Skip to main content

Gesundheit durch Atmung

Unser Atem begleitet uns unser Leben lang; stetig wie ein Fluss fließt er in seinem Rhythmus und begleitet uns vom ersten Schrei bis zum letzten Atemzug.
Durch Widrigkeiten, wie Krankheit, Stress, unzureichende Ernährung und psychische Belastungen kann er aus dem Gleichgewicht geraten. Und gerade jetzt in den kalten Wintermonaten sind unsere Atemwege besonders gefordert. Der Wechsel von warmer, trockener Heizungsluft zu kaltem, feuchtem Außenklima ist eine Herausforderung für die Schleimhäute von Nase, Bronchien und Lunge.
Mit anregenden Übungen und sanfter Pflege können wir etwas für unser Atemsystem tun.

An 5 Terminen lernen Sie etwas:
• über die Physiologie der Atmung,
• über die Atemphasen,
• über den Einfluss der Atmung auf andere Organsysteme (wie Nervensystem oder Verdauungssystem),
• was die Ernährung mit unserer Atmung zu tun hat und
• welche Heilkräuter uns unterstützen können;
• sowie, im praktischen Übungsteil zahlreiche alltagstaugliche Atemübungen.

Mit dem Bewusstwerden der Bedeutung unseres Atems und dem Erlernen einer ganzheitlichen, mehrdimensionalen Atmung können wir unser Leben in vielerlei Hinsicht bereichern und verbessern. Werden Sie selbst wirksam und erfahren Sie, was es heißt, das volle Potential Ihrer Atmung auszuschöpfen.

Jeder Termin wird aus einem kleinen Theorieteil bestehen, sowie einem praktischen Übungsteil, in dem sie unterschiedliche Atemübungen erlernen.

Bitte achten Sie auf bequeme, nicht einengende Kleidung, warme Socken und etwas zu Trinken.

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 17. Januar 2025
    • 16:00 – 17:30 Uhr
    • Geschäftsstelle Zittau
    1 Freitag 17. Januar 2025 16:00 – 17:30 Uhr Geschäftsstelle Zittau
    • 2
    • Freitag, 24. Januar 2025
    • 16:00 – 17:30 Uhr
    • Geschäftsstelle Zittau
    2 Freitag 24. Januar 2025 16:00 – 17:30 Uhr Geschäftsstelle Zittau
    • 3
    • Freitag, 31. Januar 2025
    • 16:00 – 17:30 Uhr
    • Geschäftsstelle Zittau
    3 Freitag 31. Januar 2025 16:00 – 17:30 Uhr Geschäftsstelle Zittau
    • 4
    • Freitag, 07. Februar 2025
    • 16:00 – 17:30 Uhr
    • Geschäftsstelle Zittau
    4 Freitag 07. Februar 2025 16:00 – 17:30 Uhr Geschäftsstelle Zittau
    • 5
    • Freitag, 14. Februar 2025
    • 16:00 – 17:30 Uhr
    • Geschäftsstelle Zittau
    5 Freitag 14. Februar 2025 16:00 – 17:30 Uhr Geschäftsstelle Zittau

Gesundheit durch Atmung

Unser Atem begleitet uns unser Leben lang; stetig wie ein Fluss fließt er in seinem Rhythmus und begleitet uns vom ersten Schrei bis zum letzten Atemzug.
Durch Widrigkeiten, wie Krankheit, Stress, unzureichende Ernährung und psychische Belastungen kann er aus dem Gleichgewicht geraten. Und gerade jetzt in den kalten Wintermonaten sind unsere Atemwege besonders gefordert. Der Wechsel von warmer, trockener Heizungsluft zu kaltem, feuchtem Außenklima ist eine Herausforderung für die Schleimhäute von Nase, Bronchien und Lunge.
Mit anregenden Übungen und sanfter Pflege können wir etwas für unser Atemsystem tun.

An 5 Terminen lernen Sie etwas:
• über die Physiologie der Atmung,
• über die Atemphasen,
• über den Einfluss der Atmung auf andere Organsysteme (wie Nervensystem oder Verdauungssystem),
• was die Ernährung mit unserer Atmung zu tun hat und
• welche Heilkräuter uns unterstützen können;
• sowie, im praktischen Übungsteil zahlreiche alltagstaugliche Atemübungen.

Mit dem Bewusstwerden der Bedeutung unseres Atems und dem Erlernen einer ganzheitlichen, mehrdimensionalen Atmung können wir unser Leben in vielerlei Hinsicht bereichern und verbessern. Werden Sie selbst wirksam und erfahren Sie, was es heißt, das volle Potential Ihrer Atmung auszuschöpfen.

Jeder Termin wird aus einem kleinen Theorieteil bestehen, sowie einem praktischen Übungsteil, in dem sie unterschiedliche Atemübungen erlernen.

Bitte achten Sie auf bequeme, nicht einengende Kleidung, warme Socken und etwas zu Trinken.
14.01.25 10:10:47