Sprachen lernen an der VHS
Die Sprachkurse an der Volkshochschule sind ebenso vielfältig wie die Motivation unserer Teilnehmer. Wir unterstützen Sie mit speziellen Formaten genau für den Bereich, der Ihnen beim Sprachenlernen am wichtigsten ist: Vorbereitung auf den Urlaub, Business-Sprache für Geschäftsreisen, oder eine Auffrischung von verschütteten Kenntnissen.
Information, Einstufung und Beratung
Zu jedem Kurs finden Sie Informationen zu Inhalten, Lernzielen und Voraussetzungen. Der Kurstitel gibt außerdem die Niveaustufe an. Bitte bedenken Sie, dass Anfängerkurse genau das sind - Kurse für Lernende ohne Vorkenntnisse. Allen anderen Interessenten empfehlen wir einen Einstufungstest (online) und/oder ein kostenloses, unverbindliches Beratungsgespräch.
Den passenden Kurs finden: Was bedeuten die Abkürzungen A1, A2, B1…?
Im Titel jedes Sprachkurses finden Sie die Niveaustufe: A1 steht dabei für Angebote im Anfänger- und Grundkursbereich, A2 für fortgeschrittene Lerner, B1 und B2 für Sprecher mit umfangreichen Kenntnissen, die sich in der Fremdsprache größtenteils problemlos verständigen können, usw. Die Stufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen.
Bitte beachten Sie diese Niveaustufen und die Angaben zu nötigen Vorkenntnissen im jeweiligen Kurstext, bevor Sie einen Kurs buchen. Sie können jederzeit einen kostenlosen Einstufungstest durchführen, und die Kollegen des Fachbereichs beraten Sie gern zu den aktuellen Kursen. Wir möchten, dass Sie das passende Angebot finden – entsprechend Ihrer Vorkenntnisse, Ihrer Lernziele und der Zeit, die Sie in das Sprachenlernen investieren können.
Kleingruppen, Entgelte & AGB
Unsere Sprachkurse sind je nach Format und Sprachniveau mit einer Mindestteilnehmerzahl von 6 bzw. 8 Teilnehmern geplant. Daraus ergeben sich unterschiedliche Kursentgelte, die Sie den Angaben für den jeweiligen Kurs entnehmen können.
Nach Möglichkeit führen wir auch Kurse durch, deren Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. In diesem Fall erfragen wir Ihr Einverständnis zu einer Entgelterhöhung spätestens bei Kursbeginn. Bitte beachten Sie für die Anmeldung zu Kursen, Rücktritt und Abmeldung unsere AGB, zum Thema Entgelterhöhung v.a. Punkt 6: Rücktritt und Kündigung durch die VHS.
Keine Nachricht - Gute Nachricht
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie vor Veranstaltungsbeginn KEINE WEITERE Erinnerung. Wir nehmen nur dann Kontakt zu Ihnen auf, falls es zu Terminänderungen oder zum Kursausfall kommt.
Fragen beantworten Ihnen gern die Kolleginnen im Fachbereich Sprachen.
Viel Freude und Erfolg beim Lernen!
Kurse nach Themen


Välkomna! Sie stehen kurz vor dem Abschluss der Stufe A1, benötigen aber noch etwas Zeit um sicher mit vertrauten Themen, den grammatischen Anforderungen und den Standardsituationen umzugehen. Hier ist Übung gefragt. In diesem Kurs erwarten Sie abwechslungsreiche Übungen aus dem alltäglichen Leben. Das Ziel dieses Kurses ist es sich auf einfache Art zu verständigen. Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Bei Unsicherheit in der Kurswahl beraten wir Sie gern. Notwendige Voraussetzungen: 4 VHS-Semester oder Vorkenntnisse im oberen A1-Bereich.
Letzter Kurs im Einstiegsbereich: Sie erweitern Ihre Kenntnisse so weit, dass Sie am Ende der Niveaustufe stehen und einfach kommunizieren können. Am Ende des Kurses reichen Ihre Grundkenntnisse um einfache Sätze zu verstehen und zu verwenden. Sie können sich zum Beispiel vorstellen und Antworten auf Fragen aller Art geben. Sie können Redewendungen und Vokabeln in Situationen des Alltags und Berufes sicher verwenden. Sie haben ein gutes Verständnis der Grammatikgrundlagen der deutschen Sprache. Insgesamt treten Sie sicherer in der Kommunikation in deutscher Sprache auf. Für diesen Kurs sollten Sie etwa drei Semester Deutsch an der Volkshochschule belegt oder vergleichbare, einfache Grundkenntnisse, wie aus der Schulzeit, haben.
Kurs für Lernende im oberen A1-Bereich und Wiedereinsteiger, die ihre Grundlagen systematisch auf- und ausbauen möchten. Dieser Kurs schließt die Stufe A1 ab. Englisch für Alltag und Reisen steht im Mittelpunkt des Unterrichts. Wichtiger Grundwortschatz und Basisgrammatik helfen Ihnen dabei, sich auf einfache Art auszudrücken und schrittweise ein Gespür für die englische Sprache zu entwickeln. Sprechen und Hören sind dabei die wichtigsten Fertigkeiten, die Sie in der Lerngruppe ohne Zeitnot üben können. Das gemeinsame Lernen bietet Gelegenheit zu Austausch, Unterstützung - und macht einfach Spaß! Let's go! Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Bei Unsicherheit in der Kurswahl beraten wir Sie gern. Notwendige Voraussetzungen: 3 VHS-Semester oder Vorkenntnisse im oberen A1-Bereich.
Schweigen ist Silber, Reden ist Gold - zumindest, wenn es ums Lernen von Fremdsprachen geht! Dieser Kurs bietet Ihnen daher reichlich Gelegenheit, die bisher erworbenen Kenntnisse anzuwenden und das freie Sprechen zu üben - in lockerer Runde und ohne Angst vor Fehlern. Die gehören bekanntlich dazu. Mit der wachsenden Praxis gewinnen Sie größere Sicherheit und Zutrauen in Ihre eigenen Fähigkeiten und überwinden die berüchtigte Sprachbarriere zunehmend leichter. In gelenkten und freieren Übungen kommen Sie zu Wort, trainieren Aussprache, Hörverstehen und Reaktionsfähigkeit in der Fremdsprache. Für alle, die "mitreden" wollen! Eigene Themenwünsche der Teilnehmer sind gern gesehen. Voraussetzung: Kenntnisse auf Stufe A2 des GER (ca. 8 bis 10 VHS-Semester). Bei Fragen zur Kurswahl beraten wir Sie gern.
Der Einstieg in die Sprache ist geschafft und die ersten Grundlagen sind gelegt - nun geht es auf zur nächsten Niveaustufe! In den Aufbaukursen gewinnen Sie mehr Sicherheit in der Fremdsprache und lernen weitere, wichtige Strukturen kennen, um sich besser auszudrücken. Vielfältige, praktische Themen regen zum Sprechen und Lernen an und zahlreiche Übungen helfen dabei, die neuen Kenntnisse zu sichern. Sie erweitern Ihren Grundwortschatz schrittweise und es fällt Ihnen zunehmend leichter, Gesprächspartner zu verstehen, auf Redebeiträge zu reagieren und sich z.B. im Ausland zu verständigen. Come and join us! Nötige Vorkenntnisse: 6 VHS-Semester bzw. Kenntnisse, die Niveau A1 deutlich übersteigen. Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Bitte lassen Sie sich vor der Anmeldung beraten. Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Bei Unsicherheit in der Kurswahl beraten wir Sie gern. Notwendige Voraussetzungen: 5 VHS-Semester oder Vorkenntnisse mindestens der Niveaustufe A1. Kostenloser Einstufungstest auf unserer Webseite www.vhs-dle.de.
Sagen Sie der Sprachbarriere den Kampf an! Üben Sie gezielt die Fähigkeiten Sprechen und Hörverstehen und werden Sie so sicherer und selbstbewusster im Gebrauch der Fremdsprache. Erleben Sie dabei Wortschatz und Grammatik direkt in der Anwendung. Die Themen werden gemeinsam abgestimmt und richten sich nach den Interessen und dem Lernbedarf der Teilnehmenden. Für die Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie Vorwissen auf etwa der Stufe B1/GER mitbringen. Ein kostenloser Einstufungstest auf unserer Webseite hilft bei der Einschätzung der eigenen Kenntnisse. Bei Fragen zur Kurswahl beraten wir Sie gern. Hinweis: Arbeit in einer Kleinstgruppe ist möglich; bei mehr Teilnehmern erfolgt eine Anpassung des Entgeltes.
Vítáme vás! Im zweiten Teil des Anfängerkurses wird weiter an Ihren Grundkenntnissen der tschechischen Sprache gearbeitet. Der Kurs konzentriert sich auf praktische Alltagssituationen und Sie erlernen die Grundlagen um Tschechisch im Alltag oder Beruf anzuwenden. Sie arbeiten weiter an den Grundlagen um die Kommunikation mit Nachbarn oder Kollegen zu ermöglichen. Weitere Redewendungen und Vokabeln werden erlernt und geübt. Sie trainieren die tschechische Aussprache und lernen die Grammatik intensiver kennen, besonderes Augenmerk liegt auch auf den Sonderzeichen. Für diesen Kurs sollten Sie ein Semester Tschechisch an der Volkshochschule belegt haben oder anderweitig erworbene, minimale Grundkenntnisse besitzen. Geeignet auch für Wiedereinsteiger mit einfachen, etwas "eingerosteten" Vorkenntnissen
Welcome back! Fortsetzung des Anfängerkurses im zweiten Semester. Sie erlernen weitere Grundlagen des Englischen, entwickeln ein besseres Verständnis für Satzbau und Grammatik und üben, sich auf einfache Art und Weise verständlich zu machen. Vielfältige Themen und Gelegenheiten für Partner- und Gruppenarbeit machen den Kurs abwechslungsreich. Sie trainieren das Hören, Sprechen und erhalten Hinweise zum effektiven Lernen daheim. So werden rasch Fortschritte sichtbar und Sie können dem nächsten Urlaub auch sprachlich entspannt entgegen sehen. Have fun! Für Lerner mit einfachen Vorkenntnissen, z.B. 1-VHS-Semester, und für Wiedereinsteiger mit lang verschütteten Schulkenntnissen. Bei Fragen zur Einstufung wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen des Fachbereichs Sprachen.
Schweigen ist Silber, Reden ist Gold - zumindest, wenn es ums Lernen von Fremdsprachen geht! Dieser Kurs bietet Ihnen daher reichlich Gelegenheit, die bisher erworbenen Kenntnisse anzuwenden und das freie Sprechen zu üben - in lockerer Runde und ohne Angst vor Fehlern. Die gehören bekanntlich dazu. Mit der wachsenden Praxis gewinnen Sie größere Sicherheit und Zutrauen in Ihre eigenen Fähigkeiten und überwinden die berüchtigte Sprachbarriere zunehmend leichter. In gelenkten und freieren Übungen kommen Sie zu Wort, trainieren Aussprache, Hörverstehen und Reaktionsfähigkeit in der Fremdsprache. Für alle, die "mitreden" wollen! Eigene Themenwünsche der Teilnehmer sind gern gesehen. Voraussetzung: Kenntnisse auf Stufe A2 des GER (ca. 8 bis 10 VHS-Semester). Bei Fragen zur Kurswahl beraten wir Sie gern.
Dieser Konversationskurs bietet die Chance, in kleiner Runde Tschechisch zu sprechen und dabei nicht nur die spontane Ausdrucksfähigkeit zu verbessern, sondern auch Meinungen und Gedanken zu vielfältigen Themen auszutauschen. Ohne Vorgaben durch ein Lehrbuch widmen wir uns den Schwerpunkten, die gemeinsam mit den Teilnehmern bei Kursbeginn abgestimmt werden. Anstöße zum Dialog bieten dabei auch Lieder, kurze Geschichten und aktuelle Nachrichten, aber auch kurze literarische Texte. Eine Empfehlung für all jene, die gezielt das Sprechen üben möchten, um bisher Gelerntes anzuwenden oder die ihren Auslandsaufenthalt vor- oder nachbereiten möchten. Quereinsteiger sind willkommen! Um an diesem Kurs teilzunehmen sollten Sie Vorkenntnisse am oberen Ende der Niveaustufe B1 haben, zum Beispiel durch Besuchen der Fortgeschrittenenkurse an der Volkshochschule.
Welcome back! Englisch-Grundkurs im 3. Semester. Sie erlernen weitere Grundlagen des Englischen, entwickeln ein besseres Verständnis für Satzbau und Grammatik und üben, sich auf einfache Art und Weise verständlich zu machen. Vielfältige Themen und Gelegenheiten für Partner- und Gruppenarbeit machen den Kurs abwechslungsreich. Sie trainieren das Hören, Sprechen und erhalten Hinweise zum effektiven Lernen daheim. So werden rasch Fortschritte sichtbar und Sie können dem nächsten Urlaub auch sprachlich entspannt entgegen sehen. Have fun! Voraussetzung: Einfache Vorkenntnisse des Englischen, z.B. 2-VHS-Semester. Der Kurs eignet sich daher auch für Wiedereinsteiger mit lang verschütteten Schulkenntnissen. Bei Fragen zur Einstufung wenden Sie sich bitte an die Kollegen im Fachbereich Sprachen. Ein kostenloser Einstufungstest steht auf www.vhs-dle.de zur Verfügung.
Welcome back! Fortsetzung des Anfängerkurses im zweiten Semester. Sie erlernen weitere Grundlagen des Englischen, entwickeln ein besseres Verständnis für Satzbau und Grammatik und üben, sich auf einfache Art und Weise verständlich zu machen. Vielfältige Themen und Gelegenheiten für Partner- und Gruppenarbeit machen den Kurs abwechslungsreich. Sie trainieren das Hören, Sprechen und erhalten Hinweise zum effektiven Lernen daheim. So werden rasch Fortschritte sichtbar und Sie können dem nächsten Urlaub auch sprachlich entspannt entgegen sehen. Have fun! Für Lerner mit einfachen Vorkenntnissen, z.B. 1-VHS-Semester, und für Wiedereinsteiger mit lang verschütteten Schulkenntnissen. Bei Fragen zur Einstufung wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen des Fachbereichs Sprachen.
"¡Cuenta, cuenta!" Dieser Konversationskurs bietet die Chance, Ihre Kommunikationsfähigkeiten in der spanischen Sprache anzuwenden und zu erweitern. Sie verbessern Ihre spontane Ausdrucksfähigkeit und lernen Meinungen, Gedanken und Gefühle zu vielfältigen Themen auszutauschen. Anstöße zum Dialog finden Sie in Liedern, Kurzgeschichten oder aktuellen Nachrichten aus der spanischsprachigen Welt. Mit Unterstützung des Lehrbuchs "Gente hoy" des spanischen Verlags Difusión widmen wir uns den Schwerpunkten, die gemeinsam mit den Teilnehmern bei Kursbeginn abgestimmt werden. Wenn Sie Vorkenntnisse mindestens auf B1-Niveau haben, können Sie in diesem Kurs in kleiner Runde gezielt Spanisch sprechen üben.
Vítáme vás! Im zweiten Teil des Anfängerkurses wird weiter an Ihren Grundkenntnissen der tschechischen Sprache gearbeitet. Der Kurs konzentriert sich auf praktische Alltagssituationen und Sie erlernen die Grundlagen um Tschechisch im Alltag oder Beruf anzuwenden. Sie arbeiten weiter an den Grundlagen um die Kommunikation mit Nachbarn oder Kollegen zu ermöglichen. Weitere Redewendungen und Vokabeln werden erlernt und geübt. Sie trainieren die tschechische Aussprache und lernen die Grammatik intensiver kennen, besonderes Augenmerk liegt auch auf den Sonderzeichen. Für diesen Kurs sollten Sie ein Semester Tschechisch an der Volkshochschule belegt haben oder anderweitig erworbene, minimale Grundkenntnisse besitzen. Geeignet auch für Wiedereinsteiger mit einfachen, etwas "eingerosteten" Vorkenntnissen.
Erweitern Sie Ihre Tschechischsprachkenntnisse: Im Grundkurs werden die erworbenen Grundlagen erweitert und Sie lernen die Sprache immer besser kennen. Sie erweitern Ihre Grundkenntnisse in lockerer Atmosphäre und können sich in Alltagssituationen immer besser verständigen. Sie erlernen auch wichtige Mittel und Kniffe um schwierige Themen zu meistern, die uns Deutschen zunächst fremd erscheinen. Im Verlauf festigen Sie die korrekte Aussprache und erweitern Ihren Grundwortschatz und lernen weitere Strukturen für die unmittelbare Alltagskommunikation. Die Fähigkeiten Sprechen und Hörverstehen stehen weiter im Vordergrund. Für die Teilnahme sollten Sie Vorkenntnisse von etwa zwei Semestern VHS-Kurs haben oder anderweitig Grundlagenkenntnisse der tschechischen Sprache haben. Dieser Kurs eignet sich auch für Wiedereinsteiger mit einfachen, etwas "eingerosteten" Vorkenntnissen. Wir beraten Sie gern.
Vítáme vás! Steigen Sie in die Sprache unseres Nachbarlandes ein und lernen Sie die Grundlagen der tschechischen Sprache. Am Ende des Kurses können Sie grundlegende Situationen des Alltags mit einfachen Worten meistern. Sie üben die korrekte Aussprache der tschechischen Buchstaben, legen sich einen ersten Grundwortschatz an und erlernen grammatische Strukturen, die Sie für die unmittelbare Kommunikation benötigen. In lockerer Atmosphäre konzentrieren Sie sich auf praktisch orientierte Szenarien und entwickeln dadurch das Sprechen und Hörverstehen. Unser Kurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse richtet sich an Interessierte, die für berufliche oder private Zwecke den Einstieg in die tschechische Sprache suchen.
Sie stehen kurz vor dem Abschluss der Stufe A2, benötigen aber noch etwas Zeit um sicher mit vertrauten Themen, den grammatischen Anforderungen und den Standardsituationen umzugehen. Hier ist Übung gefragt. Auf der Niveaustufe A2 werden weitere Grundlagen des Tschechischen vertieft, die korrekte Aussprache trainiert und unentbehrliche grammatische Strukturen eingeübt. Ziel des Kurses ist es, in Alltagssituationen eine einfache Verständigung zu sichern. In lockerer Atmosphäre konzentrieren Sie sich daher auf praktisch orientierte Szenarien und entwickeln dadurch das Sprechen und Hörverstehen. Landeskundliche Hintergrundinformationen runden den Kurs ab. Voraussetzungen: Tschechischkenntnisse, die das A1-Niveau bereits übersteigen. Sie sollten an 2-4 Kursen der Stufe A2 teilgenommen haben. Wir beraten Sie gern.
Kurs für Lernende im oberen A1-Bereich und Wiedereinsteiger, die ihre Grundlagen systematisch auf- und ausbauen möchten. Englisch für Alltag und Reisen steht im Mittelpunkt des Unterrichts. Wichtiger Grundwortschatz und Basisgrammatik helfen Ihnen dabei, sich auf einfache Art auszudrücken und schrittweise ein Gespür für die englische Sprache zu entwickeln. Sprechen und Hören sind dabei die wichtigsten Fertigkeiten, die Sie in der Lerngruppe ohne Zeitnot üben können. Das gemeinsame Lernen bietet Gelegenheit zu Austausch, Unterstützung - und macht einfach Spaß! Let's go! Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Bei Unsicherheit in der Kurswahl beraten wir Sie gern. Nutzen Sie auch den kostenlosen Einstufungstest über unsere Webseite. Notwendige Voraussetzungen: 4 VHS-Semester oder Vorkenntnisse im oberen A1-Bereich.
Kurs für Lernende im oberen A1-Bereich und Wiedereinsteiger, die ihre Grundlagen systematisch auf- und ausbauen möchten. Dieser Kurs schließt die Stufe A1 ab. Englisch für Alltag und Reisen steht im Mittelpunkt des Unterrichts. Wichtiger Grundwortschatz und Basisgrammatik helfen Ihnen dabei, sich auf einfache Art auszudrücken und schrittweise ein Gespür für die englische Sprache zu entwickeln. Sprechen und Hören sind dabei die wichtigsten Fertigkeiten, die Sie in der Lerngruppe ohne Zeitnot üben können. Das gemeinsame Lernen bietet Gelegenheit zu Austausch, Unterstützung - und macht einfach Spaß! Let's go! Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Bei Unsicherheit in der Kurswahl beraten wir Sie gern. Notwendige Voraussetzungen: 3 VHS-Semester oder Vorkenntnisse im oberen A1-Bereich.
Einstieg in die Stufe B1. Sie bauen auf Ihre guten Grundkenntnisse auf und erwerben Wortschatz und grammatische Strukturen, um sich zunehmend differenzierter und auch spontaner ausdrücken zu können. Bisher Gelerntes wird gefestigt und erweitert - der eigene Lernfortschritt wird sichtbar, und das motiviert! Unvorhergesehene Situationen können Sie besser handhaben, Ihre Meinung vertreten und begründen sowie Missverständnisse ausräumen. Alle, die das Englische mit einiger Sicherheit nutzen und anwenden möchten, finden in Stufe B1 den Schlüssel zum freieren, selbstständigen Sprachgebrauch. Notwendige Vorkenntnisse: Stufe A2 des GER. Bei der Einschätzung hilft unser kostenloser Einstufungstest auf www.vhs-dle.de und/oder ein Beratungsgespräch. Voraussetzung: Vorkenntnisse im oberen A2- Bereich, z. B. durch sechs bis sieben Semester Englisch an der Volkshochschule.
Nie wieder sprachlos! Wer sich mit Gästen, Geschäftspartnern oder auf Reisen verständigen möchte, kommt heute ohne die Weltsprache Nr. 1 kaum noch aus. Schon einfache Grundlagen der Sprache sind nützlich, um sich zu informieren und sprachlich handlungsfähig zu sein. Englischkenntnisse bedeuten mehr Unabhängigkeit, Sicherheit und nicht zuletzt die Chance, ein Land und seine Menschen intensiver kennenlernen zu können. In diesem Kurs für Einsteiger erwerben Sie erste, systematische Kenntnisse in Grundwortschatz, Aussprache und Basisgrammatik. Sie üben mündlich in Dialogen zu zweit oder in Gruppen, um die Sprache im Kurs möglichst oft selbst anzuwenden. Aufgaben für daheim festigen die neuen Kenntnisse. Die Themen orientieren sich an typischen Alltags- und Reisesituationen und den Vorgaben des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (eine Übersicht der Stufen finden Sie im Programmheft sowie auf unserer Webseite). Eigene Wünsche und Schwerpunkte können nach Rücksprache mit dem Kursleiter gern berücksichtigt werden. Für Lernende ohne Vorkenntnisse. Allen anderen Interessenten empfehlen wir fortgeschrittene Kurse zum Wiedereinstieg. Lassen Sie sich bitte beraten und nutzen Sie auch die Möglichkeit zur Selbsteinstufung auf unserer Webseite.
Im zweiten Teil des Aufbaukurses erweitern Sie Ihre sprachlichen Fähigkeiten im mündlichen und schriftlichen Bereich - die Kommunikation in deutscher Sprache wird einfacher. Sie lernen sich in Gesprächssituationen, die häufig auf Reisen oder im Alltag auftreten, auf einfache Weise zu verständigen. In praktischen Übungen trainieren Sie Ihr Gegenüber zu verstehen. Sie üben einfache Texte zu lesen und zu verstehen und selbst einfache und komplexere Satzgefüge zu bilden. Sie erweitern Ihr Vokabular, sodass Sie Auskunft über vertraute Themen, wie Freunde, Familie und Freizeit geben können. Um an diesem Kurs teilzunehmen sollten Ihre Kenntnisse das Niveau A1 übersteigen. Hierzu können Sie zum Beispiel vier bis fünf Semester Deutsch an der Volkshochschule absolviert haben. Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Bei Unsicherheit in der Kurswahl beraten wir Sie gern. Hinweis: Arbeit in einer Kleinstgruppe ist möglich; bei mehr Teilnehmern erfolgt eine Anpassung des Entgeltes.
Sie wollen Deutsch über die Grundkenntnisse hinaus für den privaten oder geschäftlichen Gebrauch lernen und sich spontan und frei ausdrücken? In diesem Kurs für Fortgeschrittene vertiefen Sie bereits vorhandene Vorkenntnisse und erweitern systematisch die erworbenen Grundlagen, um die Kommunikation mit Nachbarn, Kollegen oder Geschäftspartnern souverän zu meistern. Sie lernen weitere Redewendungen und umfangreicheres Vokabular kennen und trainieren die Aussprache ebenso wie die Verwendung der Grammatik. Praktische Situationen des Alltagslebens stehen dabei im Vordergrund. Um an diesem Kurs teilzunehmen, sollten Sie gute Vorkenntnisse auf dem Niveau A2 haben bzw. Deutsch gut verstehen und sprechen können.
Sprachen lernen auf Stufe B1 heißt vor allem: Flexibilität im Ausdruck gewinnen, spontaner kommunizieren, Wortschatz ausbauen und komplexere, grammatische Zusammenhänge besser verstehen. Es fällt Ihnen leichter, Ihre Meinungen und Ansichten darzulegen und zu begründen. Radiobeiträge oder Podcasts sind im Großen und Ganzen verständlich, ebenso Texte in Zeitschriften oder auf englischen Webseiten. Unterwegs im Ausland sind Sie fast allen Situationen sprachlich gut gewachsen und können auch Missverständnisse (er)klären. In einer kleinen Lerngruppe bewegen Sie sich mit diesem Kurs auf der "Mittelstufe" und dürfen sich auf abwechslungsreiche und alltagsnahe Themen freuen. Notwendige Vorkenntnisse: etwa B1/GER bzw. 10-12 VHS-Semester. Zur Kurswahl beraten wir Sie gern. Unabhängig davon empfehlen wir einen kostenlosen Einstufungstest über unsere Webseite www.vhs-dle.de. Dieser Kurs wird von einem Englischmuttersprachler geleitet. Hinweis: Arbeit in einer Kleinstgruppe ist möglich; bei mehr Teilnehmern erfolgt eine Anpassung des Entgeltes.
Abschluss der Stufe A2, die Ihnen eine einfache Kommunikation im beruflichen sowie privaten Umfeld ermöglicht. Sie sind nach Abschluss des Lehrgangs in der Lage, kurze Gespräche auch ohne Vorbereitung zu führen, wenn es um vertraute Themen geht und sich der Gesprächspartner um langsames und deutliches Sprechen bemüht. Ein wachsendes Repertoire an festen Redewendungen erleichtert die Kommunikation in Standardsituationen, und Missverständnisse werden erkannt und auf einfache Weise ausgeräumt. Ihr Wortschatz umfasst wesentliche Begriffe für Alltag und Reisen. Sie können einfache private Briefe, E-Mails und Anfragen z.B. an Hotels formulieren. Voraussetzung: Vorkenntnisse im oberen A2- Bereich, z. B. durch sechs bis sieben Semester Englisch an der Volkshochschule.
Das freie Sprechen in der Fremdsprache ist eine der schwierigsten Disziplinen. Neben Selbstvertrauen und Vokabelkenntnissen helfen Ihnen kleine Tricks weiter. Sie lernen Englisch in lockerer Runde und treffen sich vormittags mit Gleichgesinnten, um sich über unterschiedlichste Themen auszutauschen. Dabei geht es vor allem um das freie Sprechen, das Reagieren auf Beiträge anderer Teilnehmer, Möglichkeiten der Argumentation und alles Weitere, was Sie im Gespräch benötigen. Die Themen werden gemeinsam bestimmt, so dass Sie die Möglichkeit haben, Ihre Interessen einzubringen und sich auf die Gespräche vorzubereiten. Um an diesem Konversationskurs teilzunehmen, sollten Ihre Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1 liegen, zum Beispiel durch ca. 6 Jahre Schulenglisch oder Fortgeschrittenenkurse an der Volkshochschule. Bei Fragen zur Kurswahl beraten wir Sie gern.
Abschluss der Stufe A2, die Ihnen eine einfache Kommunikation im beruflichen sowie privaten Umfeld ermöglicht. Sie sind nach Abschluss des Lehrgangs in der Lage, kurze Gespräche auch ohne Vorbereitung zu führen, wenn es um vertraute Themen geht und sich der Gesprächspartner um langsames und deutliches Sprechen bemüht. Ein wachsendes Repertoire an festen Redewendungen erleichtert die Kommunikation in Standardsituationen, und Missverständnisse werden erkannt und auf einfache Weise ausgeräumt. Ihr Wortschatz umfasst wesentliche Begriffe für Alltag und Reisen. Sie können einfache private Briefe, E-Mails und Anfragen z.B. an Hotels formulieren. Voraussetzung: Vorkenntnisse im oberen A2- Bereich, z. B. durch sechs bis sieben Semester Tschechisch an der Volkshochschule.
Abschluss der Stufe B1: Verstehen, Sprechen, Lesen und Schreiben in englischer Sprache sind für Sie nach diesem Kurs zusammenhängend und auch bei komplexeren Sachverhalten möglich. Sie können auf dieser Niveaustufe u.a. TV- und Radiosendungen die für Sie wichtigen Informationen entnehmen und sind in der Lage, das Wesentliche auch aus mittelschweren Texten zu Themen von allgemeinem Interesse zu erfassen. Es gelingt Ihnen, die meisten Situationen auf Reisen gut und sicher zu bewältigen. Ihr Repertoire an Grammatik und Redeformeln setzen Sie mit einiger Sicherheit korrekt ein und Vokabellücken lassen sich mit etwas Kreativität überbrücken. Der Sprung zur Stufe B1 ermöglicht Ihnen damit eine selbstständige, zunehmend flexible und Ihren Bedürfnissen angepasste Kommunikation. Notwendige Vorkenntnisse: Oberes Niveau B1/GER bzw. 9-11 VHS-Semester. Zur Kurswahl beraten wir Sie gern. Unabhängig davon empfehlen wir einen kostenlosen Einstufungstest über unsere Webseite www.vhs-dle.de. Hinweis: Arbeit in einer Kleinstgruppe ist möglich; bei mehr Teilnehmern erfolgt eine Anpassung des Entgeltes.
Erweitern Sie Ihre Tschechischsprachkenntnisse: Im Grundkurs werden die erworbenen Grundlagen vertieft und Sie lernen die Sprache immer besser kennen. Sie erweitern Ihre Grundkenntnisse in lockerer Atmosphäre und können sich in Alltagssituationen immer besser verständigen. Sie erlernen auch wichtige Mittel und Kniffe um schwierige Themen zu meistern, die uns Deutschen zunächst fremd erscheinen. Im Verlauf festigen Sie die korrekte Aussprache und erweitern Ihren Grundwortschatz und lernen weitere Strukturen für die unmittelbare Alltagskommunikation. Die Fähigkeiten Sprechen und Hörverstehen stehen weiter im Vordergrund. Für die Teilnahme sollten Sie Vorkenntnisse von etwa zwei Semestern VHS-Kurs haben oder anderweitig Grundlagenkenntnisse der tschechischen Sprache haben. Der Kurs findet in der vhs.cloud statt. Wir helfen gern bei der Einrichtung/Anmeldung auf der Lernplattform
Der Einstieg in die Sprache ist geschafft und die ersten Grundlagen sind gelegt - nun geht es auf zur nächsten Niveaustufe! In den Aufbaukursen gewinnen Sie mehr Sicherheit in der Fremdsprache und lernen weitere, wichtige Strukturen kennen, um sich besser auszudrücken. Vielfältige, praktische Themen regen zum Sprechen und Lernen an und zahlreiche Übungen helfen dabei, die neuen Kenntnisse zu sichern. Sie erweitern Ihren Grundwortschatz schrittweise und es fällt Ihnen zunehmend leichter, Gesprächspartner zu verstehen, auf Redebeiträge zu reagieren und sich z.B. im Ausland zu verständigen. Come and join us! Nötige Vorkenntnisse: 6 VHS-Semester bzw. Kenntnisse, die Niveau A1 deutlich übersteigen. Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Bitte lassen Sie sich vor der Anmeldung beraten. Dieser Kurs wird von einem Englischmuttersprachler geleitet.
Sie brauchen Deutsch fürs Studium oder im Job? Sie möchten sich für die Telc B2-Prüfung anmelden? Im Deutschkurs B2 sind Sie richtig, wenn Sie schon gute Sprachkenntnisse besitzen und Deutsch auf einem gehobenen Niveau sprechen möchten. Ob online oder vor Ort: Hier lernen Sie, sich spontan mit deutschen Muttersprachler*innen zu unterhalten, in Diskussionen zu argumentieren und die Grundidee von anspruchsvollen Texten zu verstehen − mit Rollenspielen und abwechslungsreichen Unterrichtsmaterialien fürs Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben. Um an diesem Kurs teilzunehmen, sollten Sie gute Vorkenntnisse über das Niveau B1 hinaus haben, dies entspricht etwa 700 UE.
Deutschkurs für Lernende mit Grundkenntnissen. Sie sollten Stufe A1 abgeschlossen haben. In diesem Kurs erwerben Sie weitere Grundkenntnisse der Sprache für den Alltag. Auch einige berufliche Themen und Kenntnisse für Schule und Ausbildung können vermittelt werden. Wichtige Wörter und Wendungen, Basisgrammatik und Aussprachetraining stehen in Mittelpunkt. Voraussetzungen: Vier Semester VHS-Kurs oder Kenntnisse auf Stufe A1/GER.
Deutschkurs für Lerner ohne Vorkenntnisse Sie lernen Deutsch für Alltag und Beruf. Schwerpunkte: Grundwortschatz, wichtige grammatische Strukturen, Aussprache und Intonation. Zwischen den wöchentlichen Kursstunden erhalten Sie Aufgaben für die schriftliche Übung und Festigung daheim, der Unterricht soll in erster Linie der mündlichen Kommunikation und Übung dienen. Dieser Kurs ist kein Integrationskurs und wird finanziell nicht vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert. German course for learners with no prior knowledge of the language. You will focus on everyday communicative needs. Acquire vocabulary, essential grammar and practise German pronunciation and intonation to express yourself in day-to-day situations. There will be written homework between weekly sessions for consolidation and self-study. Classes are intended to offer opportunity for speaking exercises and direct communication, above all. This is NOT a so-called Integrationskurs. The Bundesamt für Migration und Flüchtlinge does not finance this course.
Deutschkurs für Lerner ohne Vorkenntnisse Sie lernen Deutsch für Alltag und Beruf. Schwerpunkte: Grundwortschatz, wichtige grammatische Strukturen, Aussprache und Intonation. Zwischen den wöchentlichen Kursstunden erhalten Sie Aufgaben für die schriftliche Übung und Festigung daheim, der Unterricht soll in erster Linie der mündlichen Kommunikation und Übung dienen. Dieser Kurs ist kein Integrationskurs und wird finanziell nicht vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert. German course for learners with no prior knowledge of the language. You will focus on everyday communicative needs. Acquire vocabulary, essential grammar and practise German pronunciation and intonation to express yourself in day-to-day situations. There will be written homework between weekly sessions for consolidation and self-study. Classes are intended to offer opportunity for speaking exercises and direct communication, above all. This is NOT a so-called Integrationskurs. The Bundesamt für Migration und Flüchtlinge does not finance this course.
Dritter Kurs der Stufe B1: Sie können sich immer komplexer zu Unterrichtsthemen äußern und festigen und erweitern Ihre umfangreichen Englischkenntnisse. Ihre Kenntnisse sind soweit, dass Sie Alltags- und Berufstexte einfach verstehen. Auch die gesprochene Sprache bereitet Ihnen kaum Probleme, wenn Standardsprache verwendet wird. Sie selbst können mit zusammenhängenden Sätzen Ihren Standpunkt darlegen und schriftlich oder mündlich auch komplexe Sachverhalte kommunizieren. Insgesamt können Sie sich mit viel Selbstvertrauen auf verschiedenen Kanälen in englischer Sprache verständigen. Um an diesem Kurs teilzunehmen, sollten Sie Vorkenntnisse auf Niveau A2 oder sich vergleichbare Kenntnisse dieser Niveaustufe anderweitig angeeignet haben.
¡Bienvenid@s de nuevo! Abschluss der Stufe A1 des GER. Lernen Sie weitere Grundlagen der Weltsprache Spanisch, die mehr als 400 Millionen Menschen weltweit als Muttersprache sprechen. Unser Kurs bietet intensive Beschäftigung mit der Sprache, viel Gelegenheit zum Üben und Nachfragen sowie die Möglichkeit, eigene Interessen einzubringen. Das Augenmerk liegt weiterhin auf dem Erwerb des Grundwortschatzes für den Alltag, wichtigen grammatischen Strukturen und den Fertigkeiten Hören und Sprechen. So können Sie viele typische Situationen auf Reisen und Gespräche immer besser mit einfachen Worten meistern. Informationen zur Landeskunde, Kultur und Lebensart ergänzen den Sprachunterricht. Für Lernende mit Vorkenntnissen im oberen Bereich der Stufe A1/GER, z.B. nach drei bis vier VHS-Semestern Spanischkurs. Lassen Sie sich gern beraten und nutzen Sie auch die Möglichkeit zur Selbsteinstufung auf unserer Webseite.
Sie haben das Niveau B1 sicher erreicht und möchten Ihre Deutschsprachkenntnisse weiter vertiefen und z.B. für den Beruf oder künftige Ausbildung ausbauen? In diesem Kurs werden Ihnen Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die es Ihnen ermöglichen, komplexe Texte und Themen zu verstehen, sich klar und detailliert zu einem breiten Themenspektrum mündlich und schriftlich zu äußern und Gesprächen mit Muttersprachlern ohne Probleme zu folgen bzw. Gespräche selbst zu führen. Um an diesem Kurs teilzunehmen, sollten Sie gute Vorkenntnisse auf dem Niveau B1 haben, dies entspricht etwa 600 UE.
Jeder Testteilnehmer erhält einen Prüfungsfragebogen mit 33 Fragen. Zu jeder Frage sind vier mögliche Antworten angegeben. Für die Beantwortung erhält der Teilnehmer eine Stunde Zeit. Einbürgerungsbewerber melden sich persönlich gemäß Anmeldefrist vor dem geplanten Prüfungstermin auf dem entsprechenden Formular an. Bei Anmeldung zahlen Sie 25,00 € direkt an die VHS. Die Ermittlung und Bewertung der Prüfungsleistung erfolgt durch das BAMF. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist für diesen Testtermin: 12.03.2025.
Einstieg in die Aufbaustufe B1 des GER. Auf dem sog. Mittelstufen-Niveau gewinnen Sie zunehmend an Spontanität und Selbstständigkeit in der Verwendung der Fremdsprache - das motiviert und lässt Fortschritte spürbar werden! Sie haben Gelegenheit, Ihre Vorkenntnisse zu wiederholen, anzuwenden und auszubauen. Ausgehend von der bisher erworbenen Grundgrammatik lernen Sie Schritt für Schritt weitere, häufig verwendete Strukturen kennen und üben, auch etwas komplexere Sätze zu bilden - Fertigkeiten, die Sie für Erfahrungsberichte oder den Austausch von Meinungen und Argumenten gut gebrauchen können! Auch der Wortschatz kommt nicht zu kurz: Bekanntes Sprachmaterial wird systematisch erweitert. Es fällt Ihnen damit zunehmend leichter, Lese- und Hörtexte zu verstehen und auf Äußerungen des Gesprächspartners angemessen zu reagieren. Die Themen des Kurses sind vielfältig, laden zum Austausch ein und berücksichtigen auch Interessen der Teilnehmer. Nötige Vorkenntnisse: ca. 8 VHS-Semester bzw. abgeschlossene Niveaustufe A2. Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Bitte lassen Sie sich vor der Anmeldung beraten und/oder absolvieren Sie den kostenlosen Einstufungstest, um Ihr aktuelles Sprachniveau besser einschätzen zu können. Der Kurs findet im Wechsel als Präsenzveranstaltung und in der vhs.cloud statt. Wir helfen gern bei der Einrichtung/Anmeldung auf der Lernplattform.
Kurs für Lernende im mittleren A1-Bereich und Wiedereinsteiger, die ihre Grundlagen systematisch auf- und ausbauen möchten. Englisch für Alltag und Reisen steht im Mittelpunkt des Unterrichts. Wichtiger Grundwortschatz und Basisgrammatik helfen Ihnen dabei, sich auf einfache Art auszudrücken und schrittweise ein besseres Gespür für die englische Sprache zu entwickeln. Sprechen und Hören sind dabei die wichtigsten Fertigkeiten, die Sie in der Lerngruppe ohne Zeitnot üben können. Das gemeinsame Lernen bietet Gelegenheit zu Austausch, Unterstützung - und macht einfach Spaß! Let's go! Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Bei Unsicherheit in der Kurswahl beraten wir Sie gern. Nutzen Sie auch den kostenlosen Einstufungstest über unsere Webseite. Notwendige Voraussetzungen: Etwa 5 VHS-Semester oder Vorkenntnisse im mittleren A1-Bereich. Dieser Kurs hat keine Eile und legt Wert auf das Sichern und Üben von Kenntnissen, bevor neuer Stoff behandelt wird.