Sie sind hier:
Trickfilmworkshop in den Winterferien
In unserem Ferienworkshop tauchst du ein in die faszinierende Welt des Trickfilms und lernst Schritt für Schritt, wie Stop-Motion-Filme entstehen. Zu Beginn lassen wir uns von beeindruckenden Stop-Trick-Filmen inspirieren, tauschen uns über die Technik aus und sammeln erste Ideen. Anschließend entwickeln wir in kleinen Gruppen kreative Geschichten – am liebsten mit Bezug zur malerischen Kulisse der Stadt Görlitz.
Gemeinsam gründet ihr Filmteams mit klaren Rollen: Regie, Kamera, Schauspiel und Ton – mindestens vier Personen pro Team. Dann geht es an die Umsetzung eurer Ideen mit der Stop-Trick-Technik. Dabei kombinieren wir Foto-Stopptrick und Zeichen-Stopptrick, um eure Geschichten auf einzigartige Weise zum Leben zu erwecken.
Für die Vertonung eurer Filme setzen wir auf Experimentierfreude: Ohne Dialoge, aber mit kreativen Sounds, schaffen wir eine besondere Atmosphäre, die eure Filme unverwechselbar macht.
Am Ende des Workshops feiern wir eure Werke in einer kleinen Premiere und zeigen, was ihr in kurzer Zeit erreicht habt.
Wir werden mit iPads und Tascam-Mikrofonen arbeiten. Alle Materialien werden zur Verfügung gestellt.
Der Workshop richtet sich an Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren, die Lust haben, kreativ zu sein und in einem Team zu arbeiten. Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur deine Begeisterung zählt. Melde dich jetzt an und werde Teil unseres Trickfilm-Abenteuers!
Dozentin des Workshops ist die Drehbuchautorin und Regisseurin Isa Micklitza.
Es wird für Wasser, Tee und kleine Snacks gesorgt. Ein Mittagessen kann nicht bereitgestellt werden. Es gibt allerdings die Möglichkeit mitgebrachte Speisen in einer Mikrowelle zu erwärmen.
Gemeinsam gründet ihr Filmteams mit klaren Rollen: Regie, Kamera, Schauspiel und Ton – mindestens vier Personen pro Team. Dann geht es an die Umsetzung eurer Ideen mit der Stop-Trick-Technik. Dabei kombinieren wir Foto-Stopptrick und Zeichen-Stopptrick, um eure Geschichten auf einzigartige Weise zum Leben zu erwecken.
Für die Vertonung eurer Filme setzen wir auf Experimentierfreude: Ohne Dialoge, aber mit kreativen Sounds, schaffen wir eine besondere Atmosphäre, die eure Filme unverwechselbar macht.
Am Ende des Workshops feiern wir eure Werke in einer kleinen Premiere und zeigen, was ihr in kurzer Zeit erreicht habt.
Wir werden mit iPads und Tascam-Mikrofonen arbeiten. Alle Materialien werden zur Verfügung gestellt.
Der Workshop richtet sich an Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren, die Lust haben, kreativ zu sein und in einem Team zu arbeiten. Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur deine Begeisterung zählt. Melde dich jetzt an und werde Teil unseres Trickfilm-Abenteuers!
Dozentin des Workshops ist die Drehbuchautorin und Regisseurin Isa Micklitza.
Es wird für Wasser, Tee und kleine Snacks gesorgt. Ein Mittagessen kann nicht bereitgestellt werden. Es gibt allerdings die Möglichkeit mitgebrachte Speisen in einer Mikrowelle zu erwärmen.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 24. Februar 2025
- 10:00 – 14:00 Uhr
- Außenstelle Görlitz, Raum 207
1 Montag 24. Februar 2025 10:00 – 14:00 Uhr Außenstelle Görlitz, Raum 207 -
- 2
- Dienstag, 25. Februar 2025
- 10:00 – 14:00 Uhr
- Außenstelle Görlitz, Raum 207
2 Dienstag 25. Februar 2025 10:00 – 14:00 Uhr Außenstelle Görlitz, Raum 207 -
- 3
- Mittwoch, 26. Februar 2025
- 10:00 – 14:00 Uhr
- Außenstelle Görlitz, Raum 207
3 Mittwoch 26. Februar 2025 10:00 – 14:00 Uhr Außenstelle Görlitz, Raum 207 -
- 4
- Donnerstag, 27. Februar 2025
- 10:00 – 14:00 Uhr
- Außenstelle Görlitz, Raum 207
4 Donnerstag 27. Februar 2025 10:00 – 14:00 Uhr Außenstelle Görlitz, Raum 207 -
- 5
- Freitag, 28. Februar 2025
- 10:00 – 14:00 Uhr
- Außenstelle Görlitz, Raum 207
5 Freitag 28. Februar 2025 10:00 – 14:00 Uhr Außenstelle Görlitz, Raum 207
Sie sind hier:
Trickfilmworkshop in den Winterferien
In unserem Ferienworkshop tauchst du ein in die faszinierende Welt des Trickfilms und lernst Schritt für Schritt, wie Stop-Motion-Filme entstehen. Zu Beginn lassen wir uns von beeindruckenden Stop-Trick-Filmen inspirieren, tauschen uns über die Technik aus und sammeln erste Ideen. Anschließend entwickeln wir in kleinen Gruppen kreative Geschichten – am liebsten mit Bezug zur malerischen Kulisse der Stadt Görlitz.
Gemeinsam gründet ihr Filmteams mit klaren Rollen: Regie, Kamera, Schauspiel und Ton – mindestens vier Personen pro Team. Dann geht es an die Umsetzung eurer Ideen mit der Stop-Trick-Technik. Dabei kombinieren wir Foto-Stopptrick und Zeichen-Stopptrick, um eure Geschichten auf einzigartige Weise zum Leben zu erwecken.
Für die Vertonung eurer Filme setzen wir auf Experimentierfreude: Ohne Dialoge, aber mit kreativen Sounds, schaffen wir eine besondere Atmosphäre, die eure Filme unverwechselbar macht.
Am Ende des Workshops feiern wir eure Werke in einer kleinen Premiere und zeigen, was ihr in kurzer Zeit erreicht habt.
Wir werden mit iPads und Tascam-Mikrofonen arbeiten. Alle Materialien werden zur Verfügung gestellt.
Der Workshop richtet sich an Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren, die Lust haben, kreativ zu sein und in einem Team zu arbeiten. Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur deine Begeisterung zählt. Melde dich jetzt an und werde Teil unseres Trickfilm-Abenteuers!
Dozentin des Workshops ist die Drehbuchautorin und Regisseurin Isa Micklitza.
Es wird für Wasser, Tee und kleine Snacks gesorgt. Ein Mittagessen kann nicht bereitgestellt werden. Es gibt allerdings die Möglichkeit mitgebrachte Speisen in einer Mikrowelle zu erwärmen.
Gemeinsam gründet ihr Filmteams mit klaren Rollen: Regie, Kamera, Schauspiel und Ton – mindestens vier Personen pro Team. Dann geht es an die Umsetzung eurer Ideen mit der Stop-Trick-Technik. Dabei kombinieren wir Foto-Stopptrick und Zeichen-Stopptrick, um eure Geschichten auf einzigartige Weise zum Leben zu erwecken.
Für die Vertonung eurer Filme setzen wir auf Experimentierfreude: Ohne Dialoge, aber mit kreativen Sounds, schaffen wir eine besondere Atmosphäre, die eure Filme unverwechselbar macht.
Am Ende des Workshops feiern wir eure Werke in einer kleinen Premiere und zeigen, was ihr in kurzer Zeit erreicht habt.
Wir werden mit iPads und Tascam-Mikrofonen arbeiten. Alle Materialien werden zur Verfügung gestellt.
Der Workshop richtet sich an Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren, die Lust haben, kreativ zu sein und in einem Team zu arbeiten. Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur deine Begeisterung zählt. Melde dich jetzt an und werde Teil unseres Trickfilm-Abenteuers!
Dozentin des Workshops ist die Drehbuchautorin und Regisseurin Isa Micklitza.
Es wird für Wasser, Tee und kleine Snacks gesorgt. Ein Mittagessen kann nicht bereitgestellt werden. Es gibt allerdings die Möglichkeit mitgebrachte Speisen in einer Mikrowelle zu erwärmen.
-
Entgelt:50,00 €
- Kursnummer: 24HJ2B11GG
-
StartMo. 24.02.2025
10:00 UhrEndeFr. 28.02.2025
14:00 Uhr
Dozent*in:
Isa Micklitza
Geschäftsstelle: Görlitz
Altersbeschränkung:
8 bis 14 Jahre