Skip to main content

Heinze, Angelika

Loading...
Malerei und Grafik - Weniger ist mehr
Mi. 10.09.2025 16:00
Zittau

Sie können herausfinden, wo Ihre Interessenschwerpunkte und möglicherweise Ihre Begabungen liegen. Sie lernen den Umgang mit verschiedenen Materialien (Bleistift, Tusche, Ölkreide, Acryl) und beschäftigen sich mit unterschiedlichen Themen wie, Gegenstände wiedergeben, Perspektive, Farblehre und freies Malen. Materialbesprechung und genaue Festlegung der Termine in der ersten Veranstaltung. Mitzubringen sind: Mal- und Zeichenutensilien, Zeichenpapier, Blei-Grafitstifte 2B - 9B, Farben, Pinsel, Ölkreiden, Pastellstifte, Aquarellfarben, Schwamm, Mallappen u.a.

Kursnummer 25HA2711ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 92,83
Dozent*in: Angelika Heinze
Kreativ-Ton- Kurs
Di. 07.10.2025 18:30
Zittau

In geselliger und inspirierender Runde lernen Sie hier von unserer erfahrenen Dozentin, Frau Angelika Heinze, die Grundlagen des keramischen Handwerks. Angeleitet und unter Vorgaben werden sie diverse Gefäße und Formen töpfern und glasieren. Bitte Arbeitskleidung mitbringen. Der Ton ist nicht im Preis inbegriffen und wird vor Ort in der Volkshochschule gegen eine Materialgebühr angeboten. Diese Gebühr beinhaltet bereits das Brennen im Ofen. Glasuren werden kostenfrei angeboten.

Kursnummer 25HA2801ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 77,30
Dozent*in: Angelika Heinze
Kunstexkursion: Kulturhauptstadt Chemnitz & Ausstellung Edvard Munch
Mi. 29.10.2025 09:00
Kulturhauptstadt Chemnitz

Kommen Sie mit in die Kulturhauptstadt Europas 2025 - Chemnitz! Nach der Ankunft in Chemnitz machen wir einen Spaziergang durch die Kulturhauptstadt. Anschließend besuchen wir die Kunstsammlungen am Theaterplatz. Das Ausstellungsprojekt Edvard Munch „ Angst“ gehört zu den kulturellen Höhepunkten im Kulturhauptstadtjahr. Es spannt einen Bogen von der historischen Perspektive auf das Gefühl Angst in der Kunst von Munch bis hin zu künstlerischen Positionen in unserer Gegenwart. Sogar eine Version des weltberühmten Schreis wird zu bestaunen sein. In der Führung wird der Versuch unternommen, Werk und Biografie des großen Norwegers zu verknüpfen. Gegen 16 Uhr ist die Abfahrt aus Chemnitz geplant. Führungen: Dr. Ulrike Uhlig

Kursnummer 25HA2602ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 46,50
Dozent*in: Dr. Ulrike Uhlig
Loading...
zurück zur Übersicht
19.07.25 00:56:22