Skip to main content

Rudolph, Uta

Loading...
"Der NEINRICH“: Ein Seminar für Erzieher im Umgang mit Jungen zu Fragen von Nähe und Nein-Sagen
Do. 03.04.2025 18:00
Zittau

Der NEINRICH Themen Bilderbücher für alle möglichen Situationen… Lernen, nein sagen zu dürfen!! Ich will das nicht! Ohne Wertung … ….starke Gefühle für starke Kinder?… Bilderbücher mal unter die Lupe nehmen…

Kursnummer 25FE5835ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 25,00
Dozent*in: Uta Rudolph
ADHS - Chance und Herausforderung
Di. 15.04.2025 18:00
Löbau

Kinder und Jugendliche mit ADHS haben Stärken, wie andere Kinder auch. Es ist therapeutisch sehr wichtig und hilfreich, sich nicht nur auf die Probleme von Kindern und Jugendlichen mit ADHS zu fokussieren, sondern auch ihre individuellen Stärken und Potenziale herauszuarbeiten. Viele Kinder sind hochbegabt, haben eine ausgeprägte Phantasie. Was wären wir ohne diese Kinder? Diese Veranstaltung lebt vom Erfahrungsaustausch: Eine rege Diskussion soll geschaffen werden.

Kursnummer 25FE5880LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 23,50
Dozent*in: Uta Rudolph
Grenzen setzen (für Fachkräfte)
Di. 06.05.2025 18:00
Zittau

„Ich möchte entspannt in meinem Haus wohnen, was meine Welt natürlich begrenzt!“ Ein Kind sollte lernen, dass der Drang oder die Lust nach Selbstverwirklichung, dort an seine Grenzen stößt, wo es in den Bereich des anderen eindringt und die Rechte des anderen verletzt. Als Pädagoge sollten Sie dabei klar Ihre eigenen Grenzen kennen und diese liebevoll, einfühlsam, empathisch und kommunikativ dem Kind aufzeigen. Der Respekt dem Kind gegenüber steht dabei an oberster Stelle.

Kursnummer 25FE5833ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 21,00
Dozent*in: Uta Rudolph
ADHS - Chance und Herausforderung
Do. 15.05.2025 18:00
Zittau

Kinder und Jugendliche mit ADHS haben Stärken, wie andere Kinder auch. Es ist therapeutisch sehr wichtig und hilfreich, sich nicht nur auf die Probleme von Kindern und Jugendlichen mit ADHS zu fokussieren, sondern auch ihre individuellen Stärken und Potenziale herauszuarbeiten. Viele Kinder sind hochbegabt, haben eine ausgeprägte Phantasie. Was wären wir ohne diese Kinder? Diese Veranstaltung lebt vom Erfahrungsaustausch: Eine rege Diskussion soll geschaffen werden.

Kursnummer 25FE5880ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 23,50
Dozent*in: Uta Rudolph
Jungs ticken anders!
Di. 03.06.2025 18:00
Zittau

Jungs ticken anders! Sie spielen anders. Sie bewegen sich anders. Sie denken anders, Sie laufen anders, Sie werden anders groß …sie sind so sensibel und oft hochsensibel… Warum ist es so? Haben Sie auch „solche Jungs“ in Ihrer Kita?

Kursnummer 25FE5836ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 21,00
Dozent*in: Uta Rudolph
Grenzen setzen (für Fachkräfte)
Do. 12.06.2025 18:00
Löbau

„Ich möchte entspannt in meinem Haus wohnen, was meine Welt natürlich begrenzt!“ Ein Kind sollte lernen, dass der Drang oder die Lust nach Selbstverwirklichung, dort an seine Grenzen stößt, wo es in den Bereich des anderen eindringt und die Rechte des anderen verletzt. Als Pädagoge sollten Sie dabei klar Ihre eigenen Grenzen kennen und diese liebevoll, einfühlsam, empathisch und kommunikativ dem Kind aufzeigen. Der Respekt dem Kind gegenüber steht dabei an oberster Stelle.

Kursnummer 25FE5833LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 21,00
Dozent*in: Uta Rudolph
Loading...
zurück zur Übersicht
18.03.25 21:35:59