Liebscher, Mike
Dieser Kurs wendet sich an PC-Anfänger und vermittelt die Grundlagen des Arbeitens mit dem Computer unter Windows 10. Das Gelernte lässt sich auch auf dem eigenen Laptop anwenden. In einem langsamen Lerntempo entdecken Sie schrittweise Aufbau und Funktion eines Computers sowie einfache Anwendungen am PC für den Beruf. Dabei werden Sie auch vertraut mit der Benutzeroberfläche des neuen Betriebssystems Window 10. Schwerpunkte des Kurses sind: - Aufbau und Funktion eines Computers - Kennenlernen der Benutzeroberfläche von Windows 10 - Arbeit mit Maus und Tastatur - Eigene Dateien anlegen und speichern - Zusammenarbeit des Computers mit Drucker und Fotoapparat/Handy - Datensicherheit - Praktische Anwendungen wie Texterstellung, Bildbearbeitung, Rechenprogramm sowie erste Schritte mit Internet und E-Mail Der Kurs ist für Anfänger geeignet. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Mit dem vhsMobil bei Ihnen vor Ort - hier in Ebersbach: Parkplatz Spreeeck Dieser Praxiskurs richtet sich an eine Kleingruppe Neuanfänger, die ein Smartphone gekauft oder geschenkt bekommen haben, und ihr eigenes Gerät nun sicher bedienen lernen wollen. Unter Anleitung des Dozenten entdecken Sie Schritt für Schritt das Smartphone bzw. Tablet sowie seine Funktionen und nehmen gemeinsam die wichtigsten Grundeinstellungen vor. Neben dem klassischen Telefonieren lernen Sie die Möglichkeiten Ihres Smartphones effektiv und sicher zu nutzen - besonders als Hilfe im Alltag oder unterwegs. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den Programmen und deren Funktionen. Was sind Apps, wie finde ich die richtigen und wie bekomme ich sie auf mein Gerät? Wie organisiere ich meine Apps, damit ich optimal arbeiten kann. Ziel der Veranstaltung ist es, dass Sie mit Ihrem eigenen Smartphone optimal und sicher umgehen können. Teilnahmevoraussetzung ist ein eigenes, mitgebrachtes Gerät. Bitte informieren Sie uns vor Kursbeginn, welches Gerät Sie mitbringen. Mit dem Einsetzen unseres vhsMobil schaffen wir aufsuchende Formate, welche vor allem im ländlichen Raum Bildungsangebote in die Ortschaften bringen. Das vhsMobil verfügt über einen eigenständiges W-LAN und ist somit bestens für diesen Kurs geeignet.
Mit dem vhsMobil bei Ihnen vor Ort - hier in Großschönau: 02779 Großschönau, Hauptstraße/Ecke obere Mühlwiese 2, Parkplatz gegenüber dem Backshop und Dorfladen Dieser Praxiskurs richtet sich an eine Kleingruppe Neuanfänger, die ein Smartphone gekauft oder geschenkt bekommen haben, und ihr eigenes Gerät nun sicher bedienen lernen wollen. Unter Anleitung des Dozenten entdecken Sie Schritt für Schritt das Smartphone bzw. Tablet sowie seine Funktionen und nehmen gemeinsam die wichtigsten Grundeinstellungen vor. Neben dem klassischen Telefonieren lernen Sie die Möglichkeiten Ihres Smartphones effektiv und sicher zu nutzen - besonders als Hilfe im Alltag oder unterwegs. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den Programmen und deren Funktionen. Was sind Apps, wie finde ich die richtigen und wie bekomme ich sie auf mein Gerät? Wie organisiere ich meine Apps, damit ich optimal arbeiten kann. Ziel der Veranstaltung ist es, dass Sie mit Ihrem eigenen Smartphone optimal und sicher umgehen können. Teilnahmevoraussetzung ist ein eigenes, mitgebrachtes Gerät. Bitte informieren Sie uns vor Kursbeginn, welches Gerät Sie mitbringen. Mit dem Einsetzen unseres vhsMobil schaffen wir aufsuchende Formate, welche vor allem im ländlichen Raum Bildungsangebote in die Ortschaften bringen. Das vhsMobil verfügt über einen eigenständiges W-LAN und ist somit bestens für diesen Kurs geeignet. Das vhsMobil parkt an diesen Tagen: in 02779 Großschönau, Hauptstraße/Ecke obere Mühlwiese 2, Parkplatz gegenüber dem Backshop und Dorfladen