt: • Aufbau und Verwendung von Kalkulationstabellen • Arbeit mit Formeln • Gestaltung der Tabellenblätter • Daten grafisch präsentieren • Verwendung von Tabellenfunktionen • PivotTable als Mittel der Informationsgewinnung Im Kurs werden Sie mit verschiedenen Möglichkeiten der Anwendung von unterschiedlichen Elemente vertraut gemacht, damit Sie das Programm in der betrieblichen Anwendung optimal für Ihre Zwecke nutzen können. Sie erhalten von der Dozentin das Skript der Veranstaltungen in Form von Präsentationen mit den entsprechenden Übungsdateien. So wird zeitaufwändiges Mitschreiben erspart und Ihnen bietet sich die Möglichkeit, die Arbeitsschritte zu einem späteren Zeitpunkt zu wiederholen.

Kursnummer 23FA5115ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 56,50
Einsteigerkurs für Smartphone und Tablet
Mi. 22.03.2023 09:00
Ebersbach, Parkplatz Spreeeck

Mit dem vhsMobil bei Ihnen vor Ort - hier in Ebersbach: Parkplatz Spreeeck Dieser Praxiskurs richtet sich an eine Kleingruppe Neuanfänger, die ein Smartphone gekauft oder geschenkt bekommen haben, und ihr eigenes Gerät nun sicher bedienen lernen wollen. Unter Anleitung des Dozenten entdecken Sie Schritt für Schritt das Smartphone bzw. Tablet sowie seine Funktionen und nehmen gemeinsam die wichtigsten Grundeinstellungen vor. Neben dem klassischen Telefonieren lernen Sie die Möglichkeiten Ihres Smartphones effektiv und sicher zu nutzen - besonders als Hilfe im Alltag oder unterwegs. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den Programmen und deren Funktionen. Was sind Apps, wie finde ich die richtigen und wie bekomme ich sie auf mein Gerät? Wie organisiere ich meine Apps, damit ich optimal arbeiten kann. Ziel der Veranstaltung ist es, dass Sie mit Ihrem eigenen Smartphone optimal und sicher umgehen können. Teilnahmevoraussetzung ist ein eigenes, mitgebrachtes Gerät. Bitte informieren Sie uns vor Kursbeginn, welches Gerät Sie mitbringen. Mit dem Einsetzen unseres vhsMobil schaffen wir aufsuchende Formate, welche vor allem im ländlichen Raum Bildungsangebote in die Ortschaften bringen. Das vhsMobil verfügt über einen eigenständiges W-LAN und ist somit bestens für diesen Kurs geeignet.

Kursnummer 23FA5111EL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 58,50
Dozent*in: Mike Liebscher
INTERNET (k)ein TATORT - Einführung in das Internet, Risiken und Vorteile (Kompaktkurs)
Di. 18.04.2023 09:00
Zittau

Dieser kompakte Kurs am Vormittag will Ihnen helfen, die nachfolgenden Fragen zu beantworten, die möglicherweise beim Nutzen des Internets entstehen. Teil 1 - Einstieg in das Internet - Wie kann ich das Internet sinnvoll und sicher nutzen. - Wo finde/suche ich Informationen im Internet. - Wie empfange und schreibe ich eine E-Mail. - Wo lauern Gefahren im Internet, wie erkenne ich diese und schütze mich dagegen. Teil 2 - Online bezahlen per Online-Banking/Mobile-Banking - Wie kann ich Papierrechnungen Online bezahlen. Wie bezahle ich im Internet sicher zbsp. Waren, Reisen, Tickets etc. . - Was sind die verschiedenen Anbieter (Vorteile/Nachteile), Hausbank, PayPal, Klarna, G-Pay. - Was sind unsichere Zahlungsmethoden. Teil 3 - Online-Shopping - Wie kaufe ich im Internet sicher ein (Amazon, Otto, eBay etc.). - Wie buche ich eine Reise (booking.com, Deutsche Bahn etc.). - Wie verkaufe ich im Internet (eBay, ebay-kleinanzeigen, mobile.de). - Wie erkenne ich Fake-Shops?

Kursnummer 23FA5123ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 110,50
Dozent*in: Markus Rudolf
Einsteigerkurs für Smartphone und Tablet
Mi. 19.04.2023 09:00
02779 Großschönau, Hauptstraße/Ecke obere Mühlwiese

Mit dem vhsMobil bei Ihnen vor Ort - hier in Großschönau: 02779 Großschönau, Hauptstraße/Ecke obere Mühlwiese 2, Parkplatz gegenüber dem Backshop und Dorfladen Dieser Praxiskurs richtet sich an eine Kleingruppe Neuanfänger, die ein Smartphone gekauft oder geschenkt bekommen haben, und ihr eigenes Gerät nun sicher bedienen lernen wollen. Unter Anleitung des Dozenten entdecken Sie Schritt für Schritt das Smartphone bzw. Tablet sowie seine Funktionen und nehmen gemeinsam die wichtigsten Grundeinstellungen vor. Neben dem klassischen Telefonieren lernen Sie die Möglichkeiten Ihres Smartphones effektiv und sicher zu nutzen - besonders als Hilfe im Alltag oder unterwegs. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den Programmen und deren Funktionen. Was sind Apps, wie finde ich die richtigen und wie bekomme ich sie auf mein Gerät? Wie organisiere ich meine Apps, damit ich optimal arbeiten kann. Ziel der Veranstaltung ist es, dass Sie mit Ihrem eigenen Smartphone optimal und sicher umgehen können. Teilnahmevoraussetzung ist ein eigenes, mitgebrachtes Gerät. Bitte informieren Sie uns vor Kursbeginn, welches Gerät Sie mitbringen. Mit dem Einsetzen unseres vhsMobil schaffen wir aufsuchende Formate, welche vor allem im ländlichen Raum Bildungsangebote in die Ortschaften bringen. Das vhsMobil verfügt über einen eigenständiges W-LAN und ist somit bestens für diesen Kurs geeignet. Das vhsMobil parkt an diesen Tagen: in 02779 Großschönau, Hauptstraße/Ecke obere Mühlwiese 2, Parkplatz gegenüber dem Backshop und Dorfladen

Kursnummer 23FA5112GZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 58,50
Dozent*in: Mike Liebscher
Excel im Beruf
Di. 02.05.2023 17:00
Zittau

Excel für den Beruf Im Kurs wird Ihnen Excel als mächtiges Werkzeug für die verschiedensten betrieblichen Aufgaben vorgestellt. Der Einstieg erfolgt mit der Wiederholung des Basiswissens, um eine einheitliche Grundlage für die nachfolgenden Themen zu schaffen. Folgende Schwerpunkte werden gesetzt: • Aufbau und Verwendung von Kalkulationstabellen • Arbeit mit Formeln • Gestaltung der Tabellenblätter • Daten grafisch präsentieren • Verwendung von Tabellenfunktionen • PivotTable als Mittel der Informationsgewinnung Im Kurs werden Sie mit verschiedenen Möglichkeiten der Anwendung von unterschiedlichen Elemente vertraut gemacht, damit Sie das Programm in der betrieblichen Anwendung optimal für Ihre Zwecke nutzen können. Sie erhalten von der Dozentin das Skript der Veranstaltungen in Form von Präsentationen mit den entsprechenden Übungsdateien. So wird zeitaufwändiges Mitschreiben erspart und Ihnen bietet sich die Möglichkeit, die Arbeitsschritte zu einem späteren Zeitpunkt zu wiederholen.

Kursnummer 23FA5116ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 56,50
Mit dem vhsMobil unterwegs zu Ihnen
Di. 09.05.2023 09:00
Gemeindeverwaltung Oppach, August-Bebel-Straße 32,

So sieht nun also unser vhsMobil aus. Einige haben es möglicherweise schon während unserer Willkommenstour auf den Marktplätzen in der Region gesehen. Für das Frühjahr haben wir nun weitere Termine mit dem Fahrzeug eingeplant. So soll es z.B. in die Natur gehen, um sich zu entspannen, um zu malen, oder die Landschaft zu erkunden. Auch bei Kaffee – Kuchen – Politik, wo in entspannter Runde diskutieren wollen, kommt das vhsMobil zum Einsatz. Darüber hinaus wird es beim Besuch regionaler Produzenten dabei sein. Unsere „Willkommenstour“ führt uns unter anderem nach Oppach. Auf den Marktplätzen der Region oder auch nur mit einem kurzen Stopp in den Gemeinden kommen wir gern mit Ihnen ins Gespräch. Lassen Sie uns doch wissen, wohin wir fahren sollen! An welchem Ort erwarten Sie uns? Und was aus unserem Kursprogramm möchten Sie dann erleben? Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Hinweise. Mit dem Einsetzen unseres vhsMobil wollen wir aufsuchende Formate schaffen, welche vor allem im ländlichen Raum Bildung und Kultur in die Ortschaften und kleineren Städte bringt und damit möglichst vielen vor Ort, der Zugang zu unseren Kursen und Veranstaltungen gewährleistet werden kann. Wir sind am 09.05.2023, von 09:00 bis 11:30 Uhr vor dem Gebäude der Gemeindeverwaltung Oppach, August-Bebel-Straße 32, zu finden. (Gefördert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft)

Kursnummer 23FA5110OL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: kostenlos
INTERNET (k)ein TATORT - Einführung in das Internet, Risiken und Vorteile (Kompaktkurs)
Di. 05.09.2023 09:00
Zittau

Dieser kompakte Kurs am Vormittag will Ihnen helfen, die nachfolgenden Fragen zu beantworten, die möglicherweise beim Nutzen des Internets entstehen. Teil 1 - Einstieg in das Internet - Wie kann ich das Internet sinnvoll und sicher nutzen. - Wo finde/suche ich Informationen im Internet. - Wie empfange und schreibe ich eine E-Mail. - Wo lauern Gefahren im Internet, wie erkenne ich diese und schütze mich dagegen. Teil 2 - Online bezahlen per Online-Banking/Mobile-Banking - Wie kann ich Papierrechnungen Online bezahlen. Wie bezahle ich im Internet sicher zbsp. Waren, Reisen, Tickets etc. . - Was sind die verschiedenen Anbieter (Vorteile/Nachteile), Hausbank, PayPal, Klarna, G-Pay. - Was sind unsichere Zahlungsmethoden. Teil 3 - Online-Shopping - Wie kaufe ich im Internet sicher ein (Amazon, Otto, eBay etc.). - Wie buche ich eine Reise (booking.com, Deutsche Bahn etc.). - Wie verkaufe ich im Internet (eBay, ebay-kleinanzeigen, mobile.de). - Wie erkenne ich Fake-Shops?

Kursnummer 23HA5123ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 110,50
Dozent*in: Markus Rudolf
PC - Grundkurs Windows 11
Di. 17.10.2023 09:00
Löbau

Einstieg in die Arbeit mit dem Computer und Laptop Der Kurs wendet sich an Interessierte, die bisher wenig Umgang mit dem Computer hatten und soll dabei grundlegende Kenntnisse vermitteln sowie das Verständnis für die Anwendung verschiedener Einsatzmöglichkeiten erwecken. Vielleicht kann ich Sie damit anregen, dieses Wissen später zu vertiefen. Schwerpunkte sind: - Der Computeraufbau und das Betriebssystem, inklusive des Handlings der Tastatur - Umgang mit dem Explorer als das Inhaltsverzeichnis des Rechners - Einstieg in die Textverarbeitung - Einstieg in die Präsentationssoftware - Einstieg in die Bildbearbeitung - Einstieg in die Nutzung des Webbrowsers, um im Internet zu recherchieren - Einstieg in die Grundlagen des Rechnens mit dem Computer Es geht darum, dass Sie verschiedene Möglichkeiten der Verwendung des Computers mit den verschiedenen Programmen kennenlernen. Der Kurs kann, wie Sie sich vorstellen können, nur einfache Grundkenntnisse vermitteln. Sie erhalten ein Skript aller Kursveranstaltungen als Präsentation mit den dazugehörigen Übungsdateien. So wird die Voraussetzung geschaffen, dass Sie auch nach Kursende nachschauen können, wie einzelne Schritte erfolgten. Eigene Laptops können bei Bedarf im Kurs verwendet werden.

Kursnummer 23HA5102LL
Einsteigerkurs Computer und Laptop
Mi. 18.10.2023 17:00
Zittau

Dieser Kurs wendet sich an PC-Anfänger und vermittelt die Grundlagen des Arbeitens mit dem Computer unter Windows 10. Das Gelernte lässt sich auch auf dem eigenen Laptop anwenden. In einem langsamen Lerntempo entdecken Sie schrittweise Aufbau und Funktion eines Computers sowie einfache Anwendungen am PC für den Beruf. Dabei werden Sie auch vertraut mit der Benutzeroberfläche des neuen Betriebssystems Window 10. Schwerpunkte des Kurses sind: - Aufbau und Funktion eines Computers - Kennenlernen der Benutzeroberfläche von Windows 10 - Arbeit mit Maus und Tastatur - Eigene Dateien anlegen und speichern - Zusammenarbeit des Computers mit Drucker und Fotoapparat/Handy - Datensicherheit - Praktische Anwendungen wie Texterstellung, Bildbearbeitung, Rechenprogramm sowie erste Schritte mit Internet und E-Mail Der Kurs ist für Anfänger geeignet. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.

Kursnummer 23HA5104ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 128,50
Dozent*in: Mike Liebscher
Die Welt der Bildbearbeitung mit Freeware XNVIEW und Gimp
Mo. 06.11.2023 17:00
Weißwasser

Lernen Sie die Grundlagen der Bildbearbeitung kennen. Die Freeware XNVIEW oder Gimp ist eine digitale Dunkelkammer für alle, die digital fotografieren und ihre Fotos verbessern oder kreativ verändern wollen. Der Kurs bietet eine umfangreiche Einführung in die Bildbearbeitung mit XNVIEW und Gimp. Neben grundlegenden Kenntnissen zur digitalen Bildbearbeitung werden im Rahmen des Kurses Bereiche behandelt wie: Mit XNVIEW Bilder beschneiden, Kleinere Korrekturen (Helligkeit, Kontrast, Farbstich etc.), Bildformate anpassen, kleiner Effekte, Rote Augenkorrektur, Weiterverarbeitung des Printscreens, Diashow erstellen, Stapelverarbeitung und Datenkomprimierung. Mit Gimp Freistellen, Belichtungs- und Farbkorrektur, Retusche und Fotomontagen, Transformation und Verzerrung, Bildbearbeitung, Text-Einbindung, Arbeit mit Ebenen und Masken, Anfertigung von Collagen. Praxisnahe Schritt-für-Schritt-Übungen erleichtern die Aneignung der notwendigen Fertigkeiten. Kenntnisse im Umgang mit dem Computer sind erforderlich. Bitte mitbringen: Speichermedium (USB Stick) mit Fotos, evtl. Schreibmaterialien Termine je von 17-19:15 Uhr: Mo, den 6.11.2023, Mi, den 8.11.2023, Mo, den 13.11.2023, Mi, den 15.11.2023, Mo, den 20.11.2023

Kursnummer 23HA2B01WW
Excel für Einsteiger
Mo. 20.11.2023 17:00
Löbau

Im Kurs werden folgende Inhalten behandelt: • Struktur von Microsoft Excel • Aufbau von Bildschirm und Menü • Aufbau eines Arbeitsblattes • Eingabe und Formatierung von Text und Zahlen • Einfügen, Löschen und Ändern von Zellen, Zeilen und Spalten • Kopieren, Ausschneiden und Löschen von Zellinhalten und Tabellen • Formatierung von Zellen, Zeilen und Spalten • Schriftarten, Schriftgröße, Rahmen, Schattierungen • Verwenden der Grundrechenarten • Die Summenfunktion in Excel • Drucken einer Tabelle • Zeilen- und Spaltentitel, Kopf- und Fußzeilen • Tipps und Tricks zum Umgang mit komplexen Tabellen • Die Relative und Absolute Adressierung • Einsatz verschiedener Excel-Funktionen o Summe, Mittelwert, Anzahl o Wenn-Dann o SVerweis • Bedingte Formatierungen • Beispieltabellen online erkunden

Kursnummer 23HA5118LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 58,50
Dozent*in: Matthias Bosse
PC - Aufbaukurs Office 2019
Di. 09.01.2024 09:00
Löbau

Einstieg in die Arbeit mit dem Computer und Laptop Der Kurs wendet sich an Interessierte, die bisher wenig Umgang mit dem Computer hatten und soll dabei grundlegende Kenntnisse vermitteln sowie das Verständnis für die Anwendung verschiedener Einsatzmöglichkeiten erwecken. Vielleicht kann ich Sie damit anregen, dieses Wissen später zu vertiefen. Schwerpunkte sind: - Der Computeraufbau und das Betriebssystem, inklusive des Handlings der Tastatur - Umgang mit dem Explorer als das Inhaltsverzeichnis des Rechners - Einstieg in die Textverarbeitung - Einstieg in die Präsentationssoftware - Einstieg in die Bildbearbeitung - Einstieg in die Nutzung des Webbrowsers, um im Internet zu recherchieren - Einstieg in die Grundlagen des Rechnens mit dem Computer Es geht darum, dass Sie verschiedene Möglichkeiten der Verwendung des Computers mit den verschiedenen Programmen kennenlernen. Der Kurs kann, wie Sie sich vorstellen können, nur einfache Grundkenntnisse vermitteln. Sie erhalten ein Skript aller Kursveranstaltungen als Präsentation mit den dazugehörigen Übungsdateien. So wird die Voraussetzung geschaffen, dass Sie auch nach Kursende nachschauen können, wie einzelne Schritte erfolgten. Eigene Laptops können bei Bedarf im Kurs verwendet werden.

Kursnummer 23HA5103LL
Grundlagenkurs Word 2013/2016
Di. 09.01.2024 16:00
Löbau

Im Kurs werden folgende Inhalte behandelt: Verständliche Anwenderliteratur Neues Dokument – fertige Vorlagen nutzen Blatteinteilung-Seitenlayout-Blattgrösse-Spalten-Ränder Textformatierungen Text suchen und ersetzen Einfügen von Bild, Form, Unterschrift, Tabelle Kopf- und Fußzeile, Textfelder Ansicht des Dokumentes anpassen – Zoom, Lineal, Gitter PDF erstellen – Drucken - Dokumente speichern

Kursnummer 23HA5119LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 58,50
Dozent*in: Matthias Bosse
Loading...
09.06.23 20:01:27