Skip to main content

Sprachen

55 Kurse

Sprachen lernen an der VHS 
Die Sprachkurse an der Volkshochschule sind ebenso vielfältig wie die Motivation unserer Teilnehmer. Wir unterstützen Sie mit speziellen Formaten genau für den Bereich, der Ihnen beim Sprachenlernen am wichtigsten ist: Vorbereitung auf den Urlaub, Business-Sprache für Geschäftsreisen, oder eine Auffrischung von verschütteten Kenntnissen. 

Information, Einstufung und Beratung 
Zu jedem Kurs finden Sie Informationen zu Inhalten, Lernzielen und Voraussetzungen. Der Kurstitel gibt außerdem die Niveaustufe an. Bitte bedenken Sie, dass Anfängerkurse genau das sind - Kurse für Lernende ohne Vorkenntnisse. Allen anderen Interessenten empfehlen wir einen Einstufungstest (online) und/oder ein kostenloses, unverbindliches Beratungsgespräch. 

Den passenden Kurs finden: Was bedeuten die Abkürzungen A1, A2, B1…? 
Im Titel jedes Sprachkurses finden Sie die Niveaustufe: A1 steht dabei für Angebote im Anfänger- und Grundkursbereich, A2 für fortgeschrittene Lerner, B1 und B2 für Sprecher mit umfangreichen Kenntnissen, die sich in der Fremdsprache größtenteils problemlos verständigen können, usw. Die Stufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen

Bitte beachten Sie diese Niveaustufen und die Angaben zu nötigen Vorkenntnissen im jeweiligen Kurstext, bevor Sie einen Kurs buchen. Sie können jederzeit einen kostenlosen Einstufungstest durchführen, und die Kollegen des Fachbereichs beraten Sie gern zu den aktuellen Kursen. Wir möchten, dass Sie das passende Angebot finden – entsprechend Ihrer Vorkenntnisse, Ihrer Lernziele und der Zeit, die Sie in das Sprachenlernen investieren können. 

Kleingruppen, Entgelte & AGB 
Unsere Sprachkurse sind je nach Format und Sprachniveau mit einer Mindestteilnehmerzahl von 6 bzw. 8 Teilnehmern geplant. Daraus ergeben sich unterschiedliche Kursentgelte, die Sie den Angaben für den jeweiligen Kurs entnehmen können. 

Nach Möglichkeit führen wir auch Kurse durch, deren Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. In diesem Fall erfragen wir Ihr Einverständnis zu einer Entgelterhöhung spätestens bei Kursbeginn. Bitte beachten Sie für die Anmeldung zu Kursen, Rücktritt und Abmeldung unsere AGB, zum Thema Entgelterhöhung v.a. Punkt 6: Rücktritt und Kündigung durch die VHS. 

Keine Nachricht - Gute Nachricht 
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie vor Veranstaltungsbeginn KEINE WEITERE Erinnerung. Wir nehmen nur dann Kontakt zu Ihnen auf, falls es zu Terminänderungen oder zum Kursausfall kommt. 
Fragen beantworten Ihnen gern die Kolleginnen im Fachbereich Sprachen.

Viel Freude und Erfolg beim Lernen! 

Kurse nach Themen

Katrin Delitz
stellvertretende Einrichtungsleiterin | Fachbereich Gesellschaft und Sprachen
Michaela Herlingová
Fachbereich Sprachen

Loading...
Einbürgerungstest
Do. 26.01.2023 14:00
Löbau

Jeder Testteilnehmer erhält einen Prüfungsfragebogen mit 33 Fragen. Zu jeder Frage sind vier mögliche Antworten angegeben. Für die Beantwortung erhält der Teilnehmer eine Stunde Zeit. Einbürgerungsbewerber melden sich persönlich gemäß Anmeldefrist vor dem geplanten Prüfungstermin auf dem entsprechenden Formular an. Bei Anmeldung zahlen Sie 25,00 € direkt an die VHS. Die Ermittlung und Bewertung der Prüfungsleistung erfolgt durch das BAMF. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist 15.12.2022.

Kursnummer 22HA4495LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 25,00
Einbürgerungstest
Do. 23.02.2023 14:00
Zittau

Jeder Testteilnehmer erhält einen Prüfungsfragebogen mit 33 Fragen. Zu jeder Frage sind vier mögliche Antworten angegeben. Für die Beantwortung erhält der Teilnehmer eine Stunde Zeit. Einbürgerungsbewerber melden sich persönlich gemäß Anmeldefrist vor dem geplanten Prüfungstermin auf dem entsprechenden Formular an. Bei Anmeldung zahlen Sie 25,00 € direkt an die VHS. Die Ermittlung und Bewertung der Prüfungsleistung erfolgt durch das BAMF. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist 26.01.2023.

Kursnummer 22HA4496ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 25,00
vhs-dle-live: Das Frühjahr mit Sprachen
Do. 23.02.2023 16:00
Online

Was ist los im Fachbereich Sprachen? Digitaler Semesterauftakt! Wir haben etwas gegen Sprachlosigkeit! Als größer Anbieter von Kursen präsentieren wir ein vielfältiges Programm für alle, die Wert auf persönliche Begegnung und Unabhängigkeit legen. Denn Sprachen öffnen nicht nur Türen, sondern auch den eigenen Horizont. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene - mit Englisch, Tschechisch oder Spanisch im Gepäck reist es sich entspannter. Auch zum Vorstellungsgespräch. Folgen Sie uns auf eine kurzweilige Tour durch das aktuelle Programm an Präsenz- und Onlinekursen und lernen Sie im Vorbeigehen ein bisschen Tschechisch für den nächsten Ausflug zu den Nachbarn! Unsere Kursleiterin Jana Szittyayová und die Kolleginnen des Fachbereichs beantworten gern Ihre Fragen. Um Anmeldung wird gebeten. Sie erhalten die Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung per Mail bzw. finden Link hier: https://www.vhs.cloud/wws/conference_invitation.php?conference=rKlgly0OBLe2tVfA9RhkYXZY-403726925913 Einfach kurz vor dem Beginn anklicken, ein Häkchen setzen und den Namen eintragen! Wir freuen uns auf Sie!

Kursnummer 23FX4000WW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: kostenlos
A2.2 Polnisch Aufbaukurs
Di. 28.02.2023 17:00
Weißwasser

Auf der Niveaustufe A2 erwerben Sie weitere Grundlagen des Polnischen, trainieren die korrekte Aussprache und üben unentbehrliche grammatische Strukturen ein. Gleichzeitig bietet sich vielfach Gelegenheit, bisher Gelerntes zu wiederholen und anzuwenden. Ziel des Kurses ist es, in Alltagssituationen eine einfache Verständigung zu sichern. In lockerer Atmosphäre konzentrieren Sie sich daher auf praktisch orientierte Szenarien und entwickeln dadurch das Sprechen und Hörverstehen. Landeskundliche Hintergrundinformationen runden den Kurs ab. Voraussetzungen: Polnischkenntnisse etwa auf A1-Niveau. Auch geeignet für Wiedereinsteiger mit etwas "eingerosteten" Vorkenntnissen. Wir beraten Sie gern. Sollte die VHS aufgrund von Corona-Schutzmaßnahmen schließen müssen, wird der Kurs online in der vhs.cloud fortgesetzt. Wir unterstützen Sie gern bei der Anmeldung auf der Plattform. Weitere Informationen zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter www.vhs-dle.de oder im Programmheft, Fragen beantworten wir jederzeit gern.

Kursnummer 23FA4H61WW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 92,50
A1.3 Deutsch Grundkurs 2
Di. 28.02.2023 18:00
Zittau

Hier erweitern Sie Ihre Deutschkenntnisse: Im Grundkurs arbeiten Sie weiter an den Grundlagen und lernen die deutsche Sprache besser kennen. Die Grundlagen aus den Anfängerkursen werden aufgegriffen und erweitert. Sie arbeiten mit Vokabeln und Redewendungen an der Kommunikation für Privatleben oder Beruf. Sie arbeiten auch weiter an der Aussprache und der Grammatik der deutschen Sprache. Auch in den Grundkursen stehen praktische Situationen des Alltagslebens im Vordergrund. Als Quereinsteiger oder zur Auffrischung Ihrer Grundkenntnisse können Sie diesen Kurs ebenfalls besuchen. Für die Teilnahme sollten Sie etwa 2 Semester Deutsch an der Volkshochschule absolviert haben oder anderweitig erworbene, ganz einfache Grundkenntnisse besitzen.

Kursnummer 23FA4431ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 92,50
Dozent*in: Milena Hruska
A2.4 Englisch Aufbaukurs - Blended Learning Kurs
Mi. 01.03.2023 08:30
Weißwasser

Abschluss der Stufe A2. Lernende verfügen nach Ende des Kurses über einfache, aber solide Grundlagen der Fremdsprache und können sich in vielen Alltagssituationen erfolgreich verständigen. Auf der letzten Etappe dieser Niveaustufe erweitern Sie Ihren Wortschatz und trainieren Ihre Ausdrucksfähigkeit. Wiederholungen und Anwendungsübungen festigen das erworbene Wissen. Vielfältige, praktische Themen regen zum Sprechen und Lernen an und es fällt Ihnen zunehmend leichter, Gesprächspartner zu verstehen, auf Redebeiträge zu reagieren und sich z.B. im Ausland zu verständigen. Zusätzlich erhalten Sie Informationen zu hilfreichen Internetquellen, die Sie beim Lernen unterstützen.Come and join us! Nötige Vorkenntnisse: ca. 7 VHS-Semester bzw. Kenntnisse im oberen Bereich der Niveaustufe A2. Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Bitte lassen Sie sich vor der Anmeldung beraten. Der Kurs findet im Wechsel als Präsenzveranstaltung und in der vhs.cloud statt. Wir helfen gern bei der Einrichtung/Anmeldung auf der Lernplattform.

Kursnummer 23FA4681WW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 80,50
A2.2 Englisch Aufbaukurs
Mi. 01.03.2023 16:45
Ebersbach

Der Einstieg in die Sprache ist geschafft und die ersten Grundlagen sind gelegt - nun geht es auf zur nächsten Niveaustufe! In den Aufbaukursen gewinnen Sie mehr Sicherheit in der Fremdsprache und lernen weitere, wichtige Strukturen kennen, um sich besser auszudrücken. Vielfältige, praktische Themen regen zum Sprechen und Lernen an und zahlreiche Übungen helfen dabei, die neuen Kenntnisse zu sichern. Sie erweitern Ihren Grundwortschatz schrittweise und es fällt Ihnen zunehmend leichter, Gesprächspartner zu verstehen, auf Redebeiträge zu reagieren und sich z.B. im Ausland zu verständigen. Come and join us! Nötige Vorkenntnisse: Kenntnisse auf Niveaustufe A1, zusätzlich ca. 1 Semester der Niveaustufe A2. Quereinsteiger sind herzlich willkommen.

Kursnummer 23FA4661EL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 80,50
A1.2 Tschechisch Grundkurs 1 Online
Mi. 01.03.2023 17:30
vhs.cloud

Vítáme vás! Im zweiten Teil des Anfängerkurses wird weiter an Ihren Grundkenntnissen der tschechischen Sprache gearbeitet. Der Kurs konzentriert sich auf praktische Alltagssituationen und Sie erlernen die Grundlagen um Tschechisch im Alltag oder Beruf anzuwenden. Sie arbeiten weiter an den Grundlagen um die Kommunikation mit Nachbarn oder Kollegen zu ermöglichen. Weitere Redewendungen und Vokabeln werden erlernt und geübt. Sie trainieren die tschechische Aussprache und lernen die Grammatik intensiver kennen, besonderes Augenmerk liegt auch auf den Sonderzeichen. Für diesen Kurs sollten Sie ein Semester Tschechisch an der Volkshochschule belegt haben oder anderweitig erworbene, minimale Grundkenntnisse besitzen. Geeignet auch für Wiedereinsteiger mit einfachen, etwas "eingerosteten" Vorkenntnissen Der Kurs findet in der vhs.cloud statt. Wir helfen gern bei der Einrichtung/Anmeldung auf der Lernplattform.

Kursnummer 23FA4N21ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 132,50
Dozent*in: Milena Hruska
A1.2 Englisch Grundkurs 1
Do. 02.03.2023 16:30
Weißwasser

Welcome back! Fortsetzung des Anfängerkurses. Bitte beachten Sie die neue Anfangszeit um 16:30 Uhr statt, wie bisher, um 16:45 Uhr. Sie erlernen weitere Grundlagen des Englischen, entwickeln ein besseres Verständnis für Satzbau und Grammatik und üben, sich auf einfache Art und Weise verständlich zu machen. Vielfältige Themen und Gelegenheiten für Partner- und Gruppenarbeit machen den Kurs abwechslungsreich. Sie trainieren das Hören, Sprechen und erhalten Hinweise zum effektiven Lernen daheim. So werden rasch Fortschritte sichtbar und Sie können dem nächsten Urlaub auch sprachlich entspannt entgegen sehen. Have fun! Für Lerner mit einfachen Vorkenntnissen, z.B. 1-VHS-Semester, und für Wiedereinsteiger mit lang verschütteten Schulkenntnissen. Bei Fragen zur Einstufung wenden Sie sich bitte an die Fachbereichsleiter Sprachen. Im Falle einer erneuten coronabedingten Schließung der VHS kann der Unterricht online über die vhs.cloud fortgeführt werden. Informationen zu den technischen Voraussetzungen und Anmeldung: www.vhs-dle.de. Erste Schritte und der Einstieg in die Arbeit mit der vhs.cloud erfolgen mit Unterstützung der Kursleitung bzw. VHS.

Kursnummer 23FA4621WW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 80,50
A1.4 Tschechisch Grundkurs 3
Do. 02.03.2023 16:30
Zittau

Abschluss des Einsteigerbereiches: Im letzten Kurs der Niveaustufe A1 fassen Sie die Grundlagen aus den Anfängerkursen zusammen und festigen diese. Durch Wiederholung und Erweiterung reichen Ihre Kenntnisse am Ende des Kurses um einfache Sätze zu verstehen und Sie können ebenso einfach antworten. Sie verwenden Redewendungen und einfache grammatische Strukturen sicher und meistern damit Themen und Situationen, die Ihnen im Alltag, im Beruf oder auf Reisen häufig begegnen. Sie haben nun einen Grundwortschatz und eine Basisgrammatik und können mir Selbstvertrauen auf Tschechisch kommunizieren. Um an diesem Kurs teilzunehmen sollten Sie etwa drei Semester Vorkenntnisse des Tschechischen haben oder einfache Grundkenntnisse der Sprache mitbringen.

Kursnummer 23FA4N41ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 92,50
Dozent*in: Milena Hruska
A1.2 Französisch Grundkurs 1
Do. 02.03.2023 17:00
Weißwasser

Bienvenue! Fortsetzung des Anfängerkurses vom Herbstsemester. In kleiner Lerngruppe erwerben Sie weitere Grundkenntnisse der Sprache, die Ihnen die einfache Kommunikation im Alltag und auf Reisen ermöglichen. Im Mittelpunkt stehen daher Wortschatz- und Aussprachetraining sowie der Aufbau von Kompetenzen im Hörverstehen und mündlicher Kommunikation. Themen auf dieser Niveaustufe sind unter anderem: einfache Gespräche über Familie, Freizeit und persönliche Interessen, Orientierung in der Stadt, Einkäufe erledigen, Bestellungen aufgeben, Verabredungen treffen. Informationen zur Landeskunde runden den Kurs ab. Für Interessenten mit einfachen Vorkenntnissen, z.B. durch ein VHS-Semester oder länger zurückliegende Schulkenntnisse. Ein Einstufungstest hilft, den eigenen Kenntnisstand besser einschätzen zu können (www.vhs-dle.de, Rubrik Service). Zur Kurswahl beraten wir Sie gern. Im Falle einer erneuten coronabedingten Schließung der VHS kann der Unterricht online über die vhs.cloud fortgeführt werden. Informationen zu den technischen Voraussetzungen: www.vhs-dle.de.

Kursnummer 23FA4821WW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 110,90
Dozent*in: Guido Michels
B1.4 Englisch für Fortgeschrittene
Do. 02.03.2023 17:00
Zittau

Abschluss der Stufe B1: Verstehen, Sprechen, Lesen und Schreiben in englischer Sprache sind für Sie nach diesem Kurs zusammenhängend und auch bei komplexeren Sachverhalten möglich. Sie können auf dieser Niveaustufe u.a. TV- und Radiosendungen die für Sie wichtigen Informationen entnehmen und sind in der Lage, das Wesentliche auch aus mittelschweren Texten zu Themen von allgemeinem Interesse zu erfassen. Es gelingt Ihnen, die meisten Situationen auf Reisen gut und sicher zu bewältigen. Ihr Repertoire an Grammatik und Redeformeln setzen Sie bei der schriftlichen und mündlichen Kommunikation mit einiger Sicherheit korrekt ein. Vokabellücken lassen sich mit etwas Kreativität überbrücken. Der Sprung zur Stufe B1 ermöglicht Ihnen damit eine selbstständige, zunehmend flexible und Ihren Bedürfnissen angepasste Kommunikation. Um an diesem Kurs teilzunehmen sollten Sie Vorkenntnisse am oberen Ende der Niveaustufe B1 haben, zum Beispiel durch Besuch der Fortgeschrittenenkurse an der Volkshochschule.

Kursnummer 23FA46C1ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 80,50
A1.1 Polnisch für Anfänger
Do. 02.03.2023 17:00
Weißwasser

Serdecznie witamy! Steigen Sie ein in die Sprache unseres Nachbarlandes und lernen Sie die Grundlagen des Polnischen. Am Ende des Kurses können Sie erste Alltagssituationen mit einfachen Worten meistern. Sie üben die korrekte Aussprache, erwerben einen ersten Grundwortschatz und lernen einfache grammatische Strukturen kennen, die Sie für die unmittelbare Verständigung benötigen. In lockerer Atmosphäre konzentrieren Sie sich auf praktisch orientierte Szenarien und entwickeln dadurch das Sprechen und Hörverstehen. Bitte planen Sie Zeit für Hausaufgaben und die Nachbereitung daheim ein. Für Anfänger ohne Vorkenntnisse. Interessenten mit Vorkenntnissen beraten wir gern zur passenden Kurswahl. Sollte die VHS aufgrund von Corona-Schutzmaßnahmen schließen müssen, wird der Kurs online in der vhs.cloud fortgesetzt. Wir unterstützen Sie gern bei der Anmeldung auf der Plattform. Weitere Informationen zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter www.vhs-dle.de oder im Programmheft, Fragen beantworten wir jederzeit gern.

Kursnummer 23FA4H11WW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 80,50
A1.2 Polnisch Grundkurs 1
Do. 02.03.2023 18:45
Weißwasser

Serdecznie witamy! Fortsetzung des Anfängerkurses, geeignet für Lernende mit ganz einfachen Vorkenntnissen. Sie erwerben weitere Grundlagen des Polnischen, trainieren die korrekte Aussprache und üben unentbehrliche grammatische Strukturen ein. Ziel des Kurses ist es, in Alltagssituationen eine erste Verständigung zu sichern. In lockerer Atmosphäre konzentrieren Sie sich daher auf praktisch orientierte Szenarien und entwickeln dadurch das Sprechen und Hörverstehen. Voraussetzungen: 1 VHS-Semester Polnischkurs; auch geeignet für Wiedereinsteiger mit einfachen, etwas "eingerosteten" Vorkenntnissen. Wir beraten Sie gern. Sollte die VHS aufgrund von Corona-Schutzmaßnahmen schließen müssen, wird der Kurs online in der vhs.cloud fortgesetzt. Wir unterstützen Sie gern bei der Anmeldung auf der Plattform. Weitere Informationen zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter www.vhs-dle.de oder im Programmheft, Fragen beantworten wir jederzeit gern.

Kursnummer 23FA4H22WW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 80,50
A1.3 Englisch Grundkurs 1 (in Englisch)
Do. 02.03.2023 18:45
Zittau

Welcome back! Englisch-Grundkurs im 3. Semester. Sie erlernen weitere Grundlagen des Englischen, entwickeln ein besseres Verständnis für Satzbau und Grammatik und üben, sich auf einfache Art und Weise verständlich zu machen. Vielfältige Themen und Gelegenheiten für Partner- und Gruppenarbeit machen den Kurs abwechslungsreich. Sie trainieren das Hören, Sprechen und erhalten Hinweise zum effektiven Lernen daheim. So werden rasch Fortschritte sichtbar und Sie können dem nächsten Urlaub auch sprachlich entspannt entgegen sehen. Have fun! Für Lerner mit einfachen Vorkenntnissen, z.B. 2-VHS-Semester, und für Wiedereinsteiger mit lang verschütteten Schulkenntnissen. Bei Fragen zur Einstufung wenden Sie sich bitte an die Fachbereichsleiter Sprachen. Dieser Kurs wird von einem Englischmuttersprachler geleitet.

Kursnummer 23FA4631ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 80,50
A2.1 Englisch Grundkurs 3 (Senioren)
Mo. 06.03.2023 08:00
Löbau

Erster Kurs nach dem Einsteigerbereich: Auf geht's zur nächsten Etappe! Niveaustufe A2 vermittelt Ihnen weitere Grundlagen der Sprache, sowohl in Wortschatz als auch Grammatik. Sie erweitern Ihre Kommunikations- und Reaktionsfähigkeit im Gespräch und bei unvorhergesehen Ereignissen. In Alltagssituationen gewinnen Sie eine gewisse Sicherheit und können die Verständigung sicherstellen, z.B. durch Nachfragen oder einfache Fehlerkorrektur. Der erste Kurs dieser Stufe baut auf den Kenntnissen des Niveaus A1 auf und festigt diese. Anhand praktischer Situationen und abwechslungsreicher Themen erarbeiten Sie sich anschließend erweiterte Kenntnisse, üben neue Strukturen ein und verbessern schrittweise Ihren mündlichen und schriftlichen Ausdruck. Für die Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie vier Semester Englisch an der Volkshochschule belegt oder anderweitig Kenntnisse im Bereich des oberen A1-Niveaus erworben haben. Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Bei Unsicherheit in der Kurswahl beraten wir Sie gern.

Kursnummer 23FA4651LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 80,50
Dozent*in: Peter Suppan
A1.3 Englisch am Morgen: Grundkurs 2
Mo. 06.03.2023 09:30
Zittau

Für Teilnehmer mit etwa 2 VHS-Semestern Vorkenntnissen oder Lernende, die den Wiedereinstieg im Bereich A1 suchen. Im Mittelpunkt steht weiterhin der Erwerb grundlegender Kenntnisse, um eine einfache Verständigung auf Englisch zu ermöglichen. Sie befassen sich mit elementaren, häufig vorkommenden Sprachbausteinen und erweitern Ihre Ausdrucksfähigkeit durch vielfältige Übungen, um sich zu Themen des Alltags austauschen zu können. Wie immer sind auch Reisesituationen Teil des Lehrgangs. Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Fragen zur Kurswahl? Wir beraten Sie gern. Dieser Kurs richtet sich speziell an Menschen mit leichten Vorkenntnissen, die den Einstieg in die englische Sprache (wieder) suchen.

Kursnummer 23FA4632ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 92,50
A1.3 Tschechisch Grundkurs 2
Mo. 06.03.2023 16:00
Zittau

Erweitern Sie Ihre Tschechischsprachkenntnisse: Im Grundkurs werden die erworbenen Grundlagen erweitert und Sie lernen die Sprache immer besser kennen. Sie erweitern Ihre Grundkenntnisse in lockerer Atmosphäre und können sich in Alltagssituationen immer besser verständigen. Sie erlernen auch wichtige Mittel und Kniffe um schwierige Themen zu meistern, die uns Deutschen zunächst fremd erscheinen. Im Verlauf festigen Sie die korrekte Aussprache und erweitern Ihren Grundwortschatz und lernen weitere Strukturen für die unmittelbare Alltagskommunikation. Die Fähigkeiten Sprechen und Hörverstehen stehen weiter im Vordergrund. Für die Teilnahme sollten Sie Vorkenntnisse von etwa zwei Semestern VHS-Kurs haben oder anderweitig Grundlagenkenntnisse der tschechischen Sprache haben. Dieser Kurs eignet sich auch für Wiedereinsteiger mit einfachen, etwas "eingerosteten" Vorkenntnissen. Wir beraten Sie gern.

Kursnummer 23FA4N32ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 132,50
A2.2 Polnisch Aufbaukurs
Mo. 06.03.2023 17:00
Zittau

Im zweiten Teil des Aufbaukurses erweitern Sie Ihre Grundkenntnisse und festigen das bisher Gelernte: Die Kommunikation in polnischer Sprache wird einfacher. Sie lernen die Gesprächssituationen zu meistern, denen Sie häufig im Alltag oder auf Reisen begegnen. Zum Beispiel können Sie Auskunft über Freunde, Familie und Interessen geben, dazu erweitern Sie Ihr Vokabular und Ihre Grammatikkenntnisse. Der direkte Austausch von Informationen über vertraute Themen wird also zunehmend einfacher. In Übungen zum Hörverstehen trainieren Sie in praktischen Situationen Ihr Gegenüber in polnischer Sprache zu verstehen. Um an diesem Kurs teilzunehmen sollten Ihre Kenntnisse das Niveau A1 übersteigen. Hierzu können Sie zum Beispiel etwa vier bis 5 Semester Polnisch an der Volkshochschule absolviert haben.

Kursnummer 23FA4H62ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 92,50
A2.4 Spanisch Aufbaukurs
Mo. 06.03.2023 17:15
Löbau

Abschluss der Stufe A2, die Ihnen eine einfache Kommunikation im beruflichen sowie privaten Umfeld ermöglicht. Sie sind nach Abschluss des Lehrgangs in der Lage, kurze Gespräche auch ohne Vorbereitung zu führen, wenn es um vertraute Themen geht und sich der Gesprächspartner um langsames und deutliches Sprechen bemüht. Ein wachsendes Repertoire an festen Redewendungen erleichtert die Kommunikation in Standardsituationen, und Missverständnisse werden erkannt und auf einfache Weise ausgeräumt. Ihr Wortschatz umfasst wesentliche Begriffe für Alltag und Reisen. Sie können einfache private Briefe, E-Mails und Anfragen z.B. an Hotels formulieren. Voraussetzung: Vorkenntnisse im oberen A2- Bereich, z. B. durch sechs bis sieben Semester Spanisch an der Volkshochschule.

Kursnummer 23FA4M81LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 80,50
Loading...
30.03.23 23:20:42