Skip to main content

Akademisches Zeichnen 1

Tauche ein in die faszinierende Welt des akademischen Zeichnens und entdecke deine künstlerische Ader auf einer ganz neuen Ebene! Unser Kurs für Jugendliche zum Thema "Akademisches Zeichnen" bietet dir die einzigartige Möglichkeit, deine zeichnerischen Fähigkeiten auf professionellem Niveau zu entwickeln.

In diesem Kurs lernst du nicht nur, wie du Linien auf Papier setzt, sondern auch die Grundlagen der Proportionen, Perspektiven sowie die Konstruktion von Licht und Schatten. Schritt für Schritt wirst du in die Techniken eingeführt, die berühmte Künstler über die Jahrhunderte hinweg verwendet haben, um ihre Meisterwerke zu schaffen.

In diesem Kurs wirst du mit Bleistift auf Papier zeichnen. Durch das Anfertigen von Skizzen, Studien und vollständigen Zeichnungen wirst du nicht nur dein technisches Können verbessern, sondern auch deine Kreativität und Beobachtungsgabe schärfen.

Der Kurs wird geleitet durch die ukrainische Künstlerin Margarita Kuprinenko.
Deshalb ist es empfohlen, dass du grundlegende Kenntnisse in der englischen Sprache hast. Margarita lernt bereits deutsch, kann sich aber besser auf Englisch verständigen.

Dieser Kurs ist für Kinder bis 13 Jahre.

In Absprache sind Ratenzahlungen und Vergünstigungen der Teilnahmeentgelte möglich. Wir unterstützen auch gern bei der Auswahl der Kurse und helfen bei der Anmeldung.

Kurstermine 17

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 01. Dezember 2023
    • 15:00 – 16:30 Uhr
    • Geschäftsstelle Zittau
    1 Freitag 01. Dezember 2023 15:00 – 16:30 Uhr Geschäftsstelle Zittau
    • 2
    • Freitag, 08. Dezember 2023
    • 15:00 – 16:30 Uhr
    • Geschäftsstelle Zittau
    2 Freitag 08. Dezember 2023 15:00 – 16:30 Uhr Geschäftsstelle Zittau
    • 3
    • Freitag, 15. Dezember 2023
    • 15:00 – 16:30 Uhr
    • Geschäftsstelle Zittau
    3 Freitag 15. Dezember 2023 15:00 – 16:30 Uhr Geschäftsstelle Zittau
    • 4
    • Freitag, 22. Dezember 2023
    • 15:00 – 16:30 Uhr
    • Geschäftsstelle Zittau
    4 Freitag 22. Dezember 2023 15:00 – 16:30 Uhr Geschäftsstelle Zittau
    • 5
    • Freitag, 05. Januar 2024
    • 15:00 – 16:30 Uhr
    • Geschäftsstelle Zittau
    5 Freitag 05. Januar 2024 15:00 – 16:30 Uhr Geschäftsstelle Zittau
    • 6
    • Freitag, 12. Januar 2024
    • 15:00 – 16:30 Uhr
    • Geschäftsstelle Zittau
    6 Freitag 12. Januar 2024 15:00 – 16:30 Uhr Geschäftsstelle Zittau
    • 7
    • Freitag, 19. Januar 2024
    • 15:00 – 16:30 Uhr
    • Geschäftsstelle Zittau
    7 Freitag 19. Januar 2024 15:00 – 16:30 Uhr Geschäftsstelle Zittau
    • 8
    • Freitag, 26. Januar 2024
    • 15:00 – 16:30 Uhr
    • Geschäftsstelle Zittau
    8 Freitag 26. Januar 2024 15:00 – 16:30 Uhr Geschäftsstelle Zittau
    • 9
    • Freitag, 02. Februar 2024
    • 15:00 – 16:30 Uhr
    • Geschäftsstelle Zittau
    9 Freitag 02. Februar 2024 15:00 – 16:30 Uhr Geschäftsstelle Zittau
    • 10
    • Freitag, 09. Februar 2024
    • 15:00 – 16:30 Uhr
    • Geschäftsstelle Zittau
    10 Freitag 09. Februar 2024 15:00 – 16:30 Uhr Geschäftsstelle Zittau
    • 11
    • Freitag, 01. März 2024
    • 15:00 – 16:30 Uhr
    • Geschäftsstelle Zittau
    11 Freitag 01. März 2024 15:00 – 16:30 Uhr Geschäftsstelle Zittau
    • 12
    • Freitag, 08. März 2024
    • 15:00 – 16:30 Uhr
    • Geschäftsstelle Zittau
    12 Freitag 08. März 2024 15:00 – 16:30 Uhr Geschäftsstelle Zittau
    • 13
    • Freitag, 15. März 2024
    • 15:00 – 16:30 Uhr
    • Geschäftsstelle Zittau
    13 Freitag 15. März 2024 15:00 – 16:30 Uhr Geschäftsstelle Zittau
    • 14
    • Freitag, 22. März 2024
    • 15:00 – 16:30 Uhr
    • Geschäftsstelle Zittau
    14 Freitag 22. März 2024 15:00 – 16:30 Uhr Geschäftsstelle Zittau
    • 15
    • Freitag, 12. April 2024
    • 15:00 – 16:30 Uhr
    • Geschäftsstelle Zittau
    15 Freitag 12. April 2024 15:00 – 16:30 Uhr Geschäftsstelle Zittau
    • 16
    • Freitag, 19. April 2024
    • 15:00 – 16:30 Uhr
    • Geschäftsstelle Zittau
    16 Freitag 19. April 2024 15:00 – 16:30 Uhr Geschäftsstelle Zittau
    • 17
    • Freitag, 26. April 2024
    • 16:00 – 17:30 Uhr
    • Geschäftsstelle Zittau
    17 Freitag 26. April 2024 16:00 – 17:30 Uhr Geschäftsstelle Zittau

Akademisches Zeichnen 1

Tauche ein in die faszinierende Welt des akademischen Zeichnens und entdecke deine künstlerische Ader auf einer ganz neuen Ebene! Unser Kurs für Jugendliche zum Thema "Akademisches Zeichnen" bietet dir die einzigartige Möglichkeit, deine zeichnerischen Fähigkeiten auf professionellem Niveau zu entwickeln.

In diesem Kurs lernst du nicht nur, wie du Linien auf Papier setzt, sondern auch die Grundlagen der Proportionen, Perspektiven sowie die Konstruktion von Licht und Schatten. Schritt für Schritt wirst du in die Techniken eingeführt, die berühmte Künstler über die Jahrhunderte hinweg verwendet haben, um ihre Meisterwerke zu schaffen.

In diesem Kurs wirst du mit Bleistift auf Papier zeichnen. Durch das Anfertigen von Skizzen, Studien und vollständigen Zeichnungen wirst du nicht nur dein technisches Können verbessern, sondern auch deine Kreativität und Beobachtungsgabe schärfen.

Der Kurs wird geleitet durch die ukrainische Künstlerin Margarita Kuprinenko.
Deshalb ist es empfohlen, dass du grundlegende Kenntnisse in der englischen Sprache hast. Margarita lernt bereits deutsch, kann sich aber besser auf Englisch verständigen.

Dieser Kurs ist für Kinder bis 13 Jahre.

In Absprache sind Ratenzahlungen und Vergünstigungen der Teilnahmeentgelte möglich. Wir unterstützen auch gern bei der Auswahl der Kurse und helfen bei der Anmeldung.
30.11.23 01:28:23