Sie sind hier:
Workshop Jüdisches Leben in Deutschland
Der Workshop lädt dazu ein, die Vielfalt jüdischen Lebens in Geschichte und Gegenwart zu erschließen. Anhand von Beispielen aus Kultur, Religion, Sport und Alltag eröffnet er Einblicke in die unterschiedlichen Facetten jüdischer Lebenswelten – früher und heute. Dabei können auch eigene Interessensfelder wie Musik, Feiertage oder Essen entdeckt werden. Im Mittelpunkt steht vor allem die Diversität jüdischer Lebensrealitäten. Der Workshop bietet Raum zur Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen sowie für Austausch und Diskussion.
In Kooperation mit dem Kultur- und Begegnungszentrum Ariowitsch-Haus e.V. - Leipzig.
In Kooperation mit dem Kultur- und Begegnungszentrum Ariowitsch-Haus e.V. - Leipzig.
Sie sind hier:
Workshop Jüdisches Leben in Deutschland
Der Workshop lädt dazu ein, die Vielfalt jüdischen Lebens in Geschichte und Gegenwart zu erschließen. Anhand von Beispielen aus Kultur, Religion, Sport und Alltag eröffnet er Einblicke in die unterschiedlichen Facetten jüdischer Lebenswelten – früher und heute. Dabei können auch eigene Interessensfelder wie Musik, Feiertage oder Essen entdeckt werden. Im Mittelpunkt steht vor allem die Diversität jüdischer Lebensrealitäten. Der Workshop bietet Raum zur Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen sowie für Austausch und Diskussion.
In Kooperation mit dem Kultur- und Begegnungszentrum Ariowitsch-Haus e.V. - Leipzig.
In Kooperation mit dem Kultur- und Begegnungszentrum Ariowitsch-Haus e.V. - Leipzig.
-
Entgelt:kostenlos
- Kursnummer: 25HA1201ZZ
-
StartDo. 04.09.2025
18:00 UhrEndeDo. 04.09.2025
19:30 Uhr -
1 Veranstaltung Termin
-
Dozent*in:Dozententeam "Ariowitsch-Haus" e.V.
- Geschäftsstelle: Zittau