Skip to main content

Prüfung Telc Deutsch A2/B1

Sie benötigen ein B1-Sprachzertifikat Deutsch für die Einbürgerung, weiteres Studium oder Berufsausbildung?
Die zertifizierte telc Prüfung A2/B1 Deutsch nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil und ist europaweit anerkannt. Der schriftliche Teil besteht aus viel Teilen: Leseverstehen (45 Min.), Sprachbausteine Lesen und Schreiben (35 Min.), Hören und Schreiben (35 Min.), schriftlicher Ausdruck (10 Min.). Der mündliche Teil (15 Min.) findet im Anschluss an die schriftliche Prüfung mit einem anderen Teilnehmenden statt.

Sogen. "skalierte Prüfungen" bewerten Sprachkenntnisse auf zwei Kompetenzstufen. Daher gibt es in allen Teilen Aufgaben auf beiden GER-Niveaustufen. Teilnehmende erhalten ein Zertifikat entweder über das niedrigere oder das höhere GER-Niveau.

Anmeldung nur per E-Mail möglich. Anmeldefrist: 16.12.24.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 17. Januar 2025
    • 08:30 – 16:00 Uhr
    • Geschäftsstelle Zittau
    1 Freitag 17. Januar 2025 08:30 – 16:00 Uhr Geschäftsstelle Zittau
    • 2
    • Freitag, 17. Januar 2025
    • 12:00 – 16:00 Uhr
    • 4.11
    2 Freitag 17. Januar 2025 12:00 – 16:00 Uhr 4.11
  • 2 vergangene Termine

Prüfung Telc Deutsch A2/B1

Sie benötigen ein B1-Sprachzertifikat Deutsch für die Einbürgerung, weiteres Studium oder Berufsausbildung?
Die zertifizierte telc Prüfung A2/B1 Deutsch nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil und ist europaweit anerkannt. Der schriftliche Teil besteht aus viel Teilen: Leseverstehen (45 Min.), Sprachbausteine Lesen und Schreiben (35 Min.), Hören und Schreiben (35 Min.), schriftlicher Ausdruck (10 Min.). Der mündliche Teil (15 Min.) findet im Anschluss an die schriftliche Prüfung mit einem anderen Teilnehmenden statt.

Sogen. "skalierte Prüfungen" bewerten Sprachkenntnisse auf zwei Kompetenzstufen. Daher gibt es in allen Teilen Aufgaben auf beiden GER-Niveaustufen. Teilnehmende erhalten ein Zertifikat entweder über das niedrigere oder das höhere GER-Niveau.

Anmeldung nur per E-Mail möglich. Anmeldefrist: 16.12.24.
19.01.25 03:33:20