Aktuelle Informationen aus der vhs
Lein, Frühlingsdeko, Cybersicherheit ... Unsere Empfehlungen im März
Auch im März haben wir viele spannende Veranstaltungen im Landkreis Görlitz für Sie. Wer schon immer mal mit einem Korbmacher durch die Weide ziehen wollte oder vielleicht sein eigenes Comic-Heft erstellen wollte, wird hier fündig.
🌱 Textilgeschichte zum selbst erleben - 1m² Lein
20.03.2025 / 16:30 bis 18:00 Uhr / Eurohof Dreiländereck, Scheibe 15, 02779 Hainewalde
Wir möchten gerne mit Ihnen herumflachsen. Lernen Sie in unserem Kurs ein traditionelles Handwerk, welches viele Jahrhunderte unsere Region geprägt hat, wieder neu kennen. In Kooperation mit dem Projekt 1 m² Lein, der Gemeinde Großschönau, dem Deutschen Damast- und Frottiermuseum Großschönau, der Webschule Großschönau und dem Schullandheim Eurohof Dreiländereck statt.
HIER erfahren Sie mehr!
🎨 Comic Factory: Produziere dein erstes Comic-Heft
24.03. - 26.05.2025 / 15:00 bis 16:30 Uhr / Außenstelle Görlitz
Kreiere eigene Charaktere und Geschichten in unserem Comic-Zeichenkurs mit Illustratorin Marlene Knoche. Für Anfänger & Fortgeschrittene.
HIER erfahren Sie mehr!
🛜 Odyssee im Netz - Wie sie sich clever durchs Internet navigieren
26.03.2025 / 17:00 bis 18:30 Uhr / Geschäftsstelle Weißwasser
Unsere Veranstaltungsreihe zum Thema Cybersicherheit nimmt Sie mit in die Welt des Identitätsdiebstahls, der Fake News und fiesen Online-Shops. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Sachsen e.V.
HIER erfahren Sie mehr!
🏡 Gesundes Haus = Schönes Haus
26.03.2025 / 17:30 - 19:45 Uhr / Geschäftsstelle Zittau
Gestalten Sie Ihre eigenen Frühlingsdekorationen, Blumenarrangements oder recycelten Innendekorationen - sieht nicht nur schön aus, schont auch noch unseren Planeten.
HIER erfahren Sie mehr!
👩🏻🌾 Permakultur entdecken - ein Workshop zum Einstieg
28. & 29.03.2025 / 16:30 bis 20:00 Uhr & 10:00 bis 14:00 Uhr / Geschäftsstelle Weißwasser
Der Workshop erlaubt einen ersten Zugang zu diesem Konzept und gibt Einblicke in das Selbstverständnis und die Prinzipien der Permakultur. Sie entwickeln erste Ideen und Handlungswege für Permakultur "vor der eigenen Haustür" oder im eigenen Garten.
HIER erfahren Sie mehr!
🌾 regional-saisonal: Streifzug in die Welt der Weiden - Mit dem Korbmacher unterwegs
11.04.2025 / 15:00 bis 17:00 Uhr / Werkstatt und Laden Thomas Scheffel, Bautzener Landstraße 1, 02627 Radibor, OT Milkel
Auf einer kurzweiligen Tour erklärt der Korbmacher Thomas Scheffel, was es mit der Weidenkultur in der Heide- und Teichlandschaft auf sich hat und welche anderen Nutzungen seit alters her für die Weide und ihre Inhaltsstoffe verbreitet sind. Eine Tour durch seine Werkstatt und das Dorf Milkel.
HIER erfahren Sie mehr!
Ihre Ansprechpartnerin
