Skip to main content

Foto-,Film-, Audio- und Sonstiges

6 Kurse
Karola Petrick
Fachbereich Kultur | Kleine Galerie in Weißwasser
Felix Schuster
Fachbereich Kultur | Jugendkunstschule Oberlausitz-Niederschlesien

Loading...
Finissage: Manuela Trummer, Fotografie & Grafik, Malerei
Fr. 22.08.2025 16:00
Weißwasser

Am Freitag, den 22.08.2025, 16 Uhr laden wir Sie/ Euch zu einer kleinen Finissage in die Kleine Galerie herzlich ein, gern auch mit Ihrer/ Eurer Hilfe beim anschließenden gemeinsamen Abbau, der die Ausstellung beenden soll. Die Künstlerin Manuela Trummer ist anwesend. Wer möchte, kann gern sein Lieblingsgedicht mitbringen. Ausstellungsthema: Der Wunsch, vorgefundene Bilder weiter zu zeichnen, begleitet Manuela Trummer schon viele Jahre. Seit Januar 2020 setzt sie ihn in die Tat um. Sie ist viel in der Natur unterwegs, beobachtet, schaut genau hin, staunt, fotografiert, dass was sie gern weiter zeichnen möchte. Die so entstandenen Fotos befestigt sie auf meist schwarzem, großformatigem Fotokarton. Das Format muss genügend Platz für Phantasieraum bieten. Von da an lässt sie sich treiben, inspiriert von Musik, Zufälligkeiten und kreativen Ein- und Zufällen. Sie arbeitet tage-, manchmal wochenlang an einem Bild, bis sie das Gefühl hat, jetzt ist es fertig. Manuela Trummer zeichnet mit Bunt-, Acryl und manchmal auch Pastellstiften, über den Rand, treibt Strukturen und Formen weiter. Das was vor Augen ist, wird ergänzt durch Stimmungsbilder und Phantasie.

Kursnummer 25HA2002WW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: kostenlos
Kleine Fotoakademie - Natur und Landschaft/ Der essbare Wald
Sa. 27.09.2025 14:00
02906 Rietschen, Parkplatz vor der Kirche

Fotografieren Sie gern Landschaften und möchten lernen, wie Sie mit den richtigen Kameraeinstellungen und einfachen Tricks atemberaubende Bilder aufnehmen können? Dann sind Sie hier genau richtig. In dem Workshop vermittelt der Dozent wesentliche Aspekte der Landschaftsfotografie: von Planung und Motivfindung über bewusste Bildgestaltung, Arbeit mit natürlichem Licht und Schärfesteuerung. Entwickle deinen persönlichen Stil weiter und betrachte die interessanten Perspektiven anderer Teilnehmer. Voraussetzung zur Kursteilnahme: Gute Kenntnisse im Umgang mit der Kamera. Bitte mitbringen: eigene Fotoausrüstung, volle Batterien, leere Speicherkarten Treffpunkt: 14 Uhr Parkplatz vor der Kirche in Rietschen, gemeinsame Weiterfahrt zum "Essbaren Wald"

Kursnummer 25HA2B01RN
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 25,00
Workshop - Einführung in die Fotografie – Fabrikareal erkunden mit dem Handy
Sa. 04.10.2025 10:00
Nudelfabrik Löbau

Lernen Sie mit Ihrem Handy eindrucksvolle Fotografien anzufertigen! Die Löbauer Kreativakteurin Roxana Wegener nimmt Sie mit auf das Areal der Nudelfabrik und führt Sie ein in die Kunst der Fotografie, damit auch Sie in Zukunft keinen Schnappschuss mehr leichtfertig knipsen.

Kursnummer 25HA2B01LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 36,00
Digitale Fotografie für Einsteiger, Teil 1 - 3
Sa. 17.01.2026 09:30
Niesky

Moderne Kameras verfügen über eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten, die den Einsteiger in die Digitalfotografie, anders als von den Kameraherstellern versprochen, oft mehr verwirren, als das Fotografieren zum Kinderspiel zu machen. Die Menüs sind voll von technischen Begriffen, deren Bedeutungen dem Hobbyfotografen oft unklar bleiben. 17.01.2026 / 1.Teil - Wo ist was an meiner Kamera? Technische Details, Programme, Handhabungen 24.01.2026 / 2.Teil - Was hat es mit Blende, Verschlusszeit, Blitzsynchronzeit, Belichtungskorrektur, Tiefenschärfe, Brennweite usw. auf sich und wie der gezielte und richtige Einsatz der Einstellmöglichkeiten zu besseren Fotoergebnissen führt. 31.01.2026 / 3.Teil - Bildgestaltung, Motivwahl Eigene Kamera und Schreibzeug bitte mitbringen.

Kursnummer 25HA2B00NN
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 70,00
Digitale Fotografie für Einsteiger, Teil 1 - 3
Sa. 17.01.2026 14:00
Weißwasser

Moderne Kameras verfügen über eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten, die den Einsteiger in die Digitalfotografie, anders als von den Kameraherstellern versprochen, oft mehr verwirren, als das Fotografieren zum Kinderspiel zu machen. Die Menüs sind voll von technischen Begriffen, deren Bedeutungen dem Hobbyfotografen oft unklar bleiben. 17.01.2026 / 1.Teil - Wo ist was an meiner Kamera? Technische Details, Programme, Handhabungen 24.01.2026 / 2.Teil - Was hat es mit Blende, Verschlusszeit, Blitzsynchronzeit, Belichtungskorrektur, Tiefenschärfe, Brennweite usw. auf sich und wie der gezielte und richtige Einsatz der Einstellmöglichkeiten zu besseren Fotoergebnissen führt. 31.01.2026 / 3.Teil - Bildgestaltung, Motivwahl Eigene Kamera und Schreibzeug bitte mitbringen.

Kursnummer 25HA2B00WW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 70,00
Multivisionsshow - China - Von Shanghai nach Tibet
Sa. 31.01.2026 17:00
Weißwasser

Live – Multivision von Robert Neu Mit dem Fahrrad, per Anhalter und Boot reist der Abenteurer, Fotograf und Buchautor Robert Neu 6.500 km durch das Reich der Mitte. Immer entlang des Jangtse, komplett von der Mündung bis zur extrem abgelegenen Quelle im Hochland Tibets. Im Vortrag berichtet der ausgezeichnete Chinakenner informativ, bildgewaltig und mit dem nötigen Tick Humor von der Reise und einem faszinierend unbekannten Land. Was macht dieses Riesenreich aus? Wie leben die einfachen Menschen, die man am Straßenrand trifft? Ist es schwierig, gar gefährlich alleine und auf eigene Faust China zu entdecken? Es erwartet Sie ein China, welches Sie so nicht kennen: Megastädte, aber auch kleine Dörfer, mystische Landschaften und die atemberaubende Bergwelt Tibets. Sehr persönliche Begegnungen und ein großes Reiseabenteuer prägen diese außergewöhnliche Multivisionsshow. Robert Neu, Jahrgang 1981, studierte Sprachwissenschaft, Geschichte und Journalismus und ist seit über 20 Jahren weltweit unterwegs. Er hat in Kanada gelebt, war über Jahre in Sibirien und Zentralasien zuhause, kommt aber vom Rhein. Vielleicht deshalb auch sein Faible für Flüsse. Die letzten Jahre haben ihn unter anderem auf lange Expeditionen an die größten und berüchtigsten Flüsse der Welt gebracht: Den Yukon kennt Robert Neu mittlerweile wie seine Westentasche. Die Donau oder der Jangste sind aber auch mindestens genauso spannend. Reisen und Erzählen sind seine Leidenschaft, und auf seinen Live-Events begeistert er mit seiner Passion für diesen Lebensstil und die Erzählkunst. Vorverkauf 13,00 € / Abendkasse 15,00 € / ermäßigt bis 18 Jahre 5,00 € Vorverkaufsstellen ab 01.12. 2025: Anke`s Presse-Tabak-Lotto am Sachsendamm in Weißwasser, Schreibwaren Petra Bartha Str. des Friedens in Weißwasser, Volkshochschule Jahnstraße 50 in Weißwasser Einlass in den Telux-Saal: ab 16 Uhr

Kursnummer 25HA2B10WW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 15,00
Loading...
31.07.25 20:40:56