Sie sind hier:
„Willst du mich nicht verstehen? – Konflikte charmant und souverän lösen“
Willst du mich nicht verstehen? – Konflikte charmant und souverän lösen
Stell dir vor, ein Gespräch ist wie ein Tanz. Manchmal läuft alles harmonisch, beide Partner bewegen sich im gleichen Rhythmus. Doch plötzlich tritt jemand auf den Fuß des anderen – Missverständnisse entstehen, Emotionen kochen hoch und der Tanz gerät aus dem Takt. Genau so entstehen Konflikte im Alltag. Oft liegt es nicht daran, dass wir nicht verstanden werden wollen, sondern dass unterschiedliche Bedürfnisse und Gefühle aufeinanderprallen. Konflikte gehören zum Leben dazu, doch sie müssen nicht in einem Chaos enden. In diesem Workshop lernen wir, die Ursachen von Konflikten zu verstehen und ihre Dynamik frühzeitig zu erkennen. Mit dem richtigen Kommunikationsstil und ein wenig Charme lassen sich Spannungen abbauen und Gespräche in konstruktive Bahnen lenken. Durch praktische Übungen gewinnen wir Sicherheit darin, auch schwierige Situationen souverän zu meistern.
Inhalte:
• Ursachen von Konflikten
Warum Konflikte entstehen – Bedürfnisse, Emotionen und Missverständnisse als Auslöser.
• Konfliktdynamiken verstehen
Frühzeitig erkennen, wenn sich ein Konflikt zuspitzt und rechtzeitig gegensteuern.
• Kommunikationsstile
Mit aktivem Zuhören und klaren Botschaften Missverständnisse vermeiden und Lösungen finden.
• Charmante Konfliktlösung
Mit Ich-Botschaften, Humor und Deeskalation Konflikte entschärfen und neue Wege aufzeigen.
• Praktische Rollenspiele
Konfliktsituationen nachstellen und charmante, souveräne Lösungen ausprobieren.
Ausblick: Der Wert für mich
Nach diesem Workshop verstehe ich Konflikte besser und weiß, wie ich sie mit Charme und Klarheit angehen kann. Ich nehme mit, dass ein offenes Ohr und eine klare Kommunikation oft schon die halbe Lösung sind. Mit neuen Werkzeugen im Gepäck kann ich Streitigkeiten gelassener begegnen und sie in Chancen für bessere Beziehungen verwandeln – sei es im Job, in der Familie oder im Freundeskreis.
Stell dir vor, ein Gespräch ist wie ein Tanz. Manchmal läuft alles harmonisch, beide Partner bewegen sich im gleichen Rhythmus. Doch plötzlich tritt jemand auf den Fuß des anderen – Missverständnisse entstehen, Emotionen kochen hoch und der Tanz gerät aus dem Takt. Genau so entstehen Konflikte im Alltag. Oft liegt es nicht daran, dass wir nicht verstanden werden wollen, sondern dass unterschiedliche Bedürfnisse und Gefühle aufeinanderprallen. Konflikte gehören zum Leben dazu, doch sie müssen nicht in einem Chaos enden. In diesem Workshop lernen wir, die Ursachen von Konflikten zu verstehen und ihre Dynamik frühzeitig zu erkennen. Mit dem richtigen Kommunikationsstil und ein wenig Charme lassen sich Spannungen abbauen und Gespräche in konstruktive Bahnen lenken. Durch praktische Übungen gewinnen wir Sicherheit darin, auch schwierige Situationen souverän zu meistern.
Inhalte:
• Ursachen von Konflikten
Warum Konflikte entstehen – Bedürfnisse, Emotionen und Missverständnisse als Auslöser.
• Konfliktdynamiken verstehen
Frühzeitig erkennen, wenn sich ein Konflikt zuspitzt und rechtzeitig gegensteuern.
• Kommunikationsstile
Mit aktivem Zuhören und klaren Botschaften Missverständnisse vermeiden und Lösungen finden.
• Charmante Konfliktlösung
Mit Ich-Botschaften, Humor und Deeskalation Konflikte entschärfen und neue Wege aufzeigen.
• Praktische Rollenspiele
Konfliktsituationen nachstellen und charmante, souveräne Lösungen ausprobieren.
Ausblick: Der Wert für mich
Nach diesem Workshop verstehe ich Konflikte besser und weiß, wie ich sie mit Charme und Klarheit angehen kann. Ich nehme mit, dass ein offenes Ohr und eine klare Kommunikation oft schon die halbe Lösung sind. Mit neuen Werkzeugen im Gepäck kann ich Streitigkeiten gelassener begegnen und sie in Chancen für bessere Beziehungen verwandeln – sei es im Job, in der Familie oder im Freundeskreis.
Sie sind hier:
„Willst du mich nicht verstehen? – Konflikte charmant und souverän lösen“
Willst du mich nicht verstehen? – Konflikte charmant und souverän lösen
Stell dir vor, ein Gespräch ist wie ein Tanz. Manchmal läuft alles harmonisch, beide Partner bewegen sich im gleichen Rhythmus. Doch plötzlich tritt jemand auf den Fuß des anderen – Missverständnisse entstehen, Emotionen kochen hoch und der Tanz gerät aus dem Takt. Genau so entstehen Konflikte im Alltag. Oft liegt es nicht daran, dass wir nicht verstanden werden wollen, sondern dass unterschiedliche Bedürfnisse und Gefühle aufeinanderprallen. Konflikte gehören zum Leben dazu, doch sie müssen nicht in einem Chaos enden. In diesem Workshop lernen wir, die Ursachen von Konflikten zu verstehen und ihre Dynamik frühzeitig zu erkennen. Mit dem richtigen Kommunikationsstil und ein wenig Charme lassen sich Spannungen abbauen und Gespräche in konstruktive Bahnen lenken. Durch praktische Übungen gewinnen wir Sicherheit darin, auch schwierige Situationen souverän zu meistern.
Inhalte:
• Ursachen von Konflikten
Warum Konflikte entstehen – Bedürfnisse, Emotionen und Missverständnisse als Auslöser.
• Konfliktdynamiken verstehen
Frühzeitig erkennen, wenn sich ein Konflikt zuspitzt und rechtzeitig gegensteuern.
• Kommunikationsstile
Mit aktivem Zuhören und klaren Botschaften Missverständnisse vermeiden und Lösungen finden.
• Charmante Konfliktlösung
Mit Ich-Botschaften, Humor und Deeskalation Konflikte entschärfen und neue Wege aufzeigen.
• Praktische Rollenspiele
Konfliktsituationen nachstellen und charmante, souveräne Lösungen ausprobieren.
Ausblick: Der Wert für mich
Nach diesem Workshop verstehe ich Konflikte besser und weiß, wie ich sie mit Charme und Klarheit angehen kann. Ich nehme mit, dass ein offenes Ohr und eine klare Kommunikation oft schon die halbe Lösung sind. Mit neuen Werkzeugen im Gepäck kann ich Streitigkeiten gelassener begegnen und sie in Chancen für bessere Beziehungen verwandeln – sei es im Job, in der Familie oder im Freundeskreis.
Stell dir vor, ein Gespräch ist wie ein Tanz. Manchmal läuft alles harmonisch, beide Partner bewegen sich im gleichen Rhythmus. Doch plötzlich tritt jemand auf den Fuß des anderen – Missverständnisse entstehen, Emotionen kochen hoch und der Tanz gerät aus dem Takt. Genau so entstehen Konflikte im Alltag. Oft liegt es nicht daran, dass wir nicht verstanden werden wollen, sondern dass unterschiedliche Bedürfnisse und Gefühle aufeinanderprallen. Konflikte gehören zum Leben dazu, doch sie müssen nicht in einem Chaos enden. In diesem Workshop lernen wir, die Ursachen von Konflikten zu verstehen und ihre Dynamik frühzeitig zu erkennen. Mit dem richtigen Kommunikationsstil und ein wenig Charme lassen sich Spannungen abbauen und Gespräche in konstruktive Bahnen lenken. Durch praktische Übungen gewinnen wir Sicherheit darin, auch schwierige Situationen souverän zu meistern.
Inhalte:
• Ursachen von Konflikten
Warum Konflikte entstehen – Bedürfnisse, Emotionen und Missverständnisse als Auslöser.
• Konfliktdynamiken verstehen
Frühzeitig erkennen, wenn sich ein Konflikt zuspitzt und rechtzeitig gegensteuern.
• Kommunikationsstile
Mit aktivem Zuhören und klaren Botschaften Missverständnisse vermeiden und Lösungen finden.
• Charmante Konfliktlösung
Mit Ich-Botschaften, Humor und Deeskalation Konflikte entschärfen und neue Wege aufzeigen.
• Praktische Rollenspiele
Konfliktsituationen nachstellen und charmante, souveräne Lösungen ausprobieren.
Ausblick: Der Wert für mich
Nach diesem Workshop verstehe ich Konflikte besser und weiß, wie ich sie mit Charme und Klarheit angehen kann. Ich nehme mit, dass ein offenes Ohr und eine klare Kommunikation oft schon die halbe Lösung sind. Mit neuen Werkzeugen im Gepäck kann ich Streitigkeiten gelassener begegnen und sie in Chancen für bessere Beziehungen verwandeln – sei es im Job, in der Familie oder im Freundeskreis.
-
Entgelt:70,00 €
- Kursnummer: 25HA1602ZZ
-
StartSa. 20.09.2025
08:30 UhrEndeSa. 20.09.2025
16:00 Uhr -
1 Veranstaltung Termin
-
Dozent*in:Susanne Klemm
- Geschäftsstelle: Zittau