Skip to main content

Jaster, Dr. Stephan

Loading...
Philosophischer Nachmittag - Die Liebe der Philosophen
Sa. 25.02.2023 15:00
Weißwasser

Die Liebe ist ein allgemeines Bedürfnis, eine Tugend und ein Thema, um das sich unzählige Gedanken in Wort und Schrift ranken. Diesmal geht es nicht um das erotische Leben von Männern und Frauen, die philosophieren, sondern um Philosophen, deren Ehepartner ebenfalls philosophieren und ihren Platz im Werk des anderen. Wir wollen uns mit drei Ehepaaren beschäftigen: dem Ehepaar Mill/Taylor-Mill, Voltaire/ Émilie du Châtelet und Sartre/Beauvoir. Interessenten ohne Vorkenntnisse sind wie immer willkommen, eine vorherige Anmeldung bis zum 20.02.2023 ist notwendig.

Kursnummer 22HA1803WW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 16,00
Dozent*in: Dr. Stephan Jaster
Philosophischer Nachmittag - Chinesische Philosophie I
Sa. 22.04.2023 15:00
Weißwasser

Selbstverständlich lässt sich eine jahrtausendealte Philosophie nicht innerhalb von drei Stunden abhandeln. Dieser Themennachmittag gibt jedoch einen ersten Überblick über die verschiedenen Strömungen der chinesischen Philosophie und die wichtigsten alten Denker. Dabei geht der Referent auch auf den Buddhismus ein, der seit der Zeitenwende als Lehre zwischen Religion und Philosophie die chinesische Kultur stark beeinflusste. Gebührend Raum wird in dieser Veranstaltung auch die Philosophie des Konfuzius (551-479 v. Chr.) einnehmen. Er prägte die Staats- und Soziallehre sowie Philosophie Chinas und beeinflusste nicht zuletzt moralische Vorstellungen. Interessierte Teilnehmer auch ohne Vorkenntnisse sind wie immer herzlich willkommen. Anmeldung bis 17.04.2023.

Kursnummer 23FA1803WW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 16,00
Dozent*in: Dr. Stephan Jaster
Philosophischer Nachmittag - Chinesische Philosophie II
Sa. 24.06.2023 15:00
Weißwasser

An diesem Nachmittag stellt der Referent den Einfluss der chinesischen Philosophie auf die europäische Geisteswelt v.a. im 20. Jahrhundert vor. Wie blickten die Europäer auf die Umwälzungen im China des 20. Jahrhunderts? Darüber hinaus bleibt Zeit, sich mit dem modernen chinesischen Philosophen Zhao Tingyang (*1961) zu befassen, der mit dem antiken Konzept desTianxia (Alles unter dem Himmel) universelle Fragen der gesamten Welt aufwirft. Inwieweit diese Philosophie mit dem heutigen Kurs der Kommunistischen Partei Chinas vereinbar ist, darf hinterfragt und diskutiert werden. Interessierte Teilnehmer auch ohne Vorkenntnisse sind wie immer herzlich willkommen. Anmeldung bis 19.06.2023. Wer sich für einen Überblick über die verschiedenen Strömungen der chinesischen Philosophie, Konfuzius und die buddhistische Tradition Chinas interessiert, sollte Teil 1 am 22.04.2023 besuchen (separat buchbar).

Kursnummer 23FA1802WW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: kostenlos
Dozent*in: Dr. Stephan Jaster
Loading...
zurück zur Übersicht
21.03.23 16:11:47