Skip to main content

Schuster, Katrin

Loading...
Autogenes Training
Mo. 01.09.2025 18:30
Weißwasser

Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode, welche die Teilnehmer nach anfänglicher Anleitung selbstständig und eigenverantwortlich anwenden. Es ist ein Weg, aus dem Alltagsstress zu fliehen. Daher bietet Autogenes Training, eine Möglichkeit der Stressbewältigung bzw. Stressreduktion. Bitte sprechen sie vorab mit Ihrem Arzt, ob eine solche Entspannungsmethode für Sie geeignet ist. Mitzubringen sind: ein kleines Kissen und warme Socken

Kursnummer 25HA3111WW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 60,00
Dozent*in: Katrin Schuster
Gelassenheit im Alltag- Einführung in Entspannungstechniken
Sa. 15.11.2025 14:00
Weißwasser

Stress lass nach! Sie erhalten in diesem Workshop sowohl praktische, als auch kognitive Einblicke in verschiedene Entspannungsverfahren, die gut geeignet sind, Stress- und Spannungszustände zu reduzieren. Bitte mitbringen: Socken, ein kleines Kissen und eine Decke.

Kursnummer 25HA3110WW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 32,50
Dozent*in: Katrin Schuster
Stressbewältigung - Gehirnjogging - Stimmtraining
Sa. 10.01.2026 09:30
Weißwasser

Stressbewältigung 8 UE Als Ihr Coach begleitet Sie die Dozentin lösungs- und zielorientiert bei der Realisierung Ihres Anliegens im Bereich Stressbewältigung, Burnoutprävention, individuelle Leistungssteigerung durch Erholung. Hier stehen Sie im Mittelpunkt: Ziel ist: - Achtsamkeit und Selbstwahrnehmung schulen - alltagstaugliche Methoden der Entspannung erlernen - Verantwortung für den eigenen Körper übernehmen - Leistungsfähigkeit und Grundfitness verbessern - individuelle Entspannungskonzepte entwickeln Gehirnjogging 4 UE In Brain Gym® werden die Bewegungsgrundlagen für erfolgreiches Lernen zusammenfassend dargestellt: positive Einstellung, Sehen, Hören, Schreiben und Körperbewegung. Der Schwerpunkt liegt auf dem Überkreuzen der Mittellinie, wodurch die linke und rechte Gehirnhälfte und Körperseite verbunden werden. Stimmtraining 4 UE Dieser Kurs wendet sich an alle, die ihre Stimme im Alltag häufig und ausdauernd benutzen müssen. Er ist ein Exkurs in die anatomisch-physiologischen Voraussetzungen der Stimmerzeugung - zum besseren Verständnis der Funktionsweise des "Stimmerzeugungsapparates" und beschäftigt sich mit der Gesunderhaltung und Leistungsfähigkeit der Stimme - unterstützt durch viele praktische Übungen.

Kursnummer 25HA3112WW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 74,50
Dozent*in: Katrin Schuster
Loading...
zurück zur Übersicht
18.07.25 11:02:16