Sie sind hier:
A2.2 Französisch Aufbaukurs
Französischkurs im 6. Semester. Mit dem Blick voraus auf den nächsten Frankreichurlaub geht es weiter mit der Lernstufe A2 des GER. Die Teilnehmer*innen erwerben weitere Grundkenntnisse der Sprache, die ihnen die einfache Kommunikation im Alltag und auf Reisen ermöglichen. Im Mittelpunkt stehen daher die Erweiterung des Wortschatzes sowie der Aufbau von Kompetenzen im Hörverstehen und mündlicher Kommunikation. Themen auf dieser Niveaustufe sind unter anderem: Über Erfahrungen in der Vergangenheit sprechen, Durchsagen und Reiseinformationen verstehen, gesundheitliche Probleme beschreiben (Apotheke, Arzt), Meinungen und Gefühle ausdrücken, Vergleichen, Zustimmen und Widersprechen. Informationen zur Landeskunde und Lerntipps runden den Kurs ab.
Voraussetzungen: Gute Vorkenntnisse aus dem Schulunterricht oder Kompetenzen mindestens auf der Niveaustufe A1 des GER. Ein Einstufungstest hilft, den eigenen Kenntnisstand besser einschätzen zu können (www.vhs-dle.de, Programmbereich Sprachen). Zur Kurswahl beraten wir Sie gern.
Bitte beachten Sie: Die Terminliste dieses Kurses dient lediglich der Orientierung und ist unverbindlich. Verschiebungen werden nach Möglichkeit gemeinsam mit den Teilnehmern koordiniert.
Voraussetzungen: Gute Vorkenntnisse aus dem Schulunterricht oder Kompetenzen mindestens auf der Niveaustufe A1 des GER. Ein Einstufungstest hilft, den eigenen Kenntnisstand besser einschätzen zu können (www.vhs-dle.de, Programmbereich Sprachen). Zur Kurswahl beraten wir Sie gern.
Bitte beachten Sie: Die Terminliste dieses Kurses dient lediglich der Orientierung und ist unverbindlich. Verschiebungen werden nach Möglichkeit gemeinsam mit den Teilnehmern koordiniert.
Material
zzgl. Lehrmaterial
Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 06. März 2025
- 17:00 – 18:30 Uhr
- Geschäftsstelle Weißwasser
1 Donnerstag 06. März 2025 17:00 – 18:30 Uhr Geschäftsstelle Weißwasser -
- 2
- Donnerstag, 13. März 2025
- 17:00 – 18:30 Uhr
- Geschäftsstelle Weißwasser
2 Donnerstag 13. März 2025 17:00 – 18:30 Uhr Geschäftsstelle Weißwasser -
- 3
- Donnerstag, 20. März 2025
- 17:00 – 18:30 Uhr
- Geschäftsstelle Weißwasser
3 Donnerstag 20. März 2025 17:00 – 18:30 Uhr Geschäftsstelle Weißwasser -
- 4
- Donnerstag, 03. April 2025
- 17:00 – 18:30 Uhr
- Geschäftsstelle Weißwasser
4 Donnerstag 03. April 2025 17:00 – 18:30 Uhr Geschäftsstelle Weißwasser -
- 5
- Donnerstag, 10. April 2025
- 17:00 – 18:30 Uhr
- Geschäftsstelle Weißwasser
5 Donnerstag 10. April 2025 17:00 – 18:30 Uhr Geschäftsstelle Weißwasser -
- 6
- Donnerstag, 17. April 2025
- 17:00 – 18:30 Uhr
- Geschäftsstelle Weißwasser
6 Donnerstag 17. April 2025 17:00 – 18:30 Uhr Geschäftsstelle Weißwasser -
- 7
- Donnerstag, 08. Mai 2025
- 17:00 – 18:30 Uhr
- Geschäftsstelle Weißwasser
7 Donnerstag 08. Mai 2025 17:00 – 18:30 Uhr Geschäftsstelle Weißwasser -
- 8
- Donnerstag, 15. Mai 2025
- 17:00 – 18:30 Uhr
- Geschäftsstelle Weißwasser
8 Donnerstag 15. Mai 2025 17:00 – 18:30 Uhr Geschäftsstelle Weißwasser -
- 9
- Donnerstag, 22. Mai 2025
- 17:00 – 18:30 Uhr
- Geschäftsstelle Weißwasser
9 Donnerstag 22. Mai 2025 17:00 – 18:30 Uhr Geschäftsstelle Weißwasser -
- 10
- Donnerstag, 05. Juni 2025
- 17:00 – 18:30 Uhr
- Geschäftsstelle Weißwasser
10 Donnerstag 05. Juni 2025 17:00 – 18:30 Uhr Geschäftsstelle Weißwasser
Sie sind hier:
A2.2 Französisch Aufbaukurs
Französischkurs im 6. Semester. Mit dem Blick voraus auf den nächsten Frankreichurlaub geht es weiter mit der Lernstufe A2 des GER. Die Teilnehmer*innen erwerben weitere Grundkenntnisse der Sprache, die ihnen die einfache Kommunikation im Alltag und auf Reisen ermöglichen. Im Mittelpunkt stehen daher die Erweiterung des Wortschatzes sowie der Aufbau von Kompetenzen im Hörverstehen und mündlicher Kommunikation. Themen auf dieser Niveaustufe sind unter anderem: Über Erfahrungen in der Vergangenheit sprechen, Durchsagen und Reiseinformationen verstehen, gesundheitliche Probleme beschreiben (Apotheke, Arzt), Meinungen und Gefühle ausdrücken, Vergleichen, Zustimmen und Widersprechen. Informationen zur Landeskunde und Lerntipps runden den Kurs ab.
Voraussetzungen: Gute Vorkenntnisse aus dem Schulunterricht oder Kompetenzen mindestens auf der Niveaustufe A1 des GER. Ein Einstufungstest hilft, den eigenen Kenntnisstand besser einschätzen zu können (www.vhs-dle.de, Programmbereich Sprachen). Zur Kurswahl beraten wir Sie gern.
Bitte beachten Sie: Die Terminliste dieses Kurses dient lediglich der Orientierung und ist unverbindlich. Verschiebungen werden nach Möglichkeit gemeinsam mit den Teilnehmern koordiniert.
Voraussetzungen: Gute Vorkenntnisse aus dem Schulunterricht oder Kompetenzen mindestens auf der Niveaustufe A1 des GER. Ein Einstufungstest hilft, den eigenen Kenntnisstand besser einschätzen zu können (www.vhs-dle.de, Programmbereich Sprachen). Zur Kurswahl beraten wir Sie gern.
Bitte beachten Sie: Die Terminliste dieses Kurses dient lediglich der Orientierung und ist unverbindlich. Verschiebungen werden nach Möglichkeit gemeinsam mit den Teilnehmern koordiniert.
Material
zzgl. Lehrmaterial
-
Entgelt:138,50 €
- Kursnummer: 25FA4861WW
-
StartDo. 06.03.2025
17:00 UhrEndeDo. 05.06.2025
18:30 Uhr
Dozent*in:
Guido Michels
Geschäftsstelle: Weißwasser