Skip to main content

Aktuelle Informationen aus der vhs

Regional-Saisonal: Bienen und Lavendel auf Lausitzer Sand Anmeldungen noch bis 19.05. möglich!

Es summt und brummt in den Gärten – höchste Zeit, den fleißigen Honiglieferanten mal genauer über die Flügel zu schauen!

Sie wollen wissen, wie Honig entsteht, was Propolis kann oder spielen sogar mit dem Gedanken, selbst zu imkern?
Dann kommen Sie mit uns zur Agrargenossenschaft See!

📅 23.05. | 16:30 - 19:30 Uhr | Treff und Veranstaltungsort: Agrargenossenschaft See eG, Ernst-Thälmann-Straße 29, 02906 Niesky OT See

Aus erster Hand erfahren Sie, was zum Imkern dazugehört. Wie komplex der Lebenszyklus der Honigbiene ist und welche Arbeitsgänge am Bienenstand nötig sind, können Sie sich erklären und live zeigen lassen. Die Kursleiterin gibt viele praktische Hinweise zum Einstieg in dieses interessante Hobby. Und sie muss es wissen - schließlich ist die Agrargenossenschaft vor wenigen Jahren selbst in dieses neue Betätigungsfeld eingestiegen. Die Tiere bestäuben die Kulturen, die vor Ort angebaut werden: Raps, Buchweizen und Phacelia, und seit kurzem auch den Lausitzer Lavendel! Auch dieses Projekt stellen wir bei diesem Besuch vor. Was aus den Blüten alles hergestellt wird, können Sie im angeschlossenen Laden selbst erkunden.

Vortrag, Fragerunden und Rundgang über das Betriebsgelände. Wer den Bienen ganz nahe kommen möchte, erhält eine Schutzausrüstung gestellt. Vorsichtige bringen lange Kleidung mit.

Jetzt HIER informieren und anmelden.

Ihre Ansprechpartnerin

Katrin Delitz, stellvertretende Einrichtungsleiterin | Fachbereich Gesellschaft und Sprachen
Katrin Delitz
stellvertretende Einrichtungsleiterin | Fachbereich Gesellschaft und Sprachen
16.05.25 17:21:07