Skip to main content

Schweynoch, Evelyn

Loading...
Regionalgeschichte in der Dreiländerregion:
Di. 20.05.2025 18:00

Neuer Termin! Regionale Textilgeschichte live erleben Das Deutsche Damast- und Frottiermuseum bewahrt und vermittelt die regionale Textilgeschichte anhand von Objekten, Modellen und Archivalien. In dieser Veranstaltung wird die Historie der Damast- und Frottierweberei beschrieben, wie diese in die Lausitz kamen und wie die Produktion bis heute aufrecht gehalten werden konnte. Ein Blick zu den technischen Hintergründen macht das Thema noch interessanter, denn die handwerklichen Abläufe scheinen wie Zauberei. Es kann den Geräuschen der Webstühle gelauscht und das Schiffchen mit den Augen verfolgt werden. Die stilistischen Abläufe der Mustergestaltung, Inspirationsobjekte und unterschiedliche Anmutungen aufgrund verschiedener Materialien werden beleuchtet. Gern kann über Nutzung und Verwendung der Gewebe debattiert werden. Eine Veranstaltung für alle, die (schon) Gäste durch die Stadt bzw. das Gebirge führen oder wissen wollen, woher der Damast kommt und worin der Unterschied zwischen Frottier und Frottée besteht. Fragen sind erwünscht! Veranstaltungsort: Deutsches Damast- und Frottiermuseum, Schenaustr. 3, 02779 Großschönau Wann: 20.05.2025 Zeit: 18:00 – 20:00 Uhr

Kursnummer 25FS1939ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 20,00
Dozent*in: Evelyn Schweynoch
Loading...
zurück zur Übersicht
30.04.25 10:45:34