Skip to main content

Heinze, Angelika

Loading...
Malerei und Grafik - Weniger ist mehr
Mi. 12.02.2025 16:00
Zittau

Sie können herausfinden, wo Ihre Interessenschwerpunkte und möglicherweise Ihre Begabungen liegen. Sie lernen den Umgang mit verschiedenen Materialien (Bleistift, Tusche, Ölkreide, Acryl) und beschäftigen sich mit unterschiedlichen Themen wie, Gegenstände wiedergeben, Perspektive, Farblehre und freies Malen. Materialbesprechung und genaue Festlegung der Termine in der ersten Veranstaltung. Mitzubringen sind: Mal- und Zeichenutensilien, Zeichenpapier, Blei-Grafitstifte 2B - 9B, Farben, Pinsel, Ölkreiden, Pastellstifte, Aquarellfarben, Schwamm, Mallappen u.a.

Kursnummer 25FA2711ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 78,00
Dozent*in: Angelika Heinze
Kreativ-Ton- Kurs
Di. 25.02.2025 18:30
Zittau

Bitte Arbeitskleidung mitbringen. Materialkosten sind vor Ort bei der Kursleiterin zu bezahlen. Die Termine werden am 1. Kurstag abgestimmt.

Kursnummer 25FA2801ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 69,50
Dozent*in: Angelika Heinze
Kunstexkursion: European Realities – Europäische Realismusbewegungen der 1920 – 1930er Jahre
Di. 03.06.2025 09:00
Kunstsammlung Chemnitz

Besuchen Sie mit der Volkshochschule Dreiländereck eine Ausstellung in Chemnitz - der Kulturhauptstadt Europas 2025! Mit mehr als 300 Werken aus 21 Ländern Europas präsentiert die Ausstellung "European Realities" (zu deutsch "Europäische Realitäten") im Museum Gunzenhauser ein beeindruckendes Projekt, das künstlerische Netzwerke über Ländergrenzen hinweg verdeutlicht. Die Ausstellung knüpft an die namensgebende Präsentation der Neuen Sachlichkeit von 1925 in Mannheim an und zeigt die Bewegung nach 100 Jahren erstmalig in ihrer europäischen Dimension. Der Realismus der 1920er und 30er Jahre hat nicht nur viele Namen wie etwa Nuovo Realismo, Pittura Metafisica, Nove Realismy u.v.mehr, sondern besitzt auch viele Gesichter. Für Kunstfreunde zählt diese Ausstellung zu den Höhepunkten im Jahr 2025. Nach Absprache kann nach dem Ausstellungsbesuch noch ein Bummel durch das Zentrum der Kulturhauptstadt folgen. Die Rückfahrt erfolgt gemeinsam oder in Gruppen und wird am Tag der Exkursion beschlossen. Im Preis inbegriffen sind das Zugticket, der Eintritt ins Museum und die Führung. Führung: Dr. Ulrike Uhlig Begleitung: Angelika Heinze Ort: Kunstsammlung Chemnitz am Theaterplatz Treffpunkt: 8:45 Uhr Bahnhof Zittau Abfahrt: 9:03 Uhr Bahnhof Zittau Richtung Dresden

Kursnummer 25FA2620ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 46,50
Dozent*in: Dr. Ulrike Uhlig
Loading...
zurück zur Übersicht
30.04.25 06:18:37