Skip to main content

Alte deutsche Schrift lesen lernen

Die alte deutsche Schrift hat Jahrhunderte überdauert, bevor 1941 die lateinische Schreibschrift eingeführt wurde. Doch beinahe überall – in Archiven, bei Behörden und in fast jeder Familie – finden wir noch heute Dokumente in diesen alten Schriften. Wohl dem, der sie entschlüsseln kann! Wer Uromas Liebesbriefe, das Tagebuch des Uropas, Rezepte oder auch Feldpostbriefe der Großeltern, alte Bauzeichnungen, Grundbuchkarten und die Eintragungen in alten Gerichtsbüchern lesen möchte, muss sich mit diesen Schriften befassen.
Ausgehend vom Alphabet wird bei diesem Kurs Wissen rund um das Lesen und Verstehen der deutschen Schrift vermittelt. Die Kursleiterin geht auf Besonderheiten der alten Schrift, auf gebräuchliche Abkürzungen und lateinische Wörter der vergangenen Jahrhunderte sowie auf Zahlen und Datumsangaben ein. In einer Zeit, in der die Handschrift immer mehr verdrängt wird, ist das Erlernen und Verstehen einer alten Schrift etwas ganz Besonderes.

Kurstermine 8

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 25. Oktober 2023
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Geschäftsstelle Weißwasser
    1 Mittwoch 25. Oktober 2023 17:00 – 18:30 Uhr Geschäftsstelle Weißwasser
    • 2
    • Mittwoch, 01. November 2023
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Geschäftsstelle Weißwasser
    2 Mittwoch 01. November 2023 17:00 – 18:30 Uhr Geschäftsstelle Weißwasser
    • 3
    • Mittwoch, 08. November 2023
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Geschäftsstelle Weißwasser
    3 Mittwoch 08. November 2023 17:00 – 18:30 Uhr Geschäftsstelle Weißwasser
    • 4
    • Mittwoch, 15. November 2023
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Geschäftsstelle Weißwasser
    4 Mittwoch 15. November 2023 17:00 – 18:30 Uhr Geschäftsstelle Weißwasser
    • 5
    • Mittwoch, 29. November 2023
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Geschäftsstelle Weißwasser
    5 Mittwoch 29. November 2023 17:00 – 18:30 Uhr Geschäftsstelle Weißwasser
    • 6
    • Mittwoch, 06. Dezember 2023
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Geschäftsstelle Weißwasser
    6 Mittwoch 06. Dezember 2023 17:00 – 18:30 Uhr Geschäftsstelle Weißwasser
    • 7
    • Mittwoch, 13. Dezember 2023
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Geschäftsstelle Weißwasser
    7 Mittwoch 13. Dezember 2023 17:00 – 18:30 Uhr Geschäftsstelle Weißwasser
    • 8
    • Mittwoch, 20. Dezember 2023
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Geschäftsstelle Weißwasser
    8 Mittwoch 20. Dezember 2023 17:00 – 18:30 Uhr Geschäftsstelle Weißwasser

Alte deutsche Schrift lesen lernen

Die alte deutsche Schrift hat Jahrhunderte überdauert, bevor 1941 die lateinische Schreibschrift eingeführt wurde. Doch beinahe überall – in Archiven, bei Behörden und in fast jeder Familie – finden wir noch heute Dokumente in diesen alten Schriften. Wohl dem, der sie entschlüsseln kann! Wer Uromas Liebesbriefe, das Tagebuch des Uropas, Rezepte oder auch Feldpostbriefe der Großeltern, alte Bauzeichnungen, Grundbuchkarten und die Eintragungen in alten Gerichtsbüchern lesen möchte, muss sich mit diesen Schriften befassen.
Ausgehend vom Alphabet wird bei diesem Kurs Wissen rund um das Lesen und Verstehen der deutschen Schrift vermittelt. Die Kursleiterin geht auf Besonderheiten der alten Schrift, auf gebräuchliche Abkürzungen und lateinische Wörter der vergangenen Jahrhunderte sowie auf Zahlen und Datumsangaben ein. In einer Zeit, in der die Handschrift immer mehr verdrängt wird, ist das Erlernen und Verstehen einer alten Schrift etwas ganz Besonderes.
30.09.23 02:26:46