Szittyayová, Jana
Liebe Kursleiterinnen und Kursleiter, das neue Jahr ist noch frisch und wir freuen uns, bald mit Ihnen in ein Frühjahrssemester voller Sprachabenteuer zu starten! Bevor in den Kursräumen die Köpfe rauchen, gelacht und gerätselt wird, möchten wir wieder die Gelegenheit schaffen, mit Kolleginnen und Kollegen des Fachbereichs Sprachen in Austausch zu treten und fachliche und praktische Fragen des Sprachunterrichts an der VHS zu erörtern. Der eigene Erfahrungsschatz birgt vielleicht auch Hilfen und Anregungen für Ihre Fachkollegen – und umgekehrt! Schwerpunkt an diesem Tag wird der Sprachunterricht im digitalen Zeitalter sein.Technische Fragen zur Mediennutzung, Möglichkeiten der vhs.cloud und ganz praktische Tipps für die Arbeit mit erprobten Online-Tools für die verschiedensten Unterrichtszwecke. Wie gestalten Ihre Kollegen digital gestützten Unterricht? Welche Ressourcen, Werkzeuge und Unterrichtssettings nutzen sie? Und wie erleben ihre Teilnehmer*innen digitale Interaktion im Sprachkurs? Neben Input von online-erfahrenen VHS-Dozenten bietet der Treff ausreichend Gelegenheit zum Kennenlernen, Ausprobieren, für Fragen und lockeren Austausch. Eckdaten für Ihre Wochenendplanung: Termin: Samstag, 01.03.2025 Ort: VHS Dreiländereck, Geschäftsstelle Löbau, Poststraße 8. Im Hof sind begrenzt Parkplätze vorhanden. Zeit: Einlass ab 9:30 Uhr Beginn 10:00 Uhr, Ende gegen 14:30 Uhr Anmeldungen nehmen wir gern noch bis zum 19.02.2025 entgegen: michaela.herlingova@vhs-dle.de oder Tel. 03583/512205. Wir freuen uns auf einen inspirierenden, kurzweiligen und praxisorientierten Austausch.
Erweitern Sie Ihre Tschechischsprachkenntnisse: Im Grundkurs werden die erworbenen Grundlagen vertieft und Sie lernen die Sprache immer besser kennen. Sie erweitern Ihre Grundkenntnisse in lockerer Atmosphäre und können sich in Alltagssituationen immer besser verständigen. Sie erlernen auch wichtige Mittel und Kniffe um schwierige Themen zu meistern, die uns Deutschen zunächst fremd erscheinen. Im Verlauf festigen Sie die korrekte Aussprache und erweitern Ihren Grundwortschatz und lernen weitere Strukturen für die unmittelbare Alltagskommunikation. Die Fähigkeiten Sprechen und Hörverstehen stehen weiter im Vordergrund. Für die Teilnahme sollten Sie Vorkenntnisse von etwa zwei Semestern VHS-Kurs haben oder anderweitig Grundlagenkenntnisse der tschechischen Sprache haben. Der Kurs findet in der vhs.cloud statt. Wir helfen gern bei der Einrichtung/Anmeldung auf der Lernplattform
Vítáme vás! Sie möchten bei Ihrer nächsten Fahrt nach Tschechien glänzen und Ihren Kaffee endlich in der Landessprache bestellen können? In diesem Kurs wird Wert auf die rasche Kommunikationsfertigkeit gelegt. Sie erlernen systematisch die Grundlagen der tschechischen Sprache und bereiten sich von Anfang an auf den aktiven Gebrauch vor. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Lust auf neue Entdeckungen im Nachbarland ist Grundvoraussetzung! Dieser Kurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse richtet sich an Interessierte, die für berufliche oder private Zwecke den Einstieg in die tschechische Sprache suchen. Lernende mit Vorkenntnissen beraten wir gern zur passenden Kurswahl. Der Kurs wird online auf der Lernplattform vhs.cloud durchgeführt. Sie erhalten vor Kursbeginn eine entsprechende Anleitung und individuelle Unterstützung, falls nötig.