Erleben Sie bei unserem Workshop einen inspirierenden Abend, der der Weisheit der amerikanischen Ureinwohner und ihren Übergangsriten gewidmet ist. Gemeinsam stimmen wir uns mit Hilfe von Traditionen, die uns mit der Natur, der Energie und unserer inneren Welt verbinden, auf den Beginn des neuen Jahres ein. Was erwartet Sie? • Kennenlernen der Bedeutung von Übergangsritualen und ihrer Symbolik. • Gemeinsames Trommeln als Werkzeug zur Reinigung und Stärkung neuer Absichten. Lassen Sie sich von der Weisheit der Traditionen der amerikanischen Ureinwohner inspirieren und starten Sie mit Klarheit, Kraft und Harmonie in das neue Jahr. Um Anmeldung wird gebeten, da nur begrenzte Raumkapazitäten zur Verfügung stehen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im gemeinsamen Kreis! Indiáni a přechodové rituály – Vstup do nového roku Prožijte inspirativní večer věnovaný moudrosti původních obyvatel Ameriky a jejich přechodovým rituálům. Společně se naladíme na příchod nového roku pomocí tradic, které nás propojí s přírodou, energií a naším vnitřním světem. Co vás čeká? • Seznámení s významem přechodových rituálů a jejich symbolikou. • Společné bubnování jako nástroj očisty a posílení nových záměrů. Přijďte načerpat inspiraci z moudrosti indiánských tradic a vstupte do nového roku s jasností, sílou a harmonií. Zaregistrujte se, kapacita prostor je omezena Těšíme se na vás u společného kruhu!
Haben Sie das Gefühl, dass Finanzen und Chaos im Leben miteinander verbunden sind? Entdecken Sie, wie die Organisation Ihres Raums, Ihres Geistes und Ihrer Finanzen zu Gleichgewicht und Wohlstand führen kann. Dieser Workshop hilft Ihnen zu verstehen, warum Unordnung Ihre finanzielle Situation beeinflusst und wie Sie aus dem Chaos Harmonie schaffen. Was erwartet Sie? • Welche Auswirkungen hat Unordnung im Weltraum auf unser Denken und unsere finanzielle Situation? • Praktische Schritte zur Organisation Ihres Zuhauses und Ihrer persönlichen Finanzen. • Wie Sie das Chaos durchbrechen und einen klaren Finanzplan erstellen. • Psychologische Blockaden im Zusammenhang mit Geld und wie man sie beseitigt. • Inspirierende Tipps zur Schaffung von Energie im Überfluss. Für alle, die ihre finanzielle Situation verbessern und Ordnung und Frieden in ihr Leben bringen möchten. Finden Sie den Weg zur Harmonie im Leben und in den Finanzen. Gemeinsam werden wir Chaos in Ordnung bringen und die Tür zum Wohlstand öffnen. Wir freuen uns auf Sie! Peníze a chaos Máte pocit, že finance a chaos v životě spolu souvisí? Zjistěte, jak uspořádání vašeho prostoru, vaší mysli a vašich financí může vést k rovnováze a prosperitě. Tento workshop vám pomůže pochopit, proč nepořádek ovlivňuje vaši finanční situaci a jak z chaosu vytvořit harmonii. co vás čeká? • Jaký dopad má nepořádek ve vesmíru na naše myšlení a finanční situaci? • Praktické kroky k uspořádání vašeho domova a osobních financí. • Jak se prosekat chaosem a vytvořit jasný finanční plán. • Psychologické bloky související s penězi a jak je odstranit. • Inspirativní tipy pro vytváření energetické hojnosti. Pro všechny, kteří si chtějí zlepšit svou finanční situaci a vnést do svého života pořádek a klid. Najděte cestu k harmonii v životě a financích. Společně vneseme řád do chaosu a otevřeme dveře prosperitě. Těšíme se na vás!
Entdecken Sie, wie Sie die Harmonie von Raum und Tradition kombinieren können, damit Ihr Zuhause Frieden, Wohlbefinden und erfüllte Träume fördert. Kommen Sie zu einem Workshop, in dem Sie die Grundprinzipien des Feng Shui erlernen und Ihren eigenen Traumfänger kreieren. Was erwartet Sie? • Einführung in Feng Shui: Wie die Energie des Raumes unser Leben beeinflusst. • Praktische Tipps zur Harmonisierung Ihres Zuhauses. • Symbolik und Traditionen von Traumfängern: Was sie bedeuten und wie man sie verwendet. • Erstellen Sie Ihren eigenen Traumfänger – Schritt für Schritt. • Inspiration und Erfahrungen in kreativer Atmosphäre teilen. Für alle, die den Weg zur Harmonie suchen und ein schönes eigenes Produkt mit nach Hause nehmen möchten. Um Anmeldung wird gebeten, da nur begrenzte Raumkapazitäten zur Verfügung stehen. Begeben Sie sich auf eine Entdeckungs- und Schöpfungsreise – wir verbinden die Weisheit des Feng Shui und die Schönheit der Handarbeit an einem magischen Nachmittag. Wir freuen uns auf Sie! Feng Shui a lapače snů Objevte, jak spojit harmonii prostoru a tradice, aby váš domov podporoval klid, pohodu a splněné sny. Přijďte na workshop, kde se naučíte základní principy Feng Shui a vytvoříte si vlastní lapač snů. co vás čeká? • Úvod do Feng Shui: Jak energie prostoru ovlivňuje naše životy. • Praktické tipy pro harmonizaci domova. • Symbolika a tradice lapače snů: Co znamenají a jak je používat. • Vytvořte si svůj vlastní lapač snů – krok za krokem. • Sdílení inspirace a zkušeností v kreativní atmosféře. Pro všechny, kteří hledají cestu k harmonii a chtějí si domů odnést krásný vlastní výrobek. Zaregistrujte se, protože kapacita pokojů je omezená.
Wenn Sie im Wald Ihr Brennholz günstig selbst machen wollen, gilt: Der "kleine Motorsägen-Schein" ist Pflicht. In diesem Kurs lernen Sie die Motorkettensäge in Theorie und Anwendung kennen. In den ersten drei Veranstaltungen erfahren Sie Wissenswertes rund um Aufbau, Funktion, Anwendungsmöglichkeiten und eventuelle Gefahren im Umgang mit der Motorkettensäge. Dabei bildet die fachgerechte Arbeitsweise und Handhabung der Motorkettensäge sowie Unfallverhütungsvorschriften und Arbeitsschutzvorschriften einen wesentlichen Schwerpunkt des Kurses. Am abschließenden Praxistag wenden Sie das Gelernte an, in dem Sie auf einer Freifläche in der Natur mit der Säge praktisch arbeiten lernen. Kursinhalte: Theorie: - Aufbau der Motorsäge und Funktion der Bauteile - Inbetriebnahme, Pflege und Wartung - Fällung und Entastung - Trennschnitte und Schnitttechniken - Beachten von Sonderbedingungen - Arbeitsschutz Praxisteil am Samstagvormittag: - Inbetriebnahme der Motorkettensäge - Fällung und Entastung - Trennschnitt an liegendem Holz (unter Spannung) - Pflege und Wartung der Motorkettensäge Bitte bringen Sie zu Ihrem eigenen Schutz zum Praxisteil folgende Dinge mit: schnittfeste Hose, Arbeitshandschuhe, Helm, Arbeitsschutzschuhe.
Begrüßen Sie das neue Jahr mit Energie, Harmonie und positiven Veränderungen! In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie mit Feng Shui eine Umgebung schaffen, die Neuanfänge, persönliches Wachstum und Freude fördert. Worauf können Sie sich freuen? • Praktische Tipps zum Reinigen und Organisieren von Räumen, die frische Energie bringen. • Wie man Lebensbereiche aktiviert, die mit Fülle, Gesundheit und Beziehungen verbunden sind. • Rituale und Symbole für das neue Jahr zur Unterstützung Ihrer Absichten und Ziele. Kommen Sie zu unserem Workshop und lernen Sie einfache, aber effektive Techniken, die Ihren Raum und Ihre Energie verändern. Starten Sie mit Leichtigkeit und Frische ins neue Jahr! Um Anmeldung wird gebeten, da nur begrenzte Raumkapazitäten zur Verfügung stehen. Wir freuen uns auf Sie! Svěží vítr do nového roku Přivítejte nový rok s energií, harmonií a pozitivními změnami! Tento workshop vás naučí, jak využít Feng Shui k vytvoření prostředí, které podporuje nové začátky, osobní růst a radost. Na co se můžete těšit? • Praktické tipy pro úklid a uspořádání prostoru, které přinesou čerstvou energii. • Jak aktivovat oblasti života spojené s hojností, zdravím a vztahy. • Ritualy a symboly pro nový rok, které podpoří vaše záměry a cíle. Přijďte si osvojit jednoduché, ale účinné techniky, které promění váš prostor i energii. Vstupte do nového roku s lehkostí a svěžestí! Zaregistrujte se, kapacita prostor je omezená Těšíme se na vás!
Veranstaltungsort: Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum, Äußere Oybinerstraße 14-16, 02763 Zittau Um Anmeldung wird gebeten, da nur begrenzte Raumkapazitäten zur Verfügung stehen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.
Politisches Kurzfilmprogramm und Diskussion Wie erlebt ein kleines sorbisches Mädchen das Jahr 1938 in der Lausitz: Kann ein Drache der Familie helfen? Der Kurzfilm Zmij nähert sich deutsch-sorbischer Geschichte, indem er historische Ereignisse mit einer alten sorbischen Sage verknüpft. In dem Siebenminüter Für immer tauchen wir in die Gefühlswelt eines jungen Mannes ein, dessen Eltern aus Vietnam nach Deutschland eingewandert sind. Und der Animationsfilm Auf Biegen und Brechen erzählt die Geschichte des 11-jährigen Alex, der in der DDR aufwuchs. Er wurde seiner alleinerziehenden Mutter weggenommen, weil sie den Staat kritisiert hatte, und in ein Kinderheim eingewiesen. Später landete er im Jugendwerkhof in Torgau. Mit sechs Kurzfilmen aus Sachsen bietet das neue politischen Kurzfilmprogramm von film.land.sachsen und der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) eine spannende, aufwühlende und packende Mischung verschiedener Genres und Themen. Mitwirkende des Kurzfilms Baden gehen, der auf einer wahren Begebenheit beruht, sind beim Kurzfilmprogramm dabei. Nach der insgesamt 78-minütigen Aufführung sind Teilnehmende herzlich eingeladen, mit der Crew von Baden gehen ins Gespräch zu kommen. Programm: Zmij/ Der Drache │ Regie: Angela Schuster │ Fiktion │ 14 min │ 2016 Nur ein Märchen │Regie: Carl Schröder │Animation │ 8 min │ 1963 Schlafende Hunde │ Regie: Jenia Bayat Mokhtari, Amelie Befeldt, Samuli Salonen, Sarah Veith │ Dokumentar │11 min │ 2023 Für Immer │Regie: Christian Tung Anh Nopper │Dokumentar mit szenischen Elementen │ 7 min │ 2023 Biegen und Brechen │ Regie: Falk Schuster, Mike Plitt │ Animation-Dokumentar │ 8 min │ 2022 Baden gehen │Regie: Matthias Heine und Clemens Schiesko │ Spielfilm │ 30 min │2023 Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung und der Hafenstube/Telux. Kostenlos.
Erleben Sie die Verschmelzung von Rhythmus und Duft in einem einzigartigen Workshop, der traditionelle Trommeltechniken mit der alten Kunst der Arbeit mit Weihrauchgefäßen kombiniert. Vertiefen Sie Ihr Bewusstsein, entspannen Sie Ihren Geist und stimmen Sie sich auf die Harmonie Ihres Körpers ein. Was erwartet Sie? – Einführung ins Trommeln: Wie Rhythmus unser Bewusstsein und unsere Energie beeinflusst. - Einführung in Rauchermaterialien: Welche Kräuter und Harze Sie für verschiedene Zwecke auswählen sollten. - Praktische Demonstration der Räuchervorbereitung und Rauchmanipulation. - Kombination aus Trommeln und Weihrauch: ein Raum für Meditation und Reinigung. Für alle, die sich für Energiearbeit, Selbstentwicklung und traditionelle Rituale interessieren. Bequeme Kleidung, eine eigene Trommel oder Raucherzubehör (falls vorhanden). Betreten Sie eine Welt tiefer Rhythmen und duftenden Rauchs, die Ihren Körper, Ihren Geist und den Raum um Sie herum reinigen. Wir freuen uns auf Sie! Bubnování a vědomá práce s vykuřovadly** Zažijte spojení rytmu a vůně v jedinečném workshopu, který propojuje tradiční techniky bubnování s prastarým uměním práce s vykuřovadly. Prohlubte své vědomí, uvolněte mysl a nalaďte se na harmonii těla Co vás čeká? - Úvod do bubnování: Jak rytmus ovlivňuje naše vědomí a energii. - Seznámení s vykuřovadly: Jaké byliny a pryskyřice zvolit pro různé účely. - Praktická ukázka přípravy vykuřovadel a práce s dýmem. - Spojení bubnování a vykuřování: Prostor pro meditaci a očistu. Pohodlné oblečení, vlastní buben nebo vykuřovací nástroje (pokud máte). Vstupte do světa hlubokých rytmů a voňavého kouře, který očistí vaše tělo, mysl i prostor kolem vás. Těšíme se na vás!
Einladung zum Workshop: Wie man aus der Schuldenfalle kommt – Theorie Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Schulden ersticken und Sie nicht wissen, wie Sie neu anfangen sollen? Nehmen Sie an unserem Workshop teil und erfahren Sie, wie Sie mit effektiven Theorien und Best Practices aus der Schuldenfalle herauskommen. Was erwartet Sie? - Verstehen der Ursachen von Schulden und ihrer Auswirkungen auf das Leben. - Grundlegende Finanzprinzipien, die Ihnen helfen, Ihre Finanzen unter Kontrolle zu bringen. - Praktische Strategien zur Erstellung eines Budgets, zur Verwaltung von Ausgaben und zur Reduzierung der Schulden. - Inspiration für langfristige finanzielle Stabilität. Wann: 19.3.2025 um 17:30 Uhr Wo: Salzhaus Zittau Der Workshop richtet sich an alle, die sich eine solide Grundlage in Finanzkompetenz aneignen und ihr Leben zum Besseren verändern möchten. Reservieren Sie noch heute Ihren Platz! Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt in die finanzielle Freiheit machen! Pozvánka na Workshop: Jak Vylézt z Dluhové Pasti – Teorie Máte pocit, že vás dluhy dusí a nevíte, jak začít znovu? Připojte se k našemu workshopu a zjistěte, jak se dostat z dluhové pasti díky efektivním teoriím a osvědčeným postupům. Co vás čeká? - Porozumění příčinám zadlužení a jeho vlivu na život. - Základní finanční principy, které vám pomohou dostat vaše finance pod kontrolu. - Praktické strategie, jak vytvořit rozpočet, zvládat výdaje a začít snižovat dluhy. - Inspirace pro dlouhodobou finanční stabilitu. Kdy:19.3.2025 v 17:30 Kde:Salzhaus Zittau Workshop je pro každého, kdo chce získat pevné základy v oblasti finanční gramotnosti a začít měnit svůj život k lepšímu. Rezervujte si své místo ještě dnes! Počet míst je omezený. Uděláme první krok k finanční svobodě společně!
Textilgeschichte zum selbst erleben - Wir möchten gerne mit Ihnen herumflachsen Ein Leinenhemd aus dem eigenen Garten? Ist möglich! Die Oberlausitz ist eine Region der Leineweber mit einer langen Tradition des Flachsanbau und dessen Verarbeitung. Die Leineweberei entwickelte sich seit dem 13. Jh. zu einem eigenständigen Gewerbe. Das traditionelle Handwerk in den einzelnen Familien ist jedoch durch die Industrialisierung sukzessive verdrängt worden. Seitdem geht auch das Wissen um Anbau und Verarbeitung immer mehr verloren. Unabhängig davon ist aber auch die industrielle Textilherstellung bis nach der politischen Wende 1990 für unsere Region prägend. Die Verarbeitung des Flachs fand z.B. noch bis 2003 bei uns statt. Wir möchten in diesem Kurs gerne mit Ihnen den Flachs und vor allem das Wissen zu dessen Anbau und Verarbeitung wieder in unser Bewusstsein zurückholen. Dazu möchten wir Sie gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern einladen mit uns an verschiedenen Standorten in unserer Region 1 m² Flachs anzubauen und diesen bis zur Ernte zu pflegen. Nach der Ernte werden wir gemeinsam "unseren" Flachs bis zum Leinen verarbeiten. Lernen Sie in unserem Kurs ein traditionelles Handwerk, welches viele Jahrhunderte unsere Region geprägt hat, wieder neu kennen. Die Kurse beginnen mit einer Auftaktveranstaltung im Schullandheim Eurohof Dreiländereck. Dort werden Sie alles über den Flachs und dessen Verarbeitung kennenlernen. In der Flachsstube haben Sie zudem die Möglichkeit die traditionellen Geräte für die Flachsverarbeitung live zu erleben und zu erfahren, welches Hilfsmittel für welchen Arbeitsschritt notwendig ist. Es folgen weitere Veranstaltungen, in denen dann der Flachs ausgesät, geerntet und verarbeitet wird. Diese Kurse finden In Kooperation mit dem Projekt 1 m² Lein, der Gemeinde Großschönau, dem Deutschen Damast- und Frottiermuseum Großschönau, der Webschule Großschönau und dem Schullandheim Eurohof Dreiländereck statt.
Entdecken Sie die Welt der Landwirte in Ihrer Nähe! In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie die tägliche Arbeit auf einem Bauernhof aussieht, welche Herausforderungen und Freuden die Landwirtschaft mit sich bringt und warum es wichtig ist, die lokale Landwirtschaft zu unterstützen. Was erwartet Sie? • Über traditionelle und moderne Anbaumethoden sprechen. • Ein Blick auf ökologische und nachhaltige Ansätze in der Landwirtschaft. • Teilen Sie die Geschichten von Landwirten aus unserer Region. • Diskussion über die Bedeutung lokaler Produkte für unsere Gemeinschaft. Der Workshop richtet sich an alle Liebhaber der Natur, lokaler Produkte und eines nachhaltigen Lebensstils. Um Anmeldung wird gebeten, da nur begrenzte Raumkapazitäten zur Verfügung stehen. Werfen wir gemeinsam einen Blick in das Leben derer, denen unsere Lebensmittel am Herzen liegen, und finden wir heraus, wie wir die Bauern vor Ort und unsere Landschaft unterstützen können! Život farmářů v našem regionu Poznejte svět farmářů ve vašem okolí! Přijďte objevit, jak vypadá každodenní práce na farmě, jaké výzvy a radosti přináší farmaření a proč je důležité podporovat lokální zemědělství. Co vás čeká? • Povídání o tradičních i moderních metodách hospodaření. • Pohled na ekologické a udržitelné přístupy v zemědělství. • Sdílení příběhů farmářů z našeho regionu. • Diskuze o významu lokálních produktů pro naši komunitu. Workshop je pro všechny milovníky přírody, lokálních produktů a udržitelného životního stylu. Zaregistrujte se, kapacita prostor je omezena Pojďme společně nahlédnout do života těch, kteří se starají o naše jídlo, a zjistit, jak můžeme podporovat místní farmáře i naši krajinu!
Das Handlungskonzept der Permakultur erfreut sich immer größerer Beliebtheit und beinhaltet einen ganzheitlichen Blick auf die Zusammenhänge und Abläufe in der (wilden) Natur. Mit den Methoden der Permakultur lassen sich Selbstversorgung und die Gestaltung von kleinen und großen Gärten sowie weitere Bereiche unseres Lebens ökologisch und auch sozial neu denken und entwerfen. Der Workshop erlaubt einen ersten Zugang zu diesem Konzept und gibt Einblicke in das Selbstverständnis und die Prinzipien der Permakultur. Diese basieren auf den drei ethischen Grundsätzen - Sorge für den Menschen - Sorge für die Natur und - faires Teilen Gemeinsam erarbeiten die Teilnehmenden Ansätze, um diese Grundsätze und Prinzipien auf ihr direktes Lebensumfeld zu beziehen. Sie entwickeln erste Ideen und Handlungswege für Permakultur "vor der eigenen Haustür" oder im eigenen Garten. Natalie Krieger ist Diplom-Kulturwirtin und angehende Permakultur-Designerin (Permakultur Institut e.V.) und lebt in Spremberg. In anschaulichen Beispielen und mit kleinen Übungen erläutert sie das Konzept der Permakultur.
„Landwirtschaft und Naturschutz–Was kann getan werden, um unsere Arten in der Agrarlandschaft zu schützen?“ Die Artenvielfalt auf unseren Feldern, Wiesen und Weiden ist stark bedroht. Viele Arten der Agrarlandschaft gehen stark zurück. Was können wir tun? Im Vortrag werden Naturschutz-Maßnahmen vorgestellt, die Lebensräume in unserer Agrarlandschaft schaffen können, um bedrohte Arten zu schützen. Vom Blühstreifen über den Lichtacker bis hin zum Stehenlassen von Wieseninseln. Vieles ist möglich. All diese Maßnahmen lassen sich auch in einem Pachtvertrag vereinbaren. Verpächter:innen landwirtschaftlicher Flächen (Privatleute, Kirche und Kommunen) können hier einen aktiven Beitrag zum Schutz unserer Arten leisten. Angemeldete Teilnehmer*innen erhalten die Zugangsdaten (Link) vor der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt.
Wenn Sie im Wald Ihr Brennholz günstig selbst machen wollen, gilt: Der "kleine Motorsägen-Schein" ist Pflicht. In diesem Kurs lernen Sie die Motorkettensäge in Theorie und Anwendung kennen. In den ersten drei Veranstaltungen erfahren Sie Wissenswertes rund um Aufbau, Funktion, Anwendungsmöglichkeiten und eventuelle Gefahren im Umgang mit der Motorkettensäge. Dabei bildet die fachgerechte Arbeitsweise und Handhabung der Motorkettensäge sowie Unfallverhütungsvorschriften und Arbeitsschutzvorschriften einen wesentlichen Schwerpunkt des Kurses. Am abschließenden Praxistag wenden Sie das Gelernte an, in dem Sie auf einer Freifläche in der Natur mit der Säge praktisch arbeiten lernen. Kursinhalte: Theorie: - Aufbau der Motorsäge und Funktion der Bauteile - Inbetriebnahme, Pflege und Wartung - Fällung und Entastung - Trennschnitte und Schnitttechniken - Beachten von Sonderbedingungen - Arbeitsschutz Praxisteil am Samstagvormittag: - Inbetriebnahme der Motorkettensäge - Fällung und Entastung - Trennschnitt an liegendem Holz (unter Spannung) - Pflege und Wartung der Motorkettensäge Bitte bringen Sie zu Ihrem eigenen Schutz zum Praxisteil folgende Dinge mit: schnittfeste Hose, Arbeitshandschuhe, Helm, Arbeitsschutzschuhe.
Wie sehen landwirtschaftliche Gebäude aus und welchen Stellenwert haben sie im Leben der Landwirte? Kommen Sie und entdecken Sie, wie Architektur und Bauwesen den landwirtschaftlichen Alltag, das Management und die Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft beeinflussen. Was erwartet Sie? • Ein Blick auf traditionelle und moderne Wirtschaftsgebäude unserer Region. • Diskussion über Funktionalität, Nachhaltigkeit und Ästhetik landwirtschaftlicher Gebäude. • Beispiele für die Anpassung historischer Gebäude an die aktuellen Bedürfnisse der Landwirte. • Inspiration für Ihre eigenen Projekte im Zusammenhang mit der Landwirtschaft oder dem ländlichen Stil. Für alle, die sich für Landwirtschaft, Architektur oder nachhaltige Gebäude interessieren. Um Anmeldung wird gebeten, da nur begrenzte Raumkapazitäten zur Verfügung stehen. Erleben Sie das Leben der Landwirte aus der einzigartigen Perspektive der Gebäude, die ihr alltägliches Umfeld bilden, und entdecken Sie, wie Tradition und moderne Ansätze gemeinsam die Zukunft der Landwirtschaft gestalten können. Život farmářů z pohledu staveb a budov Jak vypadají farmářské stavby a jaké je jejich místo v životě farmářů? Přijďte zjistit, jak architektura a konstrukce ovlivňují každodenní farmaření, hospodaření a udržitelnost v zemědělství. Co vás čeká? • Pohled na tradiční a moderní farmářské stavby v našem regionu. • Diskuze o funkčnosti, udržitelnosti a estetice farmářských budov. • Ukázky adaptace historických staveb na současné potřeby farmářů. • Inspirace pro vlastní projekty spojené se zemědělstvím či venkovským stylem. Pro všechny, kdo se zajímají o zemědělství, architekturu nebo udržitelné stavby. Zaregistrujte se, kapacita prostor je omezena Přijďte nahlédnout do života farmářů z unikátní perspektivy staveb, které tvoří jejich každodenní prostředí, a zjistěte, jak tradice a moderní přístupy mohou společně formovat budoucnost zemědělství.
Tauchen Sie ein in die Geheimnisse des Chakra-Systems und entdecken Sie, wie es Ihren Körper, Geist und Ihre Seele beeinflusst. Während dieses interaktiven Workshops: • lernen Sie die Grundlagen der sieben Hauptchakren und deren Wirkung auf Gesundheit und Energie kennen. • erhalten Sie praktische Techniken zur Harmonisierung der Chakren durch Meditation, Atem, Farben und Klänge. • erleben Sie Entspannung und neue Energie in einer sicheren und inspirierenden Umgebung. Der Workshop ist für jeden geeignet, unabhängig von Vorkenntnissen. Melde dich an und begib dich auf den Weg zu Ausgeglichenheit und innerer Harmonie! Um Anmeldung wird gebeten, da nur begrenzte Raumkapazitäten zur Verfügung stehen. Wir freuen uns auf Sie! Objevte sílu čakrového systému Přijďte se ponořit do tajemství čakrového systému a objevit, jak ovlivňuje vaše tělo, mysl i duši. Během tohoto interaktivního workshopu: • Naučíte se základy sedmi hlavních čaker a jejich vliv na zdraví a energii. • Získáte praktické techniky harmonizace čaker pomocí meditace, dechu, barev a zvuků. • Prožijete uvolnění a obnovu energie v bezpečném a inspirativním prostředí. Workshop je vhodný pro všechny, bez ohledu na předchozí zkušenosti. Zaregistrujte se, kapacita prostor je omezena Přihlaste se a vykročte na cestu k rovnováze a vnitřní harmonii! Těšíme se na vás!
Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Klaus Neumann 1990 besaßen nur 1,1 Prozent der in Sachsen lebenden Menschen nicht die deutsche Staatsangehörigkeit. Heute liegt ihr Anteil etwa sieben Mal so hoch. Unter ihnen sind besonders viele Menschen aus der Ukraine und Syrien, die in den letzten Jahren als Schutzsuchende nach Sachsen gekommen sind. Sind Zuwanderung und kulturelle Diversität ein Gewinn für Sachsen? Sollte Zuwanderung gegebenenfalls begrenzt werden? Wenn ja, wie ließe sich Migration – einschließlich Fluchtmigration – steuern? Und wie könnte eigentlich eine gelungene Integration aussehen? In seinem Vortrag spricht Klaus Neumann, der sich seit mehr als 20 Jahren hauptberuflich mit Flucht und Migration sowie mit lokalen, nationalen und überregionalen Antworten darauf beschäftigt, über europäische, deutsche und sächsische Rahmenbedingungen und liefert somit Material für eine sachlich fundierte Diskussion über das Thema. Klaus Neumann hat mehrere Bücher über die Geschichte Papua-Neuguineas, die Erinnerung an die Nazi-Vergangenheit im Nachkriegsdeutschland und australische Flüchtlingspolitik geschrieben. Bis 2018 war er Professor für Geschichte in Melbourne, Australien. Sein letztes Buch (sein erstes auf Deutsch), Blumen und Brandsätze. Eine deutsche Geschichte 1989–2023, ist über die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung erhältlich. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung und der Hafenstube/Telux. Kostenlos.
Einblicke in lokales Handwerk, langlebige Produkte vom Erzeuger, Wertschätzung für regionale Waren und ein besseres Verständnis für Wertschöpfungsketten in der Lausitz - dafür steht die Veranstaltungsreihe "regional-saisonal". In diesem Frühjahr öffnet uns Korbmachermeister Thomas Scheffel seine Türen und berichtet über Gegenwart und Zukunft seines Handwerks. Aber wir werden uns nicht nur in der Werkstatt umsehen, sondern auch im Dorf Milkel. Auf einer kurzweiligen Tour erklärt der Korbmacher, was es mit der Weidenkultur in der Heide- und Teichlandschaft auf sich hat und welche anderen Nutzungen seit alters her für die Weide und ihre Inhaltsstoffe verbreitet sind. Denn sie hat auch ihren Platz in der Mystik. Ob sie sich als nachwachsender Rohstoff der Zukunft eignet...? Fragen Sie den Experten! Treffpunkt: Werkstatt und Laden Thomas Scheffel, Bautzener Landstraße 1, 02627 Radibor, OT Milkel Anmeldung in der VHS bis zum 07.04.2025 erforderlich. Bitte festes Schuhwerk und wetterfeste Bekleidung mitbringen. Weglänge ca. 3 km. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.
Wir laden Sie herzlich zu einem deutsch-tschechischen Workshop ein! In diesem 4-stündigen Workshop haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Schuhe herzustellen. Dabei entdecken Sie viele interessante Informationen über natürliche Materialien. Um Anmeldung wird gebeten, da nur begrenzte Raumkapazitäten zur Verfügung stehen. Výroba bot z přírodních materiálů Zveme vás na německo-český workshop. Během 4 hodin si vyrobíte vlastní boty. Zaregistrujte se, kapacita prostor je omezená.
Wer will fleißige Bienen sehen? Selber Bienen zu halten, zu beobachten und zu bewirtschaften ist sehr faszinierend! Bemerkenswert wie dieser kleiner Staat funktioniert und seine eigenen Regeln hat. Und wie mühsam es ist und wie viel Erfahrung es braucht, diese zu kennen. Besuchen Sie mit uns die kleine, voll ausgestattete Bio-Imkerei der BIOase Zittau in der Eckartsberger Straße. Die derzeitig fünf Bienenvölker stehen in der Kräutergärtnerei der BIOase und werden von Familie Hieke durch das Jahr begleitet. Sie erfahren in unserer Veranstaltung seit wann und warum Familie Hieke ihre Imkerei betreibt und dass ihre Begeisterung für Bienen ungebrochen ist. Außerdem erfahren Sie wie ein Bienenjahr aussieht, wie Honig hergestellt wird und was guten Honig ausmacht. Familie Hieke wird uns auch erzählen, welche Auswirkungen die Klimaveränderungen bzw. Wetterkapriolen auf ihre Bienenvölker und auf die Honigproduktion haben. Veranstaltungsort: Kräutergarten BIOase Zittau, Eckartsberger Straße 62, 02763 Zittau Um Anmeldung wird gebeten, da nur begrenzte Raumkapazitäten zur Verfügung stehen. An diesem Tag ist auch unser vhsMobil als Unterstützung mit vor Ort!
Dieser Nachmittag ist für alle Naturfreunde, die gern malen oder denken, sie können nicht malen. Sie werden viel Zeit haben, sich in Ruhe mit der Natur und dem Wald, zu verbinden, auch durch angeleitete Übungen aus dem Waldbaden (Baden in der Athmosphäre des Waldes). Durch den Fokus auf die Sinne, entstehen sehr angenehme Gefühle der Entspannung, Leichtigkeit und Freude. Inspiriert durch die Natur setzen Sie sich danach an einen selbstgewählten Platz und malen, was immer Sie möchten. Auch hier geht es in erster Linie um die Entspannung. Treffpunkt ist der Lückendorfer Parkplatz am Forsthaus. Dort wird das vhsMobil stehen. Es gibt Tische und Stühle sowie Staffeleien. Bitte wettergerechte Kleidung tragen, sowie etwas zu trinken einpacken. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Kommen Sie zu unserem Workshop und erleben Sie einen Tag voller Frieden und Verbundenheit mit der Natur. Gehen Sie mit uns auf eine Reise, bei der wir gemeinsam die Geheimnisse einer Landschaft entdecken, die uns so viel zu erzählen hat – Sie müssen nur zuhören. Was erwartet Sie? • Ein Spaziergang durch die wunderschöne Natur unserer Region. • Stopps an Orten mit einzigartiger Energie und Geschichte. • Geführte Aktivitäten, die darauf abzielen, die Geräusche der Natur und ihren Rhythmus wahrzunehmen. • Austausch von Geschichten und interessanten Fakten über die lokale Landschaft. • Momente der Stille, in denen wir uns mit den natürlichen Harmonien um uns herum verbinden. Mit dabei: Bequeme Kleidung, Outdoor-Schuhe, eine Flasche Wasser oder ein Snack. Für alle Liebhaber von Natur, Ruhe und Harmonie. Um Anmeldung wird gebeten, da nur begrenzte Raumkapazitäten zur Verfügung stehen. Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise, die Sie mit der Natur und sich selbst verbindet. Gemeinsam werden wir herausfinden, was uns die Landschaft sagt, wenn wir einen Moment innehalten und zuhören. Výlet: Naslouchání krajině Přijďte prožít den plný klidu a propojení s přírodou. Vydejte se s námi na výlet, kde společně objevíme tajemství krajiny, která nám má tolik co říct – stačí jen naslouchat. Co vás čeká? • Procházka krásnou přírodou našeho regionu. • Zastávky na místech s jedinečnou energií a historií. • Vedené aktivity zaměřené na vnímání zvuků přírody a jejího rytmu. • Sdílení příběhů a zajímavostí o místní krajině. • Chvilky ticha, kdy se napojíme na přírodní harmonie kolem nás. S sebou: Pohodlné oblečení, obuv do přírody, lahev s vodou, případně svačinu. Pro všechny milovníky přírody, klidu a harmonie. Zaregistrujte se Vydejte se s námi na cestu, která vás propojí s přírodou i sebou samými. Společně zjistíme, co krajina vypráví, když se na chvíli zastavíme a zaposloucháme.
Beerenobstkulturen Eichgraben Die Firma Beerenobstkulturen und Erdbeerpflanzenvermehrung ist ein traditionsreicher Familienbetrieb in der nunmehr 3. Generation! Das Unternehmen stellt hohe Anforderungen an die Qualität der Produkte und hat sich deshalb auf die beiden oben genannten Produktionszweige spezialisiert. In ihrem Betrieb realisiert die Familie den Erdbeeranbau mit Stellagen- und Freilandkultur sowie die Produktion von Erdbeerpflanzen. Besonders stolz ist sie auf die Stellagen-Kultur, welche vor 2015 begonnen wurde. Somit ist es möglich, die süßen Erdbeerfrüchte bequem im Zelt zu ernten. Sie sind dort vor den immer stärker werdenden Wettereinflüssen optimal geschützt. Damit können sowohl ab Mitte Mai als auch bis zum ersten Frost im Spätherbst frisch geerntete, regionale Erdbeeren angeboten werden. Mit dem Weiterführen des Unternehmens hält auch eine neue Art der Freilandkultur Einzug, die bisher in unserer Region einmalig ist und mit der Saison 2025 erste Erträge bringen soll. Die Erdbeerpflanzenvermehrung ist zum größten Teil auf den Kleingartenbereich mit wohlschmeckenden Sorten wie Korona, Polka, Senga Sengana, Kent, Honeoye, Ostara und natürlich auch die Liebhabersorte Mieze Schindler sowie die neue Sorte Mieze Nova ausgerichtet. Bei der Betriebsbesichtigung werden Sie interessante Einblicke in die Produktionsabläufe der Fruchtproduktion sowie der Vermehrung von Erdbeerpflanzen bekommen. Veranstaltungsort: Beerenobstkulturen und Erdbeerpflanzenvermehrung Klaus Möse, 02763 Zittau OT Eichgraben, Olbersdorfer Str. 14 Um Anmeldung wird gebeten, da nur begrenzte Raumkapazitäten zur Verfügung stehen. An diesem Tag ist auch unser vhsMobil als Unterstützung mit vor Ort!
Wie können wir so leben, dass unsere täglichen Entscheidungen einen positiven Einfluss auf uns selbst, auf die Zukunft der Natur und des gesamten Planeten haben? Nehmen Sie an unserem Workshop teil und entdecken Sie den Weg zu einem nachhaltigeren und bewussteren Leben. Was erwartet Sie? • Wie man persönliche Entwicklung mit Verantwortung für die Umwelt verbindet. • Praktische Tipps für nachhaltige Gewohnheiten im Alltag. • Inspiration aus der Natur: Was sie uns über Gleichgewicht und Harmonie lehren kann. • Besprechen Sie kleine Änderungen, die große Auswirkungen haben können. Für alle, die bewusster leben und zum Schutz unserer Natur beitragen möchten. Um Anmeldung wird gebeten, da nur begrenzte Raumkapazitäten zur Verfügung stehen. Lassen Sie sich inspirieren, wie Sie Ihre persönlichen Ziele mit Ihrer Liebe zur Natur verbinden und gemeinsam eine nachhaltige Zukunft gestalten können. Wir freuen uns auf Sie! Vědomý život pro budoucnost naší přírody Jak můžeme žít tak, aby naše každodenní rozhodnutí měla pozitivní dopad na nás samotné, na budoucnost přírody a celé planety? Zúčastněte se našeho workshopu a objevte cestu k udržitelnějšímu a vědomějšímu životu. co vás čeká? • Jak skloubit osobní rozvoj s odpovědností vůči životnímu prostředí. • Praktické tipy pro udržitelné návyky v každodenním životě. • Inspirace přírodou: co nás může naučit o rovnováze a harmonii. • Diskutujte o malých změnách, které mohou mít velký dopad. Pro všechny, kteří chtějí žít vědoměji a přispět k ochraně naší přírody. Zaregistrujte se, kapacita prostor je omezená. Inspirujte se, jak můžete spojit své osobní cíle s láskou k přírodě a společně utvářet udržitelnou budoucnost. Těšíme se na vás!
Es summt emsig in den Bienenstöcken zu dieser Jahreszeit! Wir denken an schmackhaften, gesunden Honig, Propolis oder das gute Bienenwachs. Manch einer liebäugelt vielleicht damit, selbst ein Bienenvolk im eigenen Garten zu beherbergen, oder möchte einfach nur mehr wissen über diese sozialen und intelligenten Nutztiere, die dafür sorgen, dass unser Tisch reich gedeckt ist. Aus erster Hand erfahren Sie, was zum Imkern dazugehört. Wie komplex der Lebenszyklus der Honigbiene ist und welche Arbeitsgänge am Bienenstand nötig sind, können Sie sich erklären und live zeigen lassen. Die Kursleiterin gibt viele praktische Hinweise zum Einstieg in dieses interessante Hobby. Und sie muss es wissen - schließlich ist die Agrargenossenschaft vor wenigen Jahren selbst in dieses neue Betätigungsfeld eingestiegen. Die Tiere bestäuben die Kulturen, die vor Ort angebaut werden: Raps, Buchweizen und Phacelia, und seit kurzem auch den Lausitzer Lavendel! Auch dieses Projekt stellen wir bei diesem Besuch vor. Was aus den Blüten alles hergestellt wird, können Sie im angeschlossenen Laden selbst erkunden. Vortrag, Fragerunden und Rundgang über das Betriebsgelände. Wer den Bienen ganz nahe kommen möchte, erhält eine Schutzausrüstung gestellt. Vorsichtige bringen lange Kleidung mit. Anmeldung in der VHS bis zum 19.05.2025 erforderlich. Treff und Veranstaltungsort: Agrargenossenschaft See eG, Ernst-Thälmann-Straße 29, 02906 Niesky OT See Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.
Entdecke die verborgenen Schätze unserer Natur! Bei diesem Workshop tauchen wir ein in die Welt der heimischen Kräuter und lernen, wie wir sie für Gesundheit, Genuss und Wohlbefinden nutzen können. Was erwartet dich? • Einführung in die Vielfalt regionaler Wild- und Gartenkräuter. • Praktische Tipps zur Erkennung, Ernte und Aufbewahrung. • Anwendungen: Kräutertees, Hausmittel und kulinarische Kreationen. • Spannende Geschichten und altes Wissen rund um die Kräuter. • Gemeinsames Ausprobieren und Genießen! Workshop für alle Natur- und Kräuterliebhaber – ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Lass dich von der Kraft der Natur inspirieren und nimm wertvolles Wissen mit nach Hause. Wir freuen uns auf dich! Bylinky v našem regionu Objevte skryté poklady naší přírody! Na tomto workshopu se ponoříme do světa místních bylinek a naučíme se, jak je využít pro zdraví, požitek a pohodu. Co vás čeká? • Seznámení s rozmanitostí krajových divokých a zahradních bylin. • Praktické tipy pro identifikaci, sklizeň a skladování. • Použití: bylinné čaje, domácí prostředky a kulinářské výtvory. • Vzrušující příběhy a starověké znalosti o bylinkách. • Vyzkoušejte to společně a užijte si to! Pro všechny milovníky přírody a bylinek – začátečníky i pokročilé. Nechte se inspirovat silou přírody a odneste si cenné znalosti domů. Těšíme se na vás!
Gefällt Ihnen die Schönheit von Natursteinen? Spüren Sie ihre Energie und möchten mehr über sie erfahren? Nehmen Sie an unserem Workshop teil und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Mineralien, ihrer Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten. Was erwartet Sie? • Kennenlernen verschiedener Stein- und Mineralienarten. • Über ihre energetischen Eigenschaften und ihren Einfluss auf Menschen sprechen. • Wie Sie „Ihren“ Stein auswählen und richtig damit arbeiten. • Praktische Demonstrationen der Verwendung von Steinen zur Heilung und Harmonisierung des Raumes. • Möglichkeit, Ihre Erfahrungen auszutauschen und Fragen zu stellen. Für Liebhaber natürlicher Schönheit, Spiritualität und persönlicher Entwicklung. Um Anmeldung wird gebeten, da nur begrenzte Raumkapazitäten zur Verfügung stehen. Entdecken Sie die Geheimnisse, die die Steine verbergen, und erfahren Sie, wie Sie sie mit Ihrem Alltag verbinden können. Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zeit voller Inspiration und Energie! Povídání s kameny – Vše o kamenech, minerálech a jejich energiích Máte rádi krásu přírodních kamenů? Cítíte jejich energii a chcete se o nich dozvědět víc? Připojte se k našemu workshopu, kde se ponoříme do fascinujícího světa minerálů, jejich vlastností a použití. Co vás čeká? • Seznámení s různými druhy kamenů a minerálů. • Povídání o jejich energetických vlastnostech a vlivu na člověka. • Jak si vybrat „svůj“ kámen a správně s ním pracovat. • Praktické ukázky použití kamenů v léčení a harmonizaci prostoru. • Možnost sdílet své zkušenosti a klást otázky. Pro milovníky přírodních krás, spirituality a osobního rozvoje. Zaregistrujte se Objevte tajemství, která ukrývají kameny, a naučte se, jak je propojit s vaším každodenním životem. Těšíme se na společně strávený čas plný inspirace a energie!
Erleben Sie den Geschmack des Sommers in seiner ganzen Pracht! Nehmen Sie an unserem Workshop teil und lernen Sie, wie Sie mit saisonalen Zutaten einfache, gesunde und schmackhafte Gerichte zubereiten. Was erwartet Sie? • Inspiration zum Kochen mit frischen Sommerkräutern, Obst und Gemüse. • Praktische Vorführungen der Zubereitung erfrischender Salate, Getränke und Desserts. • Tipps zur Konservierung von Sommerfrüchten für den Winter (Trocknen, Einmachen, Einfrieren). • Gesunde und schnelle Rezepte für Sommerpicknicks oder Grillabende. • Verkostung aller erstellten Leckereien und Austausch von Ideen. Für alle Liebhaber guten Essens und kreativer Küche. Um Anmeldung wird gebeten, da nur begrenzte Raumkapazitäten zur Verfügung stehen. Genießen Sie die sommerliche Gemütlichkeit in der Küche und nehmen Sie nicht nur neue Rezepte, sondern auch die Freude am Kreieren mit! Wir freuen uns auf Sie! Letní vaření Zažijte chuť léta v plné kráse! Připojte se k našemu workshopu, kde se naučíte využívat sezónní suroviny k přípravě jednoduchých, zdravých a chutných pokrmů. Co vás čeká? • Inspirace pro vaření s čerstvými letními bylinkami, ovocem a zeleninou. • Praktické ukázky přípravy osvěžujících salátů, nápojů a dezertů. • Tipy, jak uchovávat letní plody na zimu (sušení, zavařování, mražení). • Zdravé a rychlé recepty pro letní pikniky či grilování. • Ochutnávka všech vytvořených dobrot a sdílení nápadů. Pro všechny milovníky dobrého jídla a kreativního vaření. Zaregistrujte se, kapacita prostor je omezena Přijďte si užít letní pohodu v kuchyni a odnést si nejen nové recepty, ale také radost z tvoření! Těšíme se na vás!
Einladung zum Workshop: Trommeln im Tipi Kommen Sie und erleben Sie die einzigartige Atmosphäre des Trommelns in einem Tipi! Wir verbinden uns mit den Rhythmen der Natur, unserer Intuition und schaffen gemeinsam eine Klangharmonie, die den Geist beruhigt und die Seele erfrischt. Was erwartet Sie? - Gemeinsam Rhythmen in einer einzigartigen Tipi-Umgebung schaffen. - Verbindung mit Traditionen und Geschichten rund um das Trommeln. - Entspannung und Entspannung durch Klangtherapie. Wann: 12.07.2025 Wo: Liberec Für alle, die Ruhe, Verbundenheit mit der Natur und sich selbst suchen. Gebühr: 30 Euro Bringen Sie bequeme Kleidung, eine Decke oder Sitzmatte oder Ihre eigene Trommel mit (nicht erforderlich). Registrieren Sie sich, die Kapazität ist begrenzt Tauchen Sie ein in die magischen Rhythmen und erleben Sie die Verbindung mit der Natur und der Gemeinschaft in der gemütlichen Atmosphäre eines Tipis. Wir freuen uns auf Sie! Pozvánka na Workshop: Bubnování v teepee Přijďte zažít jedinečnou atmosféru bubnování uvnitř týpí! Propojíme se s rytmy přírody, naší intuicí a společně vytvoříme harmonii zvuků, která uklidňuje mysl a osvěžuje duši. Co vás čeká? - Společné vytváření rytmů v jedinečném prostředí týpí. - Propojení s tradicemi a příběhy spojenými s bubnováním. - Relaxace a uvolnění prostřednictvím zvukové terapie. Kdy: 12.7.2025 Kde: Liberec Pro všechny, kdo hledají klid, propojení s přírodou a sami sebou. Poplatek: 30 Euro S sebou si vemte pohodlné oblečení, deku nebo podložku na sezení, případně vlastní buben (není nutné). Zaregistrujte se, kapacita je omezena Pojďte se ponořit do magických rytmů a zažít spojení s přírodou i komunitou v útulném prostředí týpí. Těšíme se na vás!