Dies ist ein Kurs in eine Reihe weiterer Kurse zur gesunden Ernährung in der Bäckerei Jarmer in Kottmarsdorf. Jacqueline und Ulf Jarmer betreiben gemeinsam seit fast 30 Jahren eine kleine, aber feine Bäckerei in der Oberlausitz. Vor 20 Jahren hat sich Frau Jarmer auf Backwaren für Allergiker spezialisiert. Als Bäckermeisterin und geprüfte Ernährungsberaterin hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Lebensmittelintoleranzen und -allergien kulinarisch zu verwöhnen. Dabei reicht das Sortiment von weizen-, über laktose-, bis hin zu glutenfreien Backwaren. Ulf Jarmer ist wie seine Frau ebenfalls staatlich geprüfter Ernährungsberater. Vor dem Backen beschäftigen wir uns mit Ernährungsgrundlagen und Arbeitsabläufen. Frühlingsgebäck aus Dinkel - Einführung - Herstellung Gebäcken aus Dinkel - Verkostung und Gesprächsrunde - Backwaren können mitgenommen werden
Dieser Kurs ist Teil einer Reihe weiterer Kurse zur gesunden Ernährung in der Bäckerei Jarmer in Kottmarsdorf. Wir backen ein Dinkelbrot mit fischen Möhren und Kartoffelflocken. Vor dem Brotbacken beschäftigen wir uns mit Ernährungsgrundlagen und Arbeitsabläufen. Während das Brot bäckt, stellen wir herzhafte Brotaufstriche her. Natürlich wird vor Ort gleich verkostet. Zum Abschluss kann jeder seine Fragen los werden.
Dieser Kurs ist Teil einer Reihe weiterer Kurse zur gesunden Ernährung in der Bäckerei Jarmer in Kottmarsdorf. Wir backen ein Dinkelbrot mit fischen Möhren und Kartoffelflocken. Vor dem Brotbacken beschäftigen wir uns mit Ernährungsgrundlagen und Arbeitsabläufen. Während das Brot bäckt, stellen wir herzhafte Brotaufstriche her. Natürlich wird vor Ort gleich verkostet. Zum Abschluss kann jeder seine Fragen los werden.
Dieser Kurs ist Teil einer Reihe weiterer Kurse zur gesunden Ernährung in der Bäckerei Jarmer in Kottmarsdorf. Vor dem Backen beschäftigen wir uns mit Ernährungsgrundlagen und Arbeitsabläufen. - Herstellung verschiedener herbstlicher Gebäcke aus Dinkel- Quarkteig - Verkostung und Gesprächsrunde - Gebackenes kann mit nach Hause genommen werden Natürlich wird vor Ort gleich verkostet. Zum Abschluss kann jeder seine Fragen los werden.
Viele Menschen nehmen Präparate als Nahrungsergänzungsmittel ein. Sie hoffen, damit ihre Gesundheit zu fördern und Krankheiten vorzubeugen. Die einen sagen, dass dies sehr sinnvoll ist. Die anderen sagen, dass dies überhaupt nichts bringt. Viel hilft viel? Oder ist weniger doch mehr? Es gibt einige Punkte, die es zu beachten gilt, um zu vermeiden, viel Geld für minderwertige oder nicht sinnvolle Produkte auszugeben. Schließlich geht es um eine Investition in Ihr Wohlbefinden. In diesem Vortrag möchte ich Ihnen einen kleinen Leitfaden an die Hand geben, durch den Dschungel der Vitamine, Mineralien und Co durchzublicken.
Dies ist ein Kurs in eine Reihe weiterer Kurse zur gesunden Ernährung in der Bäckerei Jarmer in Kottmarsdorf. Vor dem Backen beschäftigen wir uns mit Ernährungsgrundlagen und Arbeitsabläufen. Backen mit Dinkel in der Vorweihnachtszeit - Herstellung verschiedener Weihnachtsbackwaren - Verkostung und Gesprächsrunde - Backwaren werden mit nach Hause genommen
Dies ist ein Kurs in eine Reihe weiterer Kurse zur gesunden Ernährung in der Bäckerei Jarmer in Kottmarsdorf. Vor dem Backen beschäftigen wir uns mit Ernährungsgrundlagen und Arbeitsabläufen. Backen mit Dinkel in der Vorweihnachtszeit - Herstellung verschiedener Weihnachtsbackwaren - Verkostung und Gesprächsrunde - Backwaren werden mit nach Hause genommen
Viele Menschen nehmen Präparate als Nahrungsergänzungsmittel ein. Sie hoffen, damit ihre Gesundheit zu fördern und Krankheiten vorzubeugen. Die einen sagen, dass dies sehr sinnvoll ist. Die anderen sagen, dass dies überhaupt nichts bringt. Viel hilft viel? Oder ist weniger doch mehr? Es gibt einige Punkte, die es zu beachten gilt, um zu vermeiden, viel Geld für minderwertige oder nicht sinnvolle Produkte auszugeben. Schließlich geht es um eine Investition in Ihr Wohlbefinden. In diesem Vortrag möchte ich Ihnen einen kleinen Leitfaden an die Hand geben, durch den Dschungel der Vitamine, Mineralien und Co durchzublicken.