Suárez García, Yilenia
¡Bienvenid@s! Lernen Sie erste Grundlagen der Weltsprache Spanisch, die mehr als 400 Millionen Menschen weltweit als Muttersprache sprechen. Unser Einsteigerkurs bietet einen systematischen Spracherwerb, viel Gelegenheit zum Üben sowie die Möglichkeit, eigene Interessen einzubringen. Das Augenmerk liegt auf dem Erwerb eines ersten, allgemeinen Grundwortschatzes für den Alltag, wichtigen grammatischen Strukturen des Niveaus A1/GER und den Fertigkeiten Hören und Sprechen. So können Sie nach zwei bis drei Semestern viele typische Situationen auf Reisen und Gespräche mit einfachen Worten meistern. Informationen zur Landeskunde, Kultur und Lebensart runden den Kurs ab. Für Lernende ohne Vorkenntnisse. Allen anderen Interessenten empfehlen wir fortgeschrittene Kurse zum Wiedereinstieg. Lassen Sie sich bitte beraten und nutzen Sie auch die Möglichkeit zur Selbsteinstufung auf unserer Webseite.
Unser Spanischkurs für Weltenbummler und alle, die ihre Kenntnisse zügig auffrischen, ausbauen und ausschließlich für den Urlaub nutzen möchten. Die Themen des Kurses orientieren sich an typischen Situationen unterwegs, wie bspw. Unterkunft, Transport, Einkauf, Essen gehen, Gesundheit und Kontakt zu Land und Leuten. Dabei steht der unentbehrliche Wortschatz im Mittelpunkt, um zu verstehen und verstanden zu werden. Häufige Redewendungen werden im Ganzen gelernt und in vielfältigen mündlichen Übungen trainiert, um später griffbereit zu sein. Landeskundliche Informationen und Tipps für eine unvergessliche Reise runden den Kurs ab. Hinweis: Wer die spanische Basisgrammatik gründlich und systematisch erlernen möchte, sollte den regulären Anfängerkurs besuchen. Voraussetzungen: ca. 2 VHS-Semester Spanischkurs bzw. mindestens Kenntnisse auf einem mittleren A1-Niveau /GER. Geeignet für erfahrene Sprachenlerner, die über regelmäßige Lernzeit daheim verfügen. Bei Fragen zur Kurswahl beraten wir Sie gern. Nutzen Sie auch den kostenlosen Einstufungstest auf unserer Webseite, um Ihre Vorkenntnisse besser einschätzen zu können (www.vhs-dle.de, Bereich Sprachen).