Aktuelle Informationen aus der vhs
Sommerakademie - Letní Akademie 2025 in Liberec Das Künstlerische Feriencamp für Jugendliche von 14 bis 20 Jahren
Pack deinen Koffer – es geht nach Liberec! Die Sommerakademie 2025 lädt dich ein zu einer kreativen Reise voller Kunst, Austausch und Geschichte. Vom 7. bis 11. Juli erwarten dich ein künstlerisches Atelier und ein Thema, das berührt: Unser Koffer / náš kufr / our suitcase. Du entscheidest selbst, ob du dich mit Grafik, Animation, Fotografie oder Siebdruck ausdrückst. Jetzt schnell einen der 20 Plätze sichern!
Die Sommerakademie 2025 findet also wieder statt. Dieses Mal vom 7. bis 11. Juli 2025 in Liberec, genauer gesagt im Palác Liebieg (Villa von Johann Liebieg Junior) mitten im Zentrum von Liberec. Hier, in historischer Kulisse, wird das Atelier stattfinden und auch die Abschlusspräsentation wird hier abgehalten.
Schlafen werden wir im Inter Hostel Liberec (Cidlinská 138/2, 460 15 Liberec-Starý Harcov, Tschechien) in 3-Bett-Zimmern. Hier werden wir auch täglich Frühstücken und zu Abend essen. Ein warmes Mittagessen wird durch ein Catering bereitgestellt.
Das diesjährige Thema lautet „Unser Koffer / náš kufr / our suitcase“ in Anlehnung an das 80-jährige Ende des zweiten Weltkriegs und inspiriert durch die Radiosendung und das Buch „Hanas Koffer“ von Karen Levine. Wir werden uns mit Hanas Geschichte und den Geschichten von Menschen aus Liberec widmen, die Opfer des Holocausts wurden. Hierfür haben wir professionelle Unterstützung durch Mgr. Katarina Portmann Ph. D. von der Universität Liberec.
Wir legen großen Wert darauf, dieses schwierige Thema dem Alter angemessen zu vermitteln und den Fokus der Sommerakademie auf die künstlerisch-kreative Betätigung zu legen.
Dieses Jahr werdet ihr nicht im Vorfeld ein Atelier wählen müssen. Es wird ein großes Atelier geben, in dem ihr euch künstlerisch austoben könnt. Ihr werdet alle mit dem Bau eines Koffers aus Karton beginnen und anschließend könnt ihr frei entscheiden, wie ihr den Koffer weiterhin gestalten bzw. in Szene setzen wollt (Animation, Fotografie, Siebdruck, Grafik).
Das Atelier wird geleitet durch Petra Gadasová, Jana Hunterová, Pavel Sadílek und Michael Timm. Die Betreuung der Freizeitangebote übernimmt geschultes Fachpersonal (ausgebildete Jugendleiter). Für die deutsch-tschechische Verständigung wird uns die Dolmetscherin Petra Sochová wieder zur Seite stehen.
Für die deutschen Teilnehmer können wir für An- und Abreise Fahrgemeinschaften vermitteln. Wir weisen jedoch darauf hin, dass wir für diese Wege keine Haftung übernehmen.
Meldet Euch also noch bis zum 15.6.25 unter an und kommt mit uns nach Liberec.
HIER GEHT'S ZUM KURS UND ZUR ANMELDUNG
Die Sommerakademie wird gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds und findet auch nur vorbehaltlich einer Förderzusage durch diese Stiftungen statt.