Skip to main content

Hruska, Milena

Loading...
A2.2 Deutsch Aufbaukurs
Do. 20.03.2025 18:30
Zittau

Im zweiten Teil des Aufbaukurses erweitern Sie Ihre sprachlichen Fähigkeiten im mündlichen und schriftlichen Bereich - die Kommunikation in deutscher Sprache wird einfacher. Sie lernen sich in Gesprächssituationen, die häufig auf Reisen oder im Alltag auftreten, auf einfache Weise zu verständigen. In praktischen Übungen trainieren Sie Ihr Gegenüber zu verstehen. Sie üben einfache Texte zu lesen und zu verstehen und selbst einfache und komplexere Satzgefüge zu bilden. Sie erweitern Ihr Vokabular, sodass Sie Auskunft über vertraute Themen, wie Freunde, Familie und Freizeit geben können. Um an diesem Kurs teilzunehmen sollten Ihre Kenntnisse das Niveau A1 übersteigen. Hierzu können Sie zum Beispiel vier bis fünf Semester Deutsch an der Volkshochschule absolviert haben. Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Bei Unsicherheit in der Kurswahl beraten wir Sie gern. Hinweis: Arbeit in einer Kleinstgruppe ist möglich; bei mehr Teilnehmern erfolgt eine Anpassung des Entgeltes.

Kursnummer 25FA4462ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 94,90
Dozent*in: Milena Hruska
B1.1 Tschechisch für Fortgeschrittene
Do. 26.06.2025 16:45
Zittau

Sie beherrschen bereits die Grundlagen der tschechischen Sprache und möchten den nächsten Schritt machen? Unser B1.1 Kurs richtet sich an fortgeschrittene Lernende, die ihre Sprachkenntnisse systematisch erweitern und sicherer kommunizieren möchten. - Vertiefung der Grammatik (z. B. Aspektgebrauch, komplexere Satzstrukturen) - Erweiterung des Wortschatzes zu Alltag, Beruf und Kultur - Aktives Sprechen, Diskutieren und Argumentieren - Leseverstehen und Hörtraining mit authentischem Material - Schriftlicher Ausdruck: E-Mails, kurze Texte, Meinungsäußerung

Kursnummer 25FA4N91ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 147,50
Dozent*in: Milena Hruska
Integrationskurs - Test "Leben in Deutschland"
Fr. 15.08.2025 09:00
Zittau

Jeder Testteilnehmer erhält einen Prüfungsfragebogen mit 33 Fragen. Zu jeder Frage sind vier mögliche Antworten angegeben. Für die Beantwortung aller Fragen erhält der Teilnehmer eine Stunde Zeit. Einbürgerungsbewerber melden sich persönlich bis spätestens 5 Wochen vor dem geplanten Prüfungstermin auf dem entsprechenden Formular an. Bei Anmeldung zahlen Sie 25,00 € direkt an die VHS. Die Bewertung der Prüfung erfolgt durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.

Kursnummer 24HI440LZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 25,00
Dozent*in: Gaby Straßburger
Einbürgerungstest
Mi. 20.08.2025 14:00
Zittau

Jeder Testteilnehmer erhält einen Prüfungsfragebogen mit 33 Fragen. Zu jeder Frage sind vier mögliche Antworten angegeben. Für die Beantwortung erhält der Teilnehmer eine Stunde Zeit. Einbürgerungsbewerber melden sich persönlich gemäß Anmeldefrist vor dem geplanten Prüfungstermin auf dem entsprechenden Formular an. Bei Anmeldung zahlen Sie 25,00 € direkt an die VHS. Die Ermittlung und Bewertung der Prüfungsleistung erfolgt durch das BAMF. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist für diesen Testtermin: 10.07.2025. Achtung: Für die Anmeldung vereinbaren Sie bitte einen persönlichen Termin in der Geschäftsstelle.

Kursnummer 25HA44C1ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 25,00
Dozent*in: Milena Hruska
A2.3 Deutsch Aufbaukurs
Do. 11.09.2025 18:30
Zittau

Deutsch lernen – A2.3 Kurs Jetzt anmelden und Sprachkenntnisse vertiefen! Möchtest du dein Deutsch verbessern und den nächsten Schritt nach A2.2 machen? Dann ist unser A2.3 Deutschkurs genau das Richtige für dich! - Erweiterung des Wortschatzes und der Grammatik auf A2-Niveau - Alltagskommunikation (Arztbesuche, Reisen, Beruf, Freizeit) - Hör-, Lese-, Schreib- und Sprechübungen - Vorbereitung auf B1

Kursnummer 25HA4471ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 94,90
Dozent*in: Milena Hruska
Einbürgerungstest
Mi. 17.09.2025 14:00
Löbau

Jeder Testteilnehmer erhält einen Prüfungsfragebogen mit 33 Fragen. Zu jeder Frage sind vier mögliche Antworten angegeben. Für die Beantwortung erhält der Teilnehmer eine Stunde Zeit. Einbürgerungsbewerber melden sich persönlich gemäß Anmeldefrist vor dem geplanten Prüfungstermin auf dem entsprechenden Formular an. Bei Anmeldung zahlen Sie 25,00 € direkt an die VHS. Die Ermittlung und Bewertung der Prüfungsleistung erfolgt durch das BAMF. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist für diesen Testtermin: 20.08.2025. Achtung: Für die Anmeldung vereinbaren Sie bitte einen persönlichen Termin in der Geschäftsstelle.

Kursnummer 25HA44C2LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 25,00
Dozent*in: Milena Hruska
Loading...
zurück zur Übersicht
14.09.25 18:18:28