Skip to main content

Prävention/Krankheit/Gesundheit

25 Kurse
Theresia Rothe
Fachbereich Gesundheit und Beruf

Loading...
Fit für den Alltag-Ganzkörpertraining
Mi. 08.01.2025 17:45
Weißwasser

Schwerpunkt des Kurses sind gymnastische Bewegungsformen mit unterschiedlicher Ausrichtung. In jeder Kurseinheit findet ein Wechsel zwischen Anleitung und Demonstration durch die Kursleiterin statt. Ziel ist es, verschiedene Möglichkeiten der Bewegungs- und Körpererfahrung zu erlernen und Wege für eine dauerhafte Installierung von Bewegung in den Alltag zu finden. Mitzubringen sind: feste Turnschuhe, Handtuch/ Decke, bequeme Kleidung

Kursnummer 25FA3232WW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 69,00
Dozent*in: Theresia Rothe
Hatha Yoga
Mi. 15.01.2025 17:30
Niesky

Dieser Kurs ist ein Angebot für Jung und Alt, um die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga zu erfahren und zu erleben. Die Teilnehmer nehmen stark durch den Alltag beanspruchte oder vernachlässigte Körperregionen wahr, kräftigen und dehnen die Muskulatur. Die Übungspraxis soll das Wohlbefinden steigern und Anregungen geben, eigenständig und selbstverantwortlich weiter zu üben. Dies ist ein Kurs speziell für Anfänger oder Wiedereinsteiger. Bitte bequeme Kleidung, eine Matte, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.

Kursnummer 25FA3101NN
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 105,00
Dozent*in: Ines Faltin
Hatha Yoga
Mi. 15.01.2025 19:15
Niesky

Dieser Kurs ist ein Angebot für Jung und Alt, um die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga zu wiederholen und zu festigen, und um neue Übungen kontinuierlich in die Yogapraxis mit einfließen zu lassen. " Die Teilnehmer nehmen stark durch den Alltag beanspruchte oder vernachlässigte Körperregionen wahr, kräftigen und dehnen die Muskulatur. Die Übungspraxis soll das Wohlbefinden steigern und Anregungen geben, eigenständig und selbstverantwortlich weiter zu üben". Dieser Kurs ist für Fortgeschrittene gut geeignet. Bitte bequeme Kleidung, eine Matte, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.

Kursnummer 25FA3102NN
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 105,00
Dozent*in: Ines Faltin
Hatha Yoga
Do. 16.01.2025 17:30
Niesky

Dieser Kurs ist ein Angebot für Jung und Alt, um die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga zu wiederholen und zu festigen, und um neue Übungen kontinuierlich in die Yogapraxis mit einfließen zu lassen. Die Teilnehmer nehmen stark durch den Alltag beanspruchte oder vernachlässigte Körperregionen wahr, kräftigen und dehnen die Muskulatur. Die Übungspraxis soll das Wohlbefinden steigern und Anregungen geben, eigenständig und selbstverantwortlich weiter zu üben. Dieser Kurs ist für Fortgeschrittene gut geeignet. Bitte bequeme Kleidung, eine Matte, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.

Kursnummer 25FA3103NN
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 105,00
Dozent*in: Ines Faltin
Gesundheit durch Atmung
Fr. 17.01.2025 16:00
Zittau

Unser Atem begleitet uns unser Leben lang; stetig wie ein Fluss fließt er in seinem Rhythmus und begleitet uns vom ersten Schrei bis zum letzten Atemzug. Durch Widrigkeiten, wie Krankheit, Stress, unzureichende Ernährung und psychische Belastungen kann er aus dem Gleichgewicht geraten. Und gerade jetzt in den kalten Wintermonaten sind unsere Atemwege besonders gefordert. Der Wechsel von warmer, trockener Heizungsluft zu kaltem, feuchtem Außenklima ist eine Herausforderung für die Schleimhäute von Nase, Bronchien und Lunge. Mit anregenden Übungen und sanfter Pflege können wir etwas für unser Atemsystem tun. An 5 Terminen lernen Sie etwas: • über die Physiologie der Atmung, • über die Atemphasen, • über den Einfluss der Atmung auf andere Organsysteme (wie Nervensystem oder Verdauungssystem), • was die Ernährung mit unserer Atmung zu tun hat und • welche Heilkräuter uns unterstützen können; • sowie, im praktischen Übungsteil zahlreiche alltagstaugliche Atemübungen. Mit dem Bewusstwerden der Bedeutung unseres Atems und dem Erlernen einer ganzheitlichen, mehrdimensionalen Atmung können wir unser Leben in vielerlei Hinsicht bereichern und verbessern. Werden Sie selbst wirksam und erfahren Sie, was es heißt, das volle Potential Ihrer Atmung auszuschöpfen. Jeder Termin wird aus einem kleinen Theorieteil bestehen, sowie einem praktischen Übungsteil, in dem sie unterschiedliche Atemübungen erlernen. Bitte achten Sie auf bequeme, nicht einengende Kleidung, warme Socken und etwas zu Trinken.

Kursnummer 25FA3301ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 44,50
Dozent*in: Theresa Lau
Fitness HulaHoop Workshop für Einsteiger
Mo. 17.02.2025 17:00
Löbau

Fitness HulaHoop beansprucht den ganzen Körper. Es ist ein effektives Training für Bauch-, Beine- und die Gesäßmuskeln. Es ist ein gezieltes Training für Arme und Beine, wo der Reifen auch außerhalb des Körpers zum Einsatz kommt. HulaHoop bringt nicht nur unser Herz-Kreislauf -System in Schwung, wir kurbeln z.B. die Fettverbrennung an, stabilisieren unter anderem unseren Beckenboden und vieles mehr. HulaHoop ist vielseitig, hat einen hohen Spaßfaktor und baut Stress ab. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Bitte mitbringen: Reifen ab 100 cm Durchmesser und nicht schwerer als 1,2 kg, Turnschuhe oder Noppensocken, enganliegende Sportbekleidung, Handtuch und Getränk Gern können in dem Workshop Reifen von der Kursleiterin ausprobiert werden.

Kursnummer 25FA3234LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 9,50
Dozent*in: Tina Schäfer
Rückenfit - Rückenkräftigung
Mo. 03.03.2025 16:45
Löbau

Mit vielfältiger Körperwahrnehmung und wohltuenden Bewegungsübungen lernen Sie verschiedene Möglichkeiten zur Rückengesundheit kennen, welche sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Es werden Anregungen und Tipps für die Praxis gegeben und mehrere Übungsreihen angeboten, um zu Hause aus allen Alternativen Ihr eigenes Programm zusammenzustellen. Dieser Kurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. Mitzubringen sind: Hallenturnschuhe (abriebfeste Sohle), Gymnastikmatte, Handtuch/ Decke, bequeme Kleidung.

Kursnummer 25FA3211LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 84,50
Dozent*in: Axel Hasler
Hatha Yoga
Di. 04.03.2025 18:30
Weißwasser

Dieser Kurs ist ein Angebot für Jung und Alt, um die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga zu erfahren und zu erleben. " Die Teilnehmer nehmen stark durch den Alltag beanspruchte oder vernachlässigte Körperregionen wahr, kräftigen und dehnen die Muskulatur. Die Übungspraxis soll das Wohlbefinden steigern und Anregungen geben, eigenständig und selbstverantwortlich weiter zu üben". Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.

Kursnummer 25FA3103WW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 105,00
Dozent*in: Petra Rübesam
Kräftigende Aqua-Gymnastik
Mi. 05.03.2025 10:00
Krauschwitz

Bei der Wassergymnastik ermöglicht die entlastende Wirkung des Wassers ein schonendes Training zur Kräftigung und Dehnung der Muskulatur und eine Mobilisation der Gelenke. Feinmotorik und Koordination werden verbessert und der Gleichgewichtssinn geschult. Zur Unterstützung der Übungen werden Kleinstgeräte verwendet. Dieser Kurs ist bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention unter dem Handlungsfeld Rücken zertifiziert.

Kursnummer 25FA3240KW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 95,00
Dozent*in: Theresia Rothe
Kräftigende Aqua-Gymnastik
Mi. 05.03.2025 11:00
Krauschwitz

Bei der Wassergymnastik ermöglicht die entlastende Wirkung des Wassers ein schonendes Training zur Kräftigung und Dehnung der Muskulatur und eine Mobilisation der Gelenke. Feinmotorik und Koordination werden verbessert und der Gleichgewichtssinn geschult. Zur Unterstützung der Übungen werden Kleinstgeräte verwendet. Dieser Kurs ist bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention unter dem Handlungsfeld Rücken zertifiziert.

Kursnummer 25FA3241KW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 95,00
Dozent*in: Theresia Rothe
Kräftigende Aqua-Gymnastik
Mi. 05.03.2025 13:00
Weißwasser

Bei der Wassergymnastik ermöglicht die entlastende Wirkung des Wassers ein schonendes Training zur Kräftigung und Dehnung der Muskulatur und eine Mobilisation der Gelenke. Feinmotorik und Koordination werden verbessert und der Gleichgewichtssinn geschult. Zur Unterstützung der Übungen werden Kleinstgeräte verwendet.

Kursnummer 25FA3242WW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 95,00
Dozent*in: Theresia Rothe
Stress-Management inkl. Schnupperkurs progressive Muskelentspannung
Mi. 05.03.2025 17:00
Zittau

Kurzfristiger Stress kann gesund sein und uns sogar zur Höchstform auflaufen lassen, auf Dauer schädigt er aber unsere Gesundheit. Chronischer Stress kann sich beispielsweise durch Symptome wie Schlafstörungen, Magen-Darm-Probleme oder Verspannungen bemerkbar machen. Deshalb ist es wichtig, Stress bewältigen zu können. Ziel ist dieses Workshops soll es sein, den Stresslevel zu senken und durch verschiedene Tipps und Methoden zu lernen, wie wieder mehr Entspannung in Ihren Alltag kommt.

Kursnummer 25FA3102ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 15,50
Dozent*in: Ireen Fritsche
Kräftigende Aqua-Gymnastik
Do. 06.03.2025 13:00
Weißwasser

Bei der Wassergymnastik ermöglicht die entlastende Wirkung des Wassers ein schonendes Training zur Kräftigung und Dehnung der Muskulatur und eine Mobilisation der Gelenke. Feinmotorik und Koordination werden verbessert und der Gleichgewichtssinn geschult. Zur Unterstützung der Übungen werden Kleinstgeräte verwendet.

Kursnummer 25FA3243WW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 95,00
Dozent*in: Theresia Rothe
Kräftigende Aqua-Gymnastik
Fr. 07.03.2025 09:00
Krauschwitz

Bei der Wassergymnastik ermöglicht die entlastende Wirkung des Wassers ein schonendes Training zur Kräftigung und Dehnung der Muskulatur und eine Mobilisation der Gelenke. Feinmotorik und Koordination werden verbessert und der Gleichgewichtssinn geschult. Zur Unterstützung der Übungen werden Kleinstgeräte verwendet. Dieser Kurs ist bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention unter dem Handlungsfeld Rücken zertifiziert.

Kursnummer 25FA3242KW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 95,00
Dozent*in: Theresia Rothe
Kräftigende Aqua-Gymnastik
Fr. 07.03.2025 10:00
Krauschwitz

Bei der Wassergymnastik ermöglicht die entlastende Wirkung des Wassers ein schonendes Training zur Kräftigung und Dehnung der Muskulatur und eine Mobilisation der Gelenke. Feinmotorik und Koordination werden verbessert und der Gleichgewichtssinn geschult. Zur Unterstützung der Übungen werden Kleinstgeräte verwendet. Dieser Kurs ist bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention unter dem Handlungsfeld Rücken zertifiziert.

Kursnummer 25FA3243KW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 95,00
Dozent*in: Theresia Rothe
Kräftigende Aqua-Gymnastik
Fr. 07.03.2025 11:00
Krauschwitz

Bei der Wassergymnastik ermöglicht die entlastende Wirkung des Wassers ein schonendes Training zur Kräftigung und Dehnung der Muskulatur und eine Mobilisation der Gelenke. Feinmotorik und Koordination werden verbessert und der Gleichgewichtssinn geschult. Zur Unterstützung der Übungen werden Kleinstgeräte verwendet. Dieser Kurs ist bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention unter dem Handlungsfeld Rücken zertifiziert.

Kursnummer 25FA3244KW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 95,00
Dozent*in: Theresia Rothe
Ökologische Bildung – Verbindung von Natur, Trommelklängen und Räuchergefäßen
Sa. 15.03.2025 09:30
Kousek Slunce, Ještědská 535/63, 46007 Liberec

Nehmen Sie an einem einzigartigen Workshop teil, der Natur, Klang und Duft zu einer harmonischen Einheit verbindet. Lernen Sie, die Welt der Fauna und Flora mit allen Sinnen wahrzunehmen und entdecken Sie, wie Trommelklänge und die Kraft von Räucherkräutern Ihre Verbindung zur Natur vertiefen können. Was erwartet Sie? - Erforschung der Beziehungen zwischen Fauna, Flora und menschlicher Wahrnehmung. - Einführung in die Arbeit mit Kräutern und deren Verwendung zur Reinigung und Harmonisierung des Raumes. - Trommeln als Mittel zur Verbindung mit der Natur. - Praktische Vorführungen zur Herstellung von Raucherkräutern und deren Anwendung. Für Naturliebhaber, Personen mit Interesse an Selbstentwicklung, Ökologie und traditionellen Techniken. Bequeme Kleidung, eine Decke zum Sitzen und eventuell eine eigene Trommel (nicht notwendig). Melden Sie sich an, die Plätze sind begrenzt Erleben Sie die Natur mit allen Sinnen und erlernen Sie Techniken, die Ihnen helfen, eine tiefere Verbindung mit der Welt um Sie herum herzustellen. Wir freuen uns auf Sie! Info und Anmeldung: Milena Hruska 03583 51568 77 / milena.hruska@vhs-dle.de Ekologické vzdělávání – Fauna a flora: Spojení přírody, zvuků bubnů a bylinných vykuřovadel Připojte se k nám na jedinečný workshop, který propojuje přírodu, zvuk a vůni v harmonickém spojení. Naučte se, jak vnímat svět fauny a flóry všemi smysly, a objevte, jak mohou zvuky bubnů a síla bylinných vykuřovadel prohloubit vaše spojení s přírodou. Co vás čeká? - Prozkoumání vztahu mezi faunou, flórou a lidským vnímáním. - Úvod do práce s bylinami a jejich použití pro očistu a harmonizaci prostoru. - Bubnování jako nástroj pro spojení s přírodou. - Praktické ukázky výroby bylinných vykuřovadel a jejich využití. Pro milovníky přírody, zájemce o seberozvoj, ekologii a tradiční techniky. Pohodlné oblečení, deku na sezení a případně vlastní buben (není nutností). Přihlašte se, kapacita prostor je omezená Zažijte přírodu všemi smysly a naučte se techniky, které vám pomohou navázat hlubší spojení s okolním světem. Těšíme se na vás!

Kursnummer 25FS1413ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 20,00
Selbsthilfe bei Rückenschmerzen
Sa. 10.05.2025 14:00
Weißwasser

Jeder von uns kennt Rückenschmerzen. Durch gezielte, einfache Techniken und Körperübungen können wir starken Rückenschmerzen vorbeugen oder im akuten Fall beheben. Mit den Selbsthilfetechniken der Dorn-Methode können verschobene Wirbel wieder in die richtige Lage gebracht werden. Damit verspannte Muskulatur die einzelnen Wirbel nicht mehr verschieben kann, werden weitere wirksame Selbsthilfetechniken vermittelt, um dies zu verhindern. Denn ein entspannter Mensch ist ein gesunder Mensch. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und ein Handtuch

Kursnummer 25FA3402WW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 32,50
Ökologische Bildung - Bewusstes Leben für die Zukunft unserer Natur
Mi. 14.05.2025 17:30
Zittau

Wie können wir so leben, dass unsere täglichen Entscheidungen einen positiven Einfluss auf uns selbst, auf die Zukunft der Natur und des gesamten Planeten haben? Nehmen Sie an unserem Workshop teil und entdecken Sie den Weg zu einem nachhaltigeren und bewussteren Leben. Was erwartet Sie? • Wie man persönliche Entwicklung mit Verantwortung für die Umwelt verbindet. • Praktische Tipps für nachhaltige Gewohnheiten im Alltag. • Inspiration aus der Natur: Was sie uns über Gleichgewicht und Harmonie lehren kann. • Besprechen Sie kleine Änderungen, die große Auswirkungen haben können. Für alle, die bewusster leben und zum Schutz unserer Natur beitragen möchten. Um Anmeldung wird gebeten, da nur begrenzte Raumkapazitäten zur Verfügung stehen. Lassen Sie sich inspirieren, wie Sie Ihre persönlichen Ziele mit Ihrer Liebe zur Natur verbinden und gemeinsam eine nachhaltige Zukunft gestalten können. Wir freuen uns auf Sie! Info und Anmeldung: Milena Hruska 03583 51568 77 / milena.hruska@vhs-dle.de Vědomý život pro budoucnost naší přírody Jak můžeme žít tak, aby naše každodenní rozhodnutí měla pozitivní dopad na nás samotné, na budoucnost přírody a celé planety? Zúčastněte se našeho workshopu a objevte cestu k udržitelnějšímu a vědomějšímu životu. co vás čeká? • Jak skloubit osobní rozvoj s odpovědností vůči životnímu prostředí. • Praktické tipy pro udržitelné návyky v každodenním životě. • Inspirace přírodou: co nás může naučit o rovnováze a harmonii. • Diskutujte o malých změnách, které mohou mít velký dopad. Pro všechny, kteří chtějí žít vědoměji a přispět k ochraně naší přírody. Zaregistrujte se, kapacita prostor je omezená. Inspirujte se, jak můžete spojit své osobní cíle s láskou k přírodě a společně utvářet udržitelnou budoucnost. Těšíme se na vás!

Kursnummer 25FS1412ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 20,00
Ökologische Bildung - Kräuter in unserer Region
Sa. 24.05.2025 09:30
Oldřichov v Hájích 106

Entdecke die verborgenen Schätze unserer Natur! Bei diesem Workshop tauchen wir ein in die Welt der heimischen Kräuter und lernen, wie wir sie für Gesundheit, Genuss und Wohlbefinden nutzen können. Was erwartet dich? • Einführung in die Vielfalt regionaler Wild- und Gartenkräuter. • Praktische Tipps zur Erkennung, Ernte und Aufbewahrung. • Anwendungen: Kräutertees, Hausmittel und kulinarische Kreationen. • Spannende Geschichten und altes Wissen rund um die Kräuter. • Gemeinsames Ausprobieren und Genießen! Workshop für alle Natur- und Kräuterliebhaber – ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Lass dich von der Kraft der Natur inspirieren und nimm wertvolles Wissen mit nach Hause. Wir freuen uns auf dich! Info und Anmeldung: Milena Hruska 03583 51568 77 / milena.hruska@vhs-dle.de Bylinky v našem regionu Objevte skryté poklady naší přírody! Na tomto workshopu se ponoříme do světa místních bylinek a naučíme se, jak je využít pro zdraví, požitek a pohodu. Co vás čeká? • Seznámení s rozmanitostí krajových divokých a zahradních bylin. • Praktické tipy pro identifikaci, sklizeň a skladování. • Použití: bylinné čaje, domácí prostředky a kulinářské výtvory. • Vzrušující příběhy a starověké znalosti o bylinkách. • Vyzkoušejte to společně a užijte si to! Pro všechny milovníky přírody a bylinek – začátečníky i pokročilé. Nechte se inspirovat silou přírody a odneste si cenné znalosti domů. Těšíme se na vás!

Kursnummer 25FS1405ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 22,00
Dozent*in: Monika Bimova
Ökologische Bildung – Der Landschaft zuhören
Sa. 31.05.2025 10:00
Zittau und Umgebung

Ökologische Bildung – Der Landschaft zuhören Entdecken Sie die verborgenen Geschichten der Natur, die uns umgibt. Lernen Sie, der Landschaft zuzuhören, ihren Rhythmus, ihre Energie und ihre Verbindung zu uns selbst wahrzunehmen. Dieser Workshop wird Ihnen helfen, Ihre Beziehung zur Natur zu vertiefen und ihre Bedeutung für unser Leben und unsere Zukunft zu verstehen. Was erwartet Sie? - Ein Spaziergang durch die Natur mit dem Ziel, ihre Klänge, Rhythmen und Harmonie wahrzunehmen. - Diskussion der Beziehung zwischen Mensch und Landschaft im Kontext der Ökologie. - Praktische Übungen mit Schwerpunkt auf der sinnlichen Wahrnehmung der Natur. - Inspiration, um natürliche Zyklen und Veränderungen besser zu verstehen. – Ein Raum zum Austausch von Eindrücken und Nachdenken über einen nachhaltigen Umgang mit der Natur. Für Naturliebhaber, Umweltenthusiasten und alle, die mal kürzertreten und eine Verbindung zur Welt um sie herum aufbauen möchten. Bequeme Kleidung und Schuhe für die Natur Melden Sie sich an Lauschen Sie der Landschaft und finden Sie heraus, was sie Ihnen über sich und über Sie erzählen kann. Wir freuen uns auf Sie! Info und Anmeldung: Milena Hruska 03583 51568 77 / milena.hruska@vhs-dle.de Ekologické vzdělávání – Naslouchání krajině Přijďte objevit skryté příběhy přírody, která nás obklopuje. Naučte se naslouchat krajině, vnímat její rytmus, energii a propojení s námi samými. Tento workshop vám pomůže prohloubit vztah k přírodě a pochopit její důležitost pro náš život i budoucnost. Co vás čeká? - Procházka přírodou s cílem vnímat její zvuky, rytmy a harmonii. - Diskuze o vztahu člověka a krajiny v kontextu ekologie. - Praktická cvičení zaměřená na smyslové vnímání přírody. - Inspirace, jak lépe porozumět přírodním cyklům a změnám. - Prostor pro sdílení dojmů a zamyšlení nad udržitelným vztahem k přírodě. Pro milovníky přírody, ekologické nadšence i ty, kdo hledají zpomalení a propojení s okolním světem. Pohodlné oblečení a obuv do přírody, případně zápisník. Přihlašte se Naslouchejte krajině a zjistěte, co vám může říct o sobě i o vás samotných. Těšíme se na vás!

Kursnummer 25FS1409ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 20,00
Ökologische Bildung – Barfußschuhe aus Naturmaterialien herstellen
Sa. 21.06.2025 09:30
Zittau

Nehmen Sie an einem praktischen Workshop teil, in dem Kreativität, Nachhaltigkeit und Komfort zusammenkommen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre eigenen Barfußschuhe aus ökologischen und natürlichen Materialien herstellen, die die Gesundheit Ihrer Füße und die Umwelt respektieren. Was erwartet Sie? - Einführung in Barfußschuhe: Warum natürliches Gehen wichtig für die Gesundheit ist. - Übersicht über natürliche und ökologische Materialien, die sich für die Schuhherstellung eignen. - Praktischer Teil: Eigene Barfußschuhe herstellen – vom Entwurf bis zum fertigen Produkt. - Tipps zur Schuhpflege und wie Sie Ihre Schuhe lange funktional und umweltfreundlich erhalten. - Diskussion über nachhaltige Lebensstile und ökologische Alternativen im Alltag. Für alle, die sich für nachhaltige Mode, Ökologie und gesunde Bewegung interessieren. Bequeme Kleidung; weitere Materialien und Werkzeuge werden zur Verfügung gestellt. Melden Sie sich an, die Kapazität ist begrenzt Kreieren Sie Ihre eigenen ökologischen Schuhe und lassen Sie sich gleichzeitig dazu inspirieren, gesunde Bewegung und den Schutz der Natur harmonisch zu verbinden. Wir freuen uns auf Sie! Info und Anmeldung: Milena Hruska 03583 51568 77 / milena.hruska@vhs-dle.de Ekologické vzdělávání – Výroba barefoot bot z přírodních materiálů Zapojte se do praktického workshopu, kde se spojí tvořivost, udržitelnost a pohodlí. Naučte se, jak si vlastnoručně vyrobit barefoot boty z ekologických a přírodních materiálů, které respektují zdraví vašich chodidel i životní prostředí. Co vás čeká? - Úvod do barefoot obuvi: Proč je přirozená chůze důležitá pro zdraví. - Přehled přírodních a ekologických materiálů vhodných pro výrobu bot. - Praktická část: Vytvoření vlastních bosobot – od návrhu po hotový produkt. - Tipy na péči o obuv a jak ji udržet dlouhodobě funkční a ekologickou. - Diskuze o udržitelném životním stylu a ekologických alternativách v každodenním životě. Pro všechny, kdo se zajímají o udržitelnou módu, ekologii a zdravý pohyb. Pohodlné oblečení; ostatní materiály a pomůcky budou zajištěny. Přihlašte se, kapacita je omezená Vytvořte si vlastní ekologickou obuv a zároveň se inspirujte, jak harmonicky propojit zdravý pohyb a péči o přírodu. Těšíme se na vás!

Kursnummer 25FS1416ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 25,00
Ökologische Bildung – Ursprüngliche Sommerküche
Mi. 25.06.2025 17:30
Zittau

Ökologische Bildung – Ursprüngliche Sommerküche Erleben Sie einen genussvollen Tag, der die Vielfalt und den Geschmack der Natur in den Mittelpunkt stellt! In diesem Workshop tauchen wir ein in die ursprüngliche Sommerküche und zeigen, wie wir mit regionalen, saisonalen und natürlichen Zutaten nachhaltige und köstliche Gerichte zaubern können. Was erwartet Sie? - Einführung in die Prinzipien der nachhaltigen und ursprünglichen Küche. - Verwendung saisonaler Zutaten: Welche Schätze bietet uns die Natur im Sommer? - Praktische Übungen: Zubereitung einfacher, gesunder Gerichte aus natürlichen Zutaten. - Tipps zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung und für einen bewussteren Umgang mit Ressourcen. - Gemeinsames Genießen der selbst zubereiteten Speisen in entspannter Atmosphäre. Für alle, die sich für nachhaltiges Kochen, regionale Zutaten und einen bewussten Lebensstil interessieren. Mitbringen: Gute Laune, eine Schürze und Freude am Kochen. Melden Sie sich an, die Kapazität ist begrenzt Erfahren Sie, wie Sie die ursprünglichen Aromen der Natur genießen und gleichzeitig einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten können. Wir freuen uns auf Sie! Info und Anmeldung: Milena Hruska 03583 51568 77 / milena.hruska@vhs-dle.de Ekologická výchova – Originální letní kuchyně Zažijte příjemný den, který se zaměřuje na rozmanitost a chuť přírody! V tomto workshopu se ponoříme do originální letní kuchyně a ukážeme si, jak dokážeme vykouzlit udržitelná a lahodná jídla z regionálních, sezónních a přírodních surovin. co vás čeká? - Seznámení s principy udržitelné a originální kuchyně. - Využití sezónních surovin: Jaké poklady nám příroda v létě nabízí? - Praktická cvičení: příprava jednoduchých, zdravých pokrmů z přírodních surovin. - Tipy pro snížení plýtvání potravinami a vědomější využívání zdrojů. - Společné vychutnávání domácích jídel v uvolněné atmosféře. Pro všechny, kteří se zajímají o udržitelné vaření, regionální suroviny a uvědomělý životní styl. S sebou: dobrou náladu, zástěru a radost z vaření. Registrujte se již nyní, kapacita je omezená Zjistěte, jak si můžete vychutnat původní chutě přírody a zároveň přispět k větší udržitelnosti. Těšíme se na vás!

Kursnummer 25FS1408ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 25,00
Dozent*in: Monika Bimova
Loading...
30.04.25 10:47:00