Kursnummer | 22HA1944ZZ |
Kursleitung |
Andreas Wagner |
Datum |
Montag, 16.01.2023
17:00–19:30 Uhr
Pausen nach Absprache |
Entgelt | 85,00 EUR |
Ort | Naturparkfleischerei Wagner, Schenkstraße 15, 02763 Mittelherwigsd |
Nicht erst seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie wird über die Herkunft, die Verarbeitung und den Verkauf von Lebensmitteln wieder intensiv diskutiert. Das Interesse der Verbraucher hat sich 2020 besonders stark auf die Themen Regionalität und Nachhaltigkeit gerichtet. Gutes Fleisch von regionalen Betrieben auf kurzen Wegen bis zum Verbraucher bringen, dieses Ziel verfolgt Andreas Wagner. Dabei ist es ihm auch wichtig, einen hohen Standard an kulinarischer Qualität zu garantieren.
Dass sich mit relativ einfachen Mitteln auch Knacker bzw. Salamis herstellen lassen, dies wird in dieser Veranstaltung gezeigt. Zu Beginn erfolgt eine kurze theoretische Einleitung zur Thematik und der Vorstellung von Zutaten und Materialien sowie deren Eigenschaften. Im Anschluss geht es gleich in die Praxis. Schritt für Schritt werden Arbeitsmaterialien, Gerätschaften sowie Sensorik, Textur und die Beschaffenheit der eingesetzten Produkte besprochen. Nach einer Demonstration des Prozesses der Wurstherstellung werden die Teilnehmer Schritt für Schritt bei der praktischen Anwendung unterstützt – so lange, bis die fertigen Würste auf dem Tisch liegen. Am Ende der Veranstaltung verbleiben die Würste zunächst für ca. 2 Wochen zum Räuchern in der Fleischerei. Danach kann jeder Teilnehmer seine selbst hergestellten Würste dort abholen. Im Entgelt sind die Umsatzsteuer und die Lebensmittelkosten enthalten!
Kursentgelt bei 4 TN = 85,00 EUR, bei 6 TN = 65,00 EUR