Skip to main content

Sprachen

88 Kurse

Sprachen lernen an der VHS 
Die Sprachkurse an der Volkshochschule sind ebenso vielfältig wie die Motivation unserer Teilnehmer. Wir unterstützen Sie mit speziellen Formaten genau für den Bereich, der Ihnen beim Sprachenlernen am wichtigsten ist: Vorbereitung auf den Urlaub, Business-Sprache für Geschäftsreisen, oder eine Auffrischung von verschütteten Kenntnissen. 

Information, Einstufung und Beratung 
Zu jedem Kurs finden Sie Informationen zu Inhalten, Lernzielen und Voraussetzungen. Der Kurstitel gibt außerdem die Niveaustufe an. Bitte bedenken Sie, dass Anfängerkurse genau das sind - Kurse für Lernende ohne Vorkenntnisse. Allen anderen Interessenten empfehlen wir einen Einstufungstest (online) und/oder ein kostenloses, unverbindliches Beratungsgespräch. 

Den passenden Kurs finden: Was bedeuten die Abkürzungen A1, A2, B1…? 
Im Titel jedes Sprachkurses finden Sie die Niveaustufe: A1 steht dabei für Angebote im Anfänger- und Grundkursbereich, A2 für fortgeschrittene Lerner, B1 und B2 für Sprecher mit umfangreichen Kenntnissen, die sich in der Fremdsprache größtenteils problemlos verständigen können, usw. Die Stufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen

Bitte beachten Sie diese Niveaustufen und die Angaben zu nötigen Vorkenntnissen im jeweiligen Kurstext, bevor Sie einen Kurs buchen. Sie können jederzeit einen kostenlosen Einstufungstest durchführen, und die Kollegen des Fachbereichs beraten Sie gern zu den aktuellen Kursen. Wir möchten, dass Sie das passende Angebot finden – entsprechend Ihrer Vorkenntnisse, Ihrer Lernziele und der Zeit, die Sie in das Sprachenlernen investieren können. 

Kleingruppen, Entgelte & AGB 
Unsere Sprachkurse sind je nach Format und Sprachniveau mit einer Mindestteilnehmerzahl von 6 bzw. 8 Teilnehmern geplant. Daraus ergeben sich unterschiedliche Kursentgelte, die Sie den Angaben für den jeweiligen Kurs entnehmen können. 

Nach Möglichkeit führen wir auch Kurse durch, deren Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. In diesem Fall erfragen wir Ihr Einverständnis zu einer Entgelterhöhung spätestens bei Kursbeginn. Bitte beachten Sie für die Anmeldung zu Kursen, Rücktritt und Abmeldung unsere AGB, zum Thema Entgelterhöhung v.a. Punkt 6: Rücktritt und Kündigung durch die VHS. 

Keine Nachricht - Gute Nachricht 
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie vor Veranstaltungsbeginn KEINE WEITERE Erinnerung. Wir nehmen nur dann Kontakt zu Ihnen auf, falls es zu Terminänderungen oder zum Kursausfall kommt. 
Fragen beantworten Ihnen gern die Kolleginnen im Fachbereich Sprachen.

Viel Freude und Erfolg beim Lernen! 

Kurse nach Themen

Katrin Delitz
stellvertretende Einrichtungsleiterin | Fachbereich Gesellschaft und Sprachen
Milena Hruška
Projekt ökonomische, ökologische und digitale Grundbildung | Fachbereich Sprachen

Loading...
Einbürgerungstest
Mi. 21.01.2026 14:00
Zittau

Jeder Testteilnehmer erhält einen Prüfungsfragebogen mit 33 Fragen. Zu jeder Frage sind vier mögliche Antworten angegeben. Für die Beantwortung erhält der Teilnehmer eine Stunde Zeit. Einbürgerungsbewerber melden sich persönlich gemäß Anmeldefrist vor dem geplanten Prüfungstermin auf dem entsprechenden Formular an. Bei Anmeldung zahlen Sie 25,00 € direkt an die VHS. Die Ermittlung und Bewertung der Prüfungsleistung erfolgt durch das BAMF. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist für diesen Testtermin: 10.12.2025. Achtung: Für die Anmeldung vereinbaren Sie bitte einen persönlichen Termin in der Geschäftsstelle.

Kursnummer 25HA44C7ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 25,00
Nur persönliche Anmeldung mit vorher vereinbarten Termin unter Vorlage des aktuellen Dokumentes/Personalausweises in der Geschäftsstelle möglich.
A1.1 Englisch für Anfänger 2
Mi. 21.01.2026 18:15
Löbau

Englisch - Grundkurs Sie möchten endlich Englisch lernen ohne Druck? Unser Kurs A1.2 richtet sich an alle, die langsam und systematisch in die englische Sprache einsteigen möchten. - Erste Wörter und Sätze verstehen und sprechen - Sich begrüßen, vorstellen, nach dem Weg fragen - Grundlagen der Grammatik und Aussprache

Kursnummer 25HA4623LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 121,50
A1.2 Französisch Grundkurs 1
Mo. 26.01.2026 17:00
Zittau

Französisch von Anfang an lernen – einfach & mit Spaß! Sie möchten Französisch lernen? Dann ist unser Grundkurs (A1.2) genau das Richtige für Sie! - Begrüßungen, sich vorstellen, einfache Dialoge - Zahlen, Uhrzeit, Wochentage, Alltagssituationen - Grundlegende Grammatik & Aussprache - Hörverstehen und Sprechpraxis von Anfang

Kursnummer 25HA4821ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 147,50
VHS erleben! Tag der offenen Tür in Löbau
Sa. 31.01.2026 10:00

Wo ein Semester endet, da beginnt ein Neues! Die Volkshochschule Dreiländereck öffnet am 31. Januar 2026 von 10 – 18:30 Uhr ihre Türen – mitsamt Punsch, Kaffee und Kuchen. Spannende Schnupperangebote laden zum Ausprobieren ein. Und wenn es gefällt, kann sich gleich angemeldet werden für den Kursbeginn im März 2026. Von 16 – 18:30 Uhr gibt es eine Filmvorführung eines sogenannten „Kellerfilms“ ("Spur der Steine") mit anschließender Diskussion. Moderiert wird die Veranstaltung durch den Filmemacher Jürgen Dettling. Für die Teilnahme an der Filmvorführung bitten wir um Anmeldung: 25HA2B21LL - Kellerfilme - Filmvorführung und Gespräch: Spur der Steine

Kursnummer 25HA0000LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: kostenlos
DTZ-Prüfung - Integrationskurs
Fr. 13.02.2026 08:30
Löbau

Die Prüfung "Deutsch-Test für Zuwanderer" besteht aus einem schriftlichen Teil und aus einer mündlichen Prüfung und wird im Anschluss an den Integrationskurs durchgeführt. Die schriftliche Prüfung dauert 100 Minuten. Ohne weitere Vorbereitungszeit wird unmittelbar danach die mündliche Prüfung durchgeführt. Es ist in jedem Falle eine persönliche Anmeldung nötig. Vereinbaren Sie sofort einen Termin Ansprechpartner: Milena Hruska Tel. 035854177446

Kursnummer 26FI441PLL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 117,11
A2.2 Englisch Aufbaukurs
Di. 24.02.2026 11:45
Zittau

Für Senioren mit Vorkenntnissen Sie haben bereits erste Englischkurse besucht und möchten weiterlernen – in ruhigem Tempo und angenehmer Atmosphäre? Dann ist unser Grundkurs (A1.6) speziell für Seniorinnen und Senioren genau richtig! - Vertiefung Ihrer Grundkenntnisse auf A1-Niveau - Verständigung im Alltag, auf Reisen und mit Familie - Einfache Dialoge, kurze Texte und praktische Übungen - Wiederholung und Festigung der wichtigsten Grammatik - Lernen in ruhigem Tempo – ohne Stress

Kursnummer 26FA4661ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,50
A2.1 Englisch Grundkurs 6
Di. 24.02.2026 16:00
Zittau

Mehr Sicherheit im Sprechen und Verstehen! Sie haben bereits an mehreren Englischkursen teilgenommen (z. B. A1.1 bis A1.4) und möchten Ihre Sprachkenntnisse weiter verbessern? Dann ist unser Grundkurs A2.1 genau richtig für Sie! - Sicherer sprechen in Alltagssituationen - Wortschatz erweitern für Beruf, Freizeit und Reisen - Grammatikkenntnisse festigen (z. B. Vergangenheit, Fragen, Uhrzeiten) - Hör- und Leseverständnis trainieren

Kursnummer 25HA4654ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 89,50
Hände sprechen lassen - Grundkurs in lautsprachbegleitender Gebärdensprache (LBG)
Weißwasser

Gebärdensprache ist für all jene wichtig, die in sozialen und medizinischen Berufen arbeiten - und natürlich alle, die sich dafür interessieren oder im privaten Umfeld darauf zurückgreifen möchten. Die Kursleiterin vermittelt in diesem Grundkurs Basiskenntnisse und bietet zahlreiche Übungsmöglichkeiten für die Anwendung der lautsprachbegleitenden Gebärdensprache (LBG). Lautsprachbegleitende Gebärden (LBG) stellen ein Kommunikationssystem dar, bei dem mittels Gebärden die Sprache eins zu eins übermittelt wird - die deutsche Grammatik wird beibehalten. Dies unterscheidet sie von der Deutschen Gebärdensprache (DGS) - die Muttersprache gehörloser Menschen - welche über eine eigene Grammatik („Sprachlehre“) verfügt. Das Vokabular ist identisch und kann in beiden Gebärdensprachformen angewandt werden. Nötige Vorkenntnisse für den Kursbesuch: Deutsche Lautsprache. Kleingruppe. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf und nennen uns auch die Tage und Zeiten, die für Sie günstig wären. Wir beginnen den Kurs bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl. Bei weiteren Fragen beraten wir Sie gern.

Kursnummer 26FA4011WW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 102,50
Loading...

Wichtige Informationen und Links:

kostenlosen Einstufungstest

Referenzrahmen für Sprachen

Wichtige Informationen und Links:

kostenlosen Einstufungstest

Referenzrahmen für Sprachen

26.11.25 14:49:07