Sie sind hier:
Ahnenforschung - Auf den Spuren unserer Vorfahren
Sie möchten wissen, wo die Wurzeln Ihrer Familie liegen? Auch wenn Sie nicht an die reiche Erbtante in Übersee glauben, kann ein Blick in das Leben der Vorfahren interessant und erhellend sein. Politische und soziale Umwälzungen haben oftmals Verbindungen gekappt und überliefertes Wissen über Herkunft und Verwandtschaftsverhältnisse verschüttet. Es bleiben vage Erinnerungen und verblichene Fotos, denen man mit etwas Forschergeist jedoch Zusammenhang und Bedeutung zurückgeben kann.
Dieser Kurs bietet Ihnen eine Einführung in die selbständige Recherche und vermittelt Ihnen Kenntnisse über die dazu unentbehrlichen Hilfsmittel. Sie erfahren u.a., wie Sie einen Stammbaum aufbauen, welche Computerprogramme verfügbar sind und welche Quellen Sie nutzen können.
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen und erste Schritte der Ahnen- und Familienforschung
- Klassische Quellen - Wo finde ich was?
- Einführung in alte Schriften, gebräuchliche lateinische und veraltete deutsche Wörter sowie Abkürzungen
- Ordnen, Aufbereiten und Archivieren der Unterlagen
- von der Stammtafel zur Familienchronik
Dieser Kurs bietet Ihnen eine Einführung in die selbständige Recherche und vermittelt Ihnen Kenntnisse über die dazu unentbehrlichen Hilfsmittel. Sie erfahren u.a., wie Sie einen Stammbaum aufbauen, welche Computerprogramme verfügbar sind und welche Quellen Sie nutzen können.
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen und erste Schritte der Ahnen- und Familienforschung
- Klassische Quellen - Wo finde ich was?
- Einführung in alte Schriften, gebräuchliche lateinische und veraltete deutsche Wörter sowie Abkürzungen
- Ordnen, Aufbereiten und Archivieren der Unterlagen
- von der Stammtafel zur Familienchronik
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 09. September 2025
- 17:00 – 18:30 Uhr
- Geschäftsstelle Löbau
1 Dienstag 09. September 2025 17:00 – 18:30 Uhr Geschäftsstelle Löbau -
- 2
- Dienstag, 16. September 2025
- 17:00 – 18:30 Uhr
- Geschäftsstelle Löbau
2 Dienstag 16. September 2025 17:00 – 18:30 Uhr Geschäftsstelle Löbau -
- 3
- Dienstag, 23. September 2025
- 17:00 – 18:30 Uhr
- Geschäftsstelle Löbau
3 Dienstag 23. September 2025 17:00 – 18:30 Uhr Geschäftsstelle Löbau -
- 4
- Dienstag, 30. September 2025
- 17:00 – 18:30 Uhr
- Geschäftsstelle Löbau
4 Dienstag 30. September 2025 17:00 – 18:30 Uhr Geschäftsstelle Löbau -
- 5
- Dienstag, 21. Oktober 2025
- 17:00 – 18:30 Uhr
- Geschäftsstelle Löbau
5 Dienstag 21. Oktober 2025 17:00 – 18:30 Uhr Geschäftsstelle Löbau
Sie sind hier:
Ahnenforschung - Auf den Spuren unserer Vorfahren
Sie möchten wissen, wo die Wurzeln Ihrer Familie liegen? Auch wenn Sie nicht an die reiche Erbtante in Übersee glauben, kann ein Blick in das Leben der Vorfahren interessant und erhellend sein. Politische und soziale Umwälzungen haben oftmals Verbindungen gekappt und überliefertes Wissen über Herkunft und Verwandtschaftsverhältnisse verschüttet. Es bleiben vage Erinnerungen und verblichene Fotos, denen man mit etwas Forschergeist jedoch Zusammenhang und Bedeutung zurückgeben kann.
Dieser Kurs bietet Ihnen eine Einführung in die selbständige Recherche und vermittelt Ihnen Kenntnisse über die dazu unentbehrlichen Hilfsmittel. Sie erfahren u.a., wie Sie einen Stammbaum aufbauen, welche Computerprogramme verfügbar sind und welche Quellen Sie nutzen können.
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen und erste Schritte der Ahnen- und Familienforschung
- Klassische Quellen - Wo finde ich was?
- Einführung in alte Schriften, gebräuchliche lateinische und veraltete deutsche Wörter sowie Abkürzungen
- Ordnen, Aufbereiten und Archivieren der Unterlagen
- von der Stammtafel zur Familienchronik
Dieser Kurs bietet Ihnen eine Einführung in die selbständige Recherche und vermittelt Ihnen Kenntnisse über die dazu unentbehrlichen Hilfsmittel. Sie erfahren u.a., wie Sie einen Stammbaum aufbauen, welche Computerprogramme verfügbar sind und welche Quellen Sie nutzen können.
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen und erste Schritte der Ahnen- und Familienforschung
- Klassische Quellen - Wo finde ich was?
- Einführung in alte Schriften, gebräuchliche lateinische und veraltete deutsche Wörter sowie Abkürzungen
- Ordnen, Aufbereiten und Archivieren der Unterlagen
- von der Stammtafel zur Familienchronik
-
Entgelt:54,00 €
- Kursnummer: 25HA1601LL
-
StartDi. 09.09.2025
17:00 UhrEndeDi. 21.10.2025
18:30 Uhr -
5 Veranstaltungen Termine
-
Dozent*in:Gertraudis Ende
- Geschäftsstelle: Löbau