Sie sind hier:
Bürger trifft Wissenschaft: Die Zukunft des ÖPNV im ländlichen Raum live erleben
In dieser Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit mit WALEMO zu fahren. WALEMO steht für Wasserstoff, Leichtbau und autonome Mobilität. Autonomes Fahren im ländlichen Raum? Keine Fiktion, bald wird es Realität! Erleben Sie mit WALEMObase, dem ersten Projekt der Initiative, die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs. Dieser hochmoderne, autonom fahrende Bus kombiniert Wasserstoff, Batterie und Ethanol für umweltfreundliche und effiziente Mobilität Auf der WALEMO Pilotstrecke in Klitten bei Boxberg verbindet WALEMObase den Bahnhof mit dem idyllischen Leuchtturm am Bärwalder See. Die Fahrt dauert etwa 30 Minuten und bietet eine bequeme und nachhaltige Möglichkeit, diese malerische Strecke zu genießen. Die vhs Dreiländereck bekommt für einen Tag den Bus exklusiv zur Verfügung gestellt, damit Sie einmal selbst erleben können, wie sich autonomes Fahren anfühlt und nachhaltiger Personennahverkehr aussehen kann.
Bitte um Anmeldung, da nur begrenzte Kapazitäten vorhanden sind. Sie erhalten vor der Veranstaltung detaillierte Informationen, wann Sie am Bahnhof Klitten sein sollen, wann Sie mit dem Bus fahren und wann Sie wieder zurück am Bahnhof Klitten sind.
Die Anreise nach Klitten muss mit dem eigenen Fahrzeug erfolgen.
Bitte um Anmeldung, da nur begrenzte Kapazitäten vorhanden sind. Sie erhalten vor der Veranstaltung detaillierte Informationen, wann Sie am Bahnhof Klitten sein sollen, wann Sie mit dem Bus fahren und wann Sie wieder zurück am Bahnhof Klitten sind.
Die Anreise nach Klitten muss mit dem eigenen Fahrzeug erfolgen.
Sie sind hier:
Bürger trifft Wissenschaft: Die Zukunft des ÖPNV im ländlichen Raum live erleben
In dieser Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit mit WALEMO zu fahren. WALEMO steht für Wasserstoff, Leichtbau und autonome Mobilität. Autonomes Fahren im ländlichen Raum? Keine Fiktion, bald wird es Realität! Erleben Sie mit WALEMObase, dem ersten Projekt der Initiative, die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs. Dieser hochmoderne, autonom fahrende Bus kombiniert Wasserstoff, Batterie und Ethanol für umweltfreundliche und effiziente Mobilität Auf der WALEMO Pilotstrecke in Klitten bei Boxberg verbindet WALEMObase den Bahnhof mit dem idyllischen Leuchtturm am Bärwalder See. Die Fahrt dauert etwa 30 Minuten und bietet eine bequeme und nachhaltige Möglichkeit, diese malerische Strecke zu genießen. Die vhs Dreiländereck bekommt für einen Tag den Bus exklusiv zur Verfügung gestellt, damit Sie einmal selbst erleben können, wie sich autonomes Fahren anfühlt und nachhaltiger Personennahverkehr aussehen kann.
Bitte um Anmeldung, da nur begrenzte Kapazitäten vorhanden sind. Sie erhalten vor der Veranstaltung detaillierte Informationen, wann Sie am Bahnhof Klitten sein sollen, wann Sie mit dem Bus fahren und wann Sie wieder zurück am Bahnhof Klitten sind.
Die Anreise nach Klitten muss mit dem eigenen Fahrzeug erfolgen.
Bitte um Anmeldung, da nur begrenzte Kapazitäten vorhanden sind. Sie erhalten vor der Veranstaltung detaillierte Informationen, wann Sie am Bahnhof Klitten sein sollen, wann Sie mit dem Bus fahren und wann Sie wieder zurück am Bahnhof Klitten sind.
Die Anreise nach Klitten muss mit dem eigenen Fahrzeug erfolgen.
-
Entgelt:kostenlos
- Kursnummer: 25HA1405KW
-
StartFr. 26.09.2025
09:00 UhrEndeFr. 26.09.2025
17:00 Uhr -
1 Veranstaltung Termin
-
Dozent*in:Fraunhofer-Institut für
- Geschäftsstelle: Weißwasser
- Bahnhof Klitten, 02943 Klitten