Skip to main content

Rechenkompetenzen für Alltag und Beruf

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihr Wissen im wichtigen Lebensbereich des einfachen Rechnens in Alltagssituationen bis ins Berufsleben hinein auffrischen oder nachholen wollen.
Also an alle, denen bewusst geworden ist, dass mit etwas Abstand zur Schulzeit der Satz „Mathe brauch´ ich doch eh nie wieder!“ nicht ganz zutreffend ist.
Keine Angst, wir werden weit davon entfernt sein, in die höheren Sphären der Mathematik einzutauchen.
Deshalb, haben Sie keine Scheu teilzunehmen getreu dem Motto:

„Wer rechnen kann, ist klar im Vorteil“

Beginnend bei den Grundlagen der Zahlen, über die Grundrechenarten wird ein Schwerpunkt die Prozentrechnung sein.
Wir machen uns bewusst, in welchen Alltagssituationen diese uns nahezu ständig begegnet und werden uns das über viele praktische Beispiele erschließen.
Sie werden sehen, dass Sie danach mit einem neuen Selbstbewusstsein entsprechende Situationen im täglichen Leben meistern werden.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 17. Oktober 2023
    • 17:00 – 18:45 Uhr
    • Geschäftsstelle Löbau
    1 Dienstag 17. Oktober 2023 17:00 – 18:45 Uhr Geschäftsstelle Löbau
    • 2
    • Donnerstag, 19. Oktober 2023
    • 17:00 – 18:45 Uhr
    • Geschäftsstelle Löbau
    2 Donnerstag 19. Oktober 2023 17:00 – 18:45 Uhr Geschäftsstelle Löbau

Rechenkompetenzen für Alltag und Beruf

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihr Wissen im wichtigen Lebensbereich des einfachen Rechnens in Alltagssituationen bis ins Berufsleben hinein auffrischen oder nachholen wollen.
Also an alle, denen bewusst geworden ist, dass mit etwas Abstand zur Schulzeit der Satz „Mathe brauch´ ich doch eh nie wieder!“ nicht ganz zutreffend ist.
Keine Angst, wir werden weit davon entfernt sein, in die höheren Sphären der Mathematik einzutauchen.
Deshalb, haben Sie keine Scheu teilzunehmen getreu dem Motto:

„Wer rechnen kann, ist klar im Vorteil“

Beginnend bei den Grundlagen der Zahlen, über die Grundrechenarten wird ein Schwerpunkt die Prozentrechnung sein.
Wir machen uns bewusst, in welchen Alltagssituationen diese uns nahezu ständig begegnet und werden uns das über viele praktische Beispiele erschließen.
Sie werden sehen, dass Sie danach mit einem neuen Selbstbewusstsein entsprechende Situationen im täglichen Leben meistern werden.
30.09.23 14:13:15