Skip to main content

Schwierige Elterngespräche - kein Problem!

Manchmal fühlt sich ein Gespräch mit Eltern an wie eine Fahrt auf einer Achterbahn: Erst geht’s langsam los, dann kommt eine unerwartete Wendung, und plötzlich rast man im freien Fall auf einen Konflikt zu. Zwischen Emotionen, Erwartungen und Missverständnissen kann es schnell hitzig werden – doch mit der richtigen Technik wird aus der Achterbahn eine entspannte Zugfahrt in Richtung Lösung.

In diesem Workshop lernst du, auch in schwierigen Gesprächen ruhig am Steuer zu bleiben. Wir entschlüsseln die Mechanik hinter Konflikten, üben, respektvoll zu argumentieren, und entwickeln einen strukturierten Fahrplan für Problemgespräche. Mit praktischen Techniken und einer Extraportion Gelassenheit wirst du zum Profi für entspannte und lösungsorientierte Elterngespräche.

Inhalte:
• Emotionen im Griff – Der Sicherheitsgurt für Gespräche
Wie du Emotionen früh erkennst, deeskalierst und nicht selbst mitreißen lässt.

• Respektvoll argumentieren – Ohne den anderen an die Wand zu fahren
Klare Kommunikation, die sachlich bleibt, ohne an Empathie zu verlieren.

• Von Problemen zu Lösungen – Die richtige Gesprächsroute finden
Strukturierte Strategien, um aus Sackgassen herauszukommen und Lösungen zu entwickeln.

• Wenn’s knifflig wird – Dein Werkzeugkasten für schwierige Gespräche
Praktische Techniken, um souverän mit herausfordernden Eltern und Themen umzugehen.

• Jetzt wird’s ernst – Üben, üben, üben!
In realistischen Rollenspielen wenden wir das Gelernte an, damit du bestens vorbereitet bist.

Ausblick: Der Wert für mich
Nach diesem Workshop bist du nicht mehr so leicht aus der Ruhe zu bringen. Du weißt, wie du auch in heiklen Gesprächen klar, respektvoll und lösungsorientiert bleibst – ohne Konflikte zu vermeiden oder dich überrollen zu lassen. Mit neuen Techniken im Gepäck gehst du entspannt in jedes Elterngespräch, egal, ob es ein sanftes Geplauder oder eine emotionale Achterbahnfahrt wird. Problemgespräche? Kein Problem mehr!

Schwierige Elterngespräche - kein Problem!

Manchmal fühlt sich ein Gespräch mit Eltern an wie eine Fahrt auf einer Achterbahn: Erst geht’s langsam los, dann kommt eine unerwartete Wendung, und plötzlich rast man im freien Fall auf einen Konflikt zu. Zwischen Emotionen, Erwartungen und Missverständnissen kann es schnell hitzig werden – doch mit der richtigen Technik wird aus der Achterbahn eine entspannte Zugfahrt in Richtung Lösung.

In diesem Workshop lernst du, auch in schwierigen Gesprächen ruhig am Steuer zu bleiben. Wir entschlüsseln die Mechanik hinter Konflikten, üben, respektvoll zu argumentieren, und entwickeln einen strukturierten Fahrplan für Problemgespräche. Mit praktischen Techniken und einer Extraportion Gelassenheit wirst du zum Profi für entspannte und lösungsorientierte Elterngespräche.

Inhalte:
• Emotionen im Griff – Der Sicherheitsgurt für Gespräche
Wie du Emotionen früh erkennst, deeskalierst und nicht selbst mitreißen lässt.

• Respektvoll argumentieren – Ohne den anderen an die Wand zu fahren
Klare Kommunikation, die sachlich bleibt, ohne an Empathie zu verlieren.

• Von Problemen zu Lösungen – Die richtige Gesprächsroute finden
Strukturierte Strategien, um aus Sackgassen herauszukommen und Lösungen zu entwickeln.

• Wenn’s knifflig wird – Dein Werkzeugkasten für schwierige Gespräche
Praktische Techniken, um souverän mit herausfordernden Eltern und Themen umzugehen.

• Jetzt wird’s ernst – Üben, üben, üben!
In realistischen Rollenspielen wenden wir das Gelernte an, damit du bestens vorbereitet bist.

Ausblick: Der Wert für mich
Nach diesem Workshop bist du nicht mehr so leicht aus der Ruhe zu bringen. Du weißt, wie du auch in heiklen Gesprächen klar, respektvoll und lösungsorientiert bleibst – ohne Konflikte zu vermeiden oder dich überrollen zu lassen. Mit neuen Techniken im Gepäck gehst du entspannt in jedes Elterngespräch, egal, ob es ein sanftes Geplauder oder eine emotionale Achterbahnfahrt wird. Problemgespräche? Kein Problem mehr!
04.07.25 10:18:40