Skip to main content

Aktuelle Informationen aus der vhs

Empfehlungen im August Fachbereich Gesellschaft

Ganz besondere Veranstaltungen laden Sie ein, innezuhalten, Neues zu lernen und einfach mal wieder aufzutanken.

Inspiration durch die Natur - Waldbaden und Malen
09.08.2025 | 10:00 - 12:15 Uhr | vhsMobil, Forsthaus Lückendorf

Ein Tag im Grünen – voller Achtsamkeit, Ruhe und künstlerischer Freiheit.
Perfekt für alle, die mal tief durchatmen und sich von der Natur inspirieren lassen möchten.
Keine Vorkenntnisse nötig!


Die Flachsverarbeitung in der Oberlausitz gestern und heute
13.08.2025 | 18:00 - 20:15 Uhr | Deutsches Damast- und Frottiermuseum Großschönau

Im Deutschen Damast- und Frottiermuseum zeigt Carola Medack eindrucksvoll, wie aus Flachsstroh feines Garn wurde – mit praktischen Vorführungen & spannenden Einblicken in die Textilwelt von gestern und heute.
Ein echtes Highlight für alle Kultur- und Handwerksfans!


Tagesseminar „Reden ist Gold“
29.08.2025 | 10:00 - 17:00 Uhr | vhsMobil, Rotstein bei Löbau

Wie kann Erzählen helfen, Stress zu bewältigen?
Dieses Tagesseminar zeigt dir, wie kraftvoll Geschichten sein können – für deine mentale Gesundheit und ein tieferes Verständnis für dich selbst und andere.
 

Wie weiter mit der AfD? - Zwischen politischer Verantwortung, Brandmauer und Wählerwillen 
21.08.2025 | 18:00 - 19:30 Uhr | Löbau
28.08.2025 | 18:00 - 19:30 Uhr | Weißwasser


Die AfD spaltet das Land – zwischen wachsender Zustimmung und wachsender Sorge.
Zwischen Brandmauer und politischer Verantwortung: Wir diskutieren offen, kritisch und demokratisch.
Jetzt mitreden über die Zukunft unseres politischen Miteinanders.


Lausitzmonitor 2025 (!)
12.08.2025 | 18:00 - 19:30 Uhr | Zittau
19.08.2025 | 18:00 - 19:30 Uhr | Löbau
26.08.2025 | 18:00 - 19:30 Uhr | Weißwasser


Wie blicken die Menschen in der Lausitz auf ihre Zukunft?
Der Lausitz Monitor 2025 zeigt, was sie wirklich denken – über Lebensqualität, Kohleausstieg, Strukturwandel und mehr. Repräsentativ, aktuell und direkt aus der Region. Jetzt reinschauen und mitreden!

Ihre Ansprechpartnerin

Peggy Lange, Einrichtungsleiterin | Fachbereich Gesellschaft
Peggy Lange
Einrichtungsleiterin | Fachbereich Gesellschaft
30.07.25 12:41:13