

Aufbaukurs am Vormittag Sprechen Sie mit – sicherer Englisch im Alltag! Sie möchten Ihre Englischkenntnisse auf A2-Niveau weiterentwickeln? In unserem Aufbaukurs A2.4 am Vormittag lernen Sie, sich klarer und flüssiger auszudrücken – mit praxisnahen Inhalten und in angenehmer Lernatmosphäre. - Kommunikation im Alltag, auf Reisen und im Gespräch - Erweiterung des Wortschatzes (z. B. Einkaufen, Freizeit, Gesundheit) - Vertiefung der Grammatik (z. B. Zeiten, Modalverben, Fragen) - Hör- und Leseverstehen verbessern
Aufbaukurs für Fortgeschrittene Anfänger Sie haben bereits solide Grundkenntnisse in Englisch (z. B. A2.3 abgeschlossen) und möchten Ihre Fähigkeiten weiter verbessern? Dann ist unser Englisch Aufbaukurs A2.4 (in Englisch) genau das Richtige für Sie! - Gespräche im Alltag sicherer führen - Wortschatz gezielt erweitern (z. B. Reisen, Gesundheit, Freizeit) - Grammatik festigen (Vergangenheit, Modalverben, Satzbau) - Hör- und Leseverstehen trainieren
Sprechen Sie sicherer und flüssiger! Ideal für Fortgeschrittene auf A2-Niveau Sie haben bereits solide Grundkenntnisse in Englisch und möchten jetzt Ihre Sprachpraxis weiter vertiefen? Dann ist unser A2.5-Aufbaukurs genau das Richtige für Sie! - Mehr Sicherheit im Sprechen durch regelmäßige Übungen - Wortschatz erweitern: Alltag, Beruf, Reise, Gesundheit - Festigung wichtiger Grammatikthemen (z. B. Zeiten, Fragen, Präpositionen) - Hörverstehen und Leseverständnis anhand authentischer Texte - Freies Sprechen in kleinen Gruppen
Schweigen ist Silber, Reden ist Gold - zumindest, wenn es ums Lernen von Fremdsprachen geht! Dieser Kurs bietet Ihnen daher reichlich Gelegenheit, die bisher erworbenen Kenntnisse anzuwenden und das freie Sprechen zu üben - in lockerer Runde und ohne Angst vor Fehlern. Die gehören bekanntlich dazu. Mit der wachsenden Praxis gewinnen Sie größere Sicherheit und Zutrauen in Ihre eigenen Fähigkeiten und überwinden die berüchtigte Sprachbarriere zunehmend leichter. In gelenkten und freieren Übungen kommen Sie zu Wort, trainieren Aussprache, Hörverstehen und Reaktionsfähigkeit in der Fremdsprache. Für alle, die "mitreden" wollen! Eigene Themenwünsche der Teilnehmer sind gern gesehen. Voraussetzung: Kenntnisse auf Stufe A2 des GER (ca. 8 bis 10 VHS-Semester). Bei Fragen zur Kurswahl beraten wir Sie gern.
Sie möchten Ihre Englischkenntnisse vor allem in der mündlichen Anwendung auffrischen und vertiefen? Ihnen fällt es leichter, sich daheim in vertrauter Umgebung frei zu äußern und mit der Fremdsprache zu experimentieren? Kurse auf der vhs-eigenen Lernplattform vhs.cloud verbinden gemeinsames Sprachenlernen im Konferenz-Setting mit zusätzlichen und individuellen Übungen im virtuellen Klassenzimmer. Sie haben jederzeit Zugriff auf Unterrichtsmaterialien, können mit Ihrer Lehrkraft und anderen Kursmitgliedern problemlos in Kontakt treten und treffen sich regelmäßig zur festen Kurszeit in der Videokonferenz. Dort kann mit der gesamten Gruppe, aber auch in separaten Räumen mit wenigen Mitstreitern geübt werden. Der Konversationskurs eignet sich für Interessenten, die in erster Linie die gefürchtete Sprachhemmung abbauen und üben möchten, sich in Gesprächen zu alltäglichen Themen spontaner und angemessener auszudrücken. Wortschatz und Basisgrammatik werden so in der praktischen Anwendung gefestigt und erweitert, und Sie gewinnen mehr Sicherheit in der mündlichen Kommunikation. Themen können mit der Kursleitung abgestimmt werden. Für Lernende mit Vorkenntnissen ca. auf A2-Niveau/GER. Interessenten beraten wir gern zur passenden Kurswahl. Anmeldefrist: 14.09.2025. Hinweise zur Arbeit mit der vhs.cloud Auf der vhs-eigenen digitalen Plattform können wir Veranstaltungen und Kurse ortsunabhängig anbieten. Sie besuchen Ihren Kurs von zu Hause aus und profitieren so auch von Angeboten, die nicht vor Ort stattfinden können. Technische Voraussetzungen sind: Laptop/PC; stabile Internetanbindung, Webcam, Mikrofon, Tonausgabe; optional Headset. Installieren Sie bitte die aktuellste Version eines gängigen Browsers. Wir empfehlen Google Chrome, Microsoft Edge, oder Firefox. Geben Sie der App auch die Berechtigung, auf Mikrofon und Kamera zuzugreifen. Bevor der Onlineunterricht beginnt, registrieren Sie sich als Kursteilnehmer in der vhs.cloud (www.vhs.cloud) und vergeben ein persönliches Passwort. Danach werden Sie in den gebuchten Kurs aufgenommen. Dazu erhalten Sie den jeweiligen Kurs-Code per E-Mail. Näheres zu diesem Thema erfahren Sie nach dem Login in die vhs.cloud im Bereich „Schreibtisch“ und in der Anleitung, die Ihnen die VHS zur Verfügung stellt. Die Mitarbeiter der VHS und Ihr Kursleiter unterstützen Sie gern.
"Ich will im Ausland vor allem eins: mit den Leuten reden können und mich verständlich machen." Wenn Ihnen dieser Wunsch vertraut vorkommt, haben wir den passenden Kurs! Schon im Anfängerbereich A1 lernen Sie viel Nützliches für Ihre Reise ins Ausland. Auch in den Aufbaukursen der Stufe A2 dreht sich Vieles um praktisch anwendbare Kenntnisse. Damit Sie nicht "sprachlos" sind, wenn es darauf ankommt, gibt es nur eines: Üben, wiederholen, festigen! In einer kleinen Gruppe können Sie Ihr Wissen genau zu den Themen und Situationen erweitern, die Ihnen typischerweise unterwegs begegnen - und erlangen so die nötige Sicherheit im Sprechen und Hören. So wird Ihre nächste Auslandsreise auch sprachlich ein voller Erfolg. Im Frühjahr 2026 können Sie den zweiten Kursteil besuchen. Kurs für Interessenten mit aktiv verfügbaren Vorkenntnissen ca. auf A2-Niveau/GER oder 7 bis 8 Semestern VHS-Kurs. Wir beraten Sie gern bei der Kurswahl.
Schweigen ist Silber, Reden ist Gold - zumindest, wenn es ums Lernen von Fremdsprachen geht! Dieser Kurs bietet Ihnen daher reichlich Gelegenheit, die bisher erworbenen Kenntnisse anzuwenden und das freie Sprechen zu üben - in lockerer Runde und ohne Angst vor Fehlern. Die gehören bekanntlich dazu. Mit der wachsenden Praxis gewinnen Sie größere Sicherheit und Zutrauen in Ihre eigenen Fähigkeiten und überwinden die berüchtigte Sprachbarriere zunehmend leichter. In gelenkten und freieren Übungen kommen Sie zu Wort, trainieren Aussprache, Hörverstehen und Reaktionsfähigkeit in der Fremdsprache. Für alle, die "mitreden" wollen! Eigene Themenwünsche der Teilnehmer sind gern gesehen. Voraussetzung: Kenntnisse auf Stufe A2 des GER (ca. 8 bis 10 VHS-Semester). Bei Fragen zur Kurswahl beraten wir Sie gern.
Kursangebot auf Stufe A2/GER. Aufbauend auf Ihren soliden Grundkenntnissen erweitern Sie Ihr kommunikativen Fähigkeiten, um im Alltag und auf Reisen die Verständigung auf einfache Weise zu sichern. Sie sind nach Abschluss der Stufe A2 in der Lage, kurze Gespräche auch ohne Vorbereitung zu führen, wenn es um vertraute Themen geht und sich der Gesprächspartner um langsames und deutliches Sprechen bemüht. Ein wachsendes Repertoire an festen Redewendungen erleichtert die Kommunikation in Standardsituationen, und Missverständnisse werden erkannt und auf einfache Weise ausgeräumt. Ihr Wortschatz umfasst wesentliche Begriffe für Alltag und Reisen. Sie können einfache private Briefe, E-Mails und Anfragen z.B. an Hotels formulieren. Notwendige Voraussetzungen: mind. 5 VHS-Semester oder Vorkenntnisse im unteren A2-Bereich.