Skip to main content

Finanzielle Sicherheit und Betrugsprävention im Alter

Ihre finanzielle Sicherheit liegt uns am Herzen!

Erfahren Sie in unserer Veranstaltung, welche Möglichkeiten Sie haben, Ihre finanzielle Sicherheit zu verbessern und sich vor Betrug zu schützen. Informieren Sie sich über Leistungen wie Wohngeld, Grundsicherung im Alter und Hilfe zur Pflege. Entdecken Sie Tipps und Tricks zum Energiesparen, welche Versicherungen wirklich notwendig sind und wie Sie bei unberechtigten Forderungen reagieren müssen.

Diskutieren Sie mit uns über aktuelle Betrugsmaschen und deren psychologische Prinzipien, damit Betrug keine Chance hat!

Referenten: Marina Biller (Schuldnerberaterin) und die Stromsparhelfer des Projektes Stromsparcheck!
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.


Oppach 25HA1311OL
Mittwoch 10.09.2025 14:30 - 16:30 Uhr Rathaus Oppach, August-Bebel-Straße 32, 02736 Oppach, Eintritt frei!

Rosenbach/ OT Bischdorf 25HA1311BL
Dienstag 21.10.2025 14:00 - 16:00 Uhr, Pfarrhaus Bischdorf, Kirchweg 5, 02708 Rosenbach, Eintritt frei!

Rothenburg 25HA1311RN
Dienstag 04.11.2025 17.00 – 19.00 Uhr, Diakonie St. Martin, Mehrgenerationenhaus, Schlossplatz 2, 02929 Rothenburg, Eintritt frei!

Vierkirchen 25HA1311VN
Mittwoch 12.11.2025 17.00 – 19.00 Uhr,Tenne e.V., Buchholz 78, 02894 Vierkirchen, Eintritt frei!

Finanzielle Sicherheit und Betrugsprävention im Alter

Ihre finanzielle Sicherheit liegt uns am Herzen!

Erfahren Sie in unserer Veranstaltung, welche Möglichkeiten Sie haben, Ihre finanzielle Sicherheit zu verbessern und sich vor Betrug zu schützen. Informieren Sie sich über Leistungen wie Wohngeld, Grundsicherung im Alter und Hilfe zur Pflege. Entdecken Sie Tipps und Tricks zum Energiesparen, welche Versicherungen wirklich notwendig sind und wie Sie bei unberechtigten Forderungen reagieren müssen.

Diskutieren Sie mit uns über aktuelle Betrugsmaschen und deren psychologische Prinzipien, damit Betrug keine Chance hat!

Referenten: Marina Biller (Schuldnerberaterin) und die Stromsparhelfer des Projektes Stromsparcheck!
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.


Oppach 25HA1311OL
Mittwoch 10.09.2025 14:30 - 16:30 Uhr Rathaus Oppach, August-Bebel-Straße 32, 02736 Oppach, Eintritt frei!

Rosenbach/ OT Bischdorf 25HA1311BL
Dienstag 21.10.2025 14:00 - 16:00 Uhr, Pfarrhaus Bischdorf, Kirchweg 5, 02708 Rosenbach, Eintritt frei!

Rothenburg 25HA1311RN
Dienstag 04.11.2025 17.00 – 19.00 Uhr, Diakonie St. Martin, Mehrgenerationenhaus, Schlossplatz 2, 02929 Rothenburg, Eintritt frei!

Vierkirchen 25HA1311VN
Mittwoch 12.11.2025 17.00 – 19.00 Uhr,Tenne e.V., Buchholz 78, 02894 Vierkirchen, Eintritt frei!
  • Entgelt:
    kostenlos
  • Kursnummer: 25HA1311OL
  • Start
    Mi. 10.09.2025
    14:30 Uhr
    Ende
    Mi. 10.09.2025
    16:30 Uhr
  • 1 Veranstaltung Termin
  • Dozent*in:
    Marina Biller
  • Rathaus Oppach, August-Bebel-Straße 32, 02736 Oppach
16.07.25 22:16:24