Skip to main content

Beruf, Computer, Erzieher

59 Kurse

Berufliche Weiterbildung sichert die Zukunft und eröffnet neue berufliche Wege. Mit unserem Angebot unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Gern beraten wir Sie telefonisch oder persönlich im Gespräch über Qualifizierung, berufliche Weiterbildung, Xpert, Prüfungen und Abschlüsse.

Kurse nach Themen

Eva Wunsch
Fachbereich Arbeit, Beruf und Digitales
Theresia Rothe
Fachbereich Gesundheit und Beruf

Loading...
Grenzen setzen (für Fachkräfte)
Mi. 10.12.2025 18:00
Zittau

„Ich möchte entspannt in meinem Haus wohnen, was meine Welt natürlich begrenzt!“ Ein Kind sollte lernen, dass der Drang oder die Lust nach Selbstverwirklichung dort an seine Grenzen stößt, wo es in den Bereich des anderen eindringt und die Rechte des anderen verletzt. Als Pädagoge sollten Sie dabei klar Ihre eigenen Grenzen kennen und diese liebevoll, einfühlsam, empathisch und kommunikativ dem Kind aufzeigen. Der Respekt dem Kind gegenüber steht dabei an oberster Stelle.

Kursnummer 25HE5833ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 21,00
PC - Grundkurs Windows 11 - Einstieg in die Arbeit mit dem Computer und Laptop -
Mo. 12.01.2026 17:00
Niesky
- Einstieg in die Arbeit mit dem Computer und Laptop -

Der Kurs wendet sich an Interessierte, die bisher wenig Umgang mit dem Computer hatten und soll dabei grundlegende Kenntnisse vermitteln, sowie das Verständnis für die Anwendung verschiedener Einsatzmöglichkeiten erwecken. Schwerpunkte sind: - der Computeraufbau und das Betriebssystem, inklusive des Handlings der Tastatur - Umgang mit dem Explorer als das Inhaltsverzeichnis des Rechners - Einstieg in die Textverarbeitung - Einstieg in die Präsentationssoftware - Einstieg in die Bildbearbeitung - Einstieg in die Nutzung des Webbrowsers, um im Internet zu recherchieren - Einstieg in die Grundlagen des Rechnens mit dem Computer Es geht darum, dass Sie verschiedene Möglichkeiten der Verwendung des Computers mit den verschiedenen Programmen kennenlernen. Der Kurs kann nur einfache Grundkenntnisse vermitteln. Eigene Laptops können bei Bedarf im Kurs verwendet werden.

Kursnummer 25HA5131NN
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 115,00
Aufbauschulung Steuererklärung - Vertiefende Schulung für Rentner/-innen -
Mo. 12.01.2026 17:00
Zittau
- Vertiefende Schulung für Rentner/-innen -

Auch Rentnerinnen und Rentner sind oftmals verpflichtet, eine Steuererklärung einzureichen. Dies kann sehr herausfordernd und zeitaufwendig sein. Dieser Kurs soll Ihnen bei der Erstellung der Steuererklärung wertvolle Tipps vermitteln. Was gibt es zu beachten? Was kann alles abgesetzt werden? Darf ich etwas dazuverdienen? Die Aufbauschulung baut auf dem Kurs "Grundlagen Einkommenssteuererklärung" auf.

Kursnummer 25HA5402ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 26,00
Ruhig und gelassen durch den pädagogischen Alltag - Stressmanagement für Erzieher -
Mi. 14.01.2026 17:00
Löbau
- Stressmanagement für Erzieher -

Im Seminar werden folgende Inhalte behandelt: - Warum Entspannung für Kinder wichtig ist? Wann braucht ein Kind Entspannung? Welche Form der Entspannung ist sinnvoll? (Theorie) - Entspannter Pädagoge gleich entspanntes Kind (Stressmanagement für Erzieher) - So gelingt Entspannung mit Kindern! - Entspannungstechniken für Körper und Seele: Atem-Übungen, Bewegungs-Übungen (Yoga für Kids), Muskelentspannung, Fantasiereisen. (Praxis)

Kursnummer 25HE5852LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 27,00
Entwicklungsbereiche von Vorschul - und Schulkindern
Mi. 14.01.2026 17:00
Löbau

Folgende Inhalte werden im Seminar behandelt: - Welche Fähigkeiten und Fertigkeiten sollte ein Kind beim Schuleintritt beherrschen? - Theoretische Grundlagen - Vorstellung praktischer Übungen und Materialien für den Alltag - Kita und Schule - Beachtung von Besonderheiten wie Linkshändigkeit o.ä.

Kursnummer 25HE5823LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 37,00
INTERNET (k)ein TATORT - Einführung in das Internet, Risiken und Vorteile (Kompaktkurs)
Do. 15.01.2026 18:15
Zittau

Dieser kompakte Kurs will Ihnen helfen, die nachfolgenden Fragen zu beantworten, die möglicherweise beim Nutzen des Internets entstehen. Teil 1 - Einstieg in das Internet - Wie kann ich das Internet sinnvoll und sicher nutzen? - Wo finde/suche ich Informationen im Internet? - Wie empfange und schreibe ich eine E-Mail? - Wo lauern Gefahren im Internet, wie erkenne ich diese und schütze mich dagegen? Teil 2 - Online bezahlen per Online-Banking/Mobile-Banking - Wie kann ich Papierrechnungen online bezahlen? Wie bezahle ich im Internet sicher zbsp. Waren, Reisen, Tickets etc.? - Was sind die verschiedenen Anbieter (Vorteile/Nachteile), Hausbank, PayPal, Klarna, G-Pay? - Was sind unsichere Zahlungsmethoden? Teil 3 - Online-Shopping - Wie kaufe ich im Internet sicher ein (Amazon, Otto, eBay etc.)? - Wie buche ich eine Reise (booking.com, Deutsche Bahn etc.)? - Wie verkaufe ich im Internet (eBay, ebay-kleinanzeigen, mobile.de)? - Wie erkenne ich Fake-Shops?

Kursnummer 25HA5123ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 115,00
Einsteigerkurs für Smartphone und Tablet
Sa. 17.01.2026 09:00

In lockerer Atmosphäre und in kleiner Gruppe besprechen wir die grundlegenden Inhalte des Betriebssystems "Android ab Version 6.xx" für die Nutzung eines Smartphones. Dieser Praxiskurs richtet sich an Neuanfänger, die sich ein Smartphone gekauft oder geschenkt bekommen haben, und die ihr eigenes Gerät sicher bedienen wollen. Unter Anleitung des Dozenten entdecken Sie Schritt für Schritt Ihr Gerät und seine Funktionen und nehmen gemeinsam die wichtigsten Grundeinstellungen vor. Neben dem klassischen Telefonieren lernen Sie die Möglichkeiten Ihres Smartphones effektiv und sicher zu nutzen - besonders als Hilfe im Alltag oder unterwegs. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den Programmen und deren Funktionen. Was sind Apps, wie finde ich die richtigen und wie bekomme ich sie auf mein Gerät? Wie organisiere ich meine Apps, damit ich optimal arbeiten kann. Ziel der Veranstaltung ist es, dass Sie mit Ihrem eigenen Smartphone optimal und sicher umgehen können. Dies ist ein praxisorientierter Einsteigerkurs für Smartphone-Neubesitzer. Teilnahmevoraussetzung ist ein eigenes, mitgebrachtes Gerät. Bitte informieren Sie uns vor Kursbeginn, welches Gerät Sie mitbringen.

Kursnummer 25HA5114LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 62,00
Aufbauschulung Einkommenssteuererklärung - Vertiefende Schulung für Berufstätige -
Mo. 19.01.2026 17:00
Zittau
- Vertiefende Schulung für Berufstätige -

Viele Arbeitnehmer verschenken jährlich Geld - gehören auch Sie dazu? Lernen Sie, wie Sie ohne Steuerberater alle relevanten Daten für eine vollständige Einkommenssteuererklärung erfassen und zu Ihrem Vorteil nutzen können. Dieser Kurs soll Ihnen bei der Erstellung der Einkommenssteuererklärung wertvolle Tipps vermitteln. Was gibt es zu beachten? Was kann alles abgesetzt werden? Die Aufbauschulung baut auf dem Kurs "Grundlagen Einkommenssteuererklärung" auf. Inhalte: o Werbungskosten o Sonderausgaben o außergewöhnliche Belastungen o Kindergeld o u.v.m.

Kursnummer 25HA5403ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 26,00
Hochsensibilität im Kindergarten
Mi. 04.02.2026 18:00
Zittau

Hochsensibilität, was ist das? Gibt es das auch schon im Kindergarten? Besonders kleine Jungs haben es schwer… Ständige Reizüberflutung und keine Filtersysteme, so wie wir Erwachsenen. Wie gehe ich damit um? Was kann ich dafür tun, dass es solchen Kindern besser geht? Suchen wir gemeinsam nach Möglichkeiten und Lösungen.

Kursnummer 25HE5839ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 25,00
Odyssee im Netz – Wie Sie sich clever durchs Internet navigieren Themenabend 1: Galaktische Cyber-Abwehr: Was Verbraucher gegen Cyberkriminalität tun können
Di. 10.02.2026 17:00
Löbau
Themenabend 1: Galaktische Cyber-Abwehr: Was Verbraucher gegen Cyberkriminalität tun können

Kommen Sie mit uns auf eine Reise in die Welt der Cyberkriminalität. Denn um ihre Abwehrmechanismen zu stärken, sollten Verbraucher ihre Feinde genaustens kennen. Unsere Veranstaltungsreihe zum Thema Cybersicherheit nimmt Sie mit in die Welt des Identitätsdiebstahls, der Fake News und fiesen Online-Shops. Wir erklären, wie Sie sich vor Phishing, Smishing und Hackerangriffen wappnen und was die besten Tipps sind, um sicher und smart im Netz unterwegs zu sein. Themen: • Identitätsdiebstahl • Fake News • Fake-Shops • Verträge im fremden Namen • Phishing – Smishing • InApp-Käufe • Hacking: Ransomware Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Sachsen e.V.

Kursnummer 25HA5106LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 13,00
Finanzbuchführung 2
Mi. 25.02.2026 17:00
Zittau

Dieser Kurs richtet sich an Quereinsteiger aus anderen als kaufmännischen Berufen mit ersten Erfahrungen in der Buchhaltung bzw. Kaufleute, die ihr Grundlagen-Buchführungswissen ausbauen wollen, um eigenständig in der Buchhaltung von Betrieben arbeiten zu können. Der Aufbaukurs vertieft systematisch und praxisbezogen Ihre Buchhaltungskenntnisse. Ziel ist das Verständnis buchhalterischer Zusammenhänge, um laufende Buchungsfälle und Abschlussbuchungen in Handel, Industrie und Verwaltung fachgerecht lösen zu können. Kursinhalte: - gesetzliche/organisatorische Grundlagen der Buchführung - Besonderheiten bei Produktionsbetrieben - Jahresabschluss - sachliche und zeitliche Jahresabgrenzungen - Systematik der Umsatzsteuer - Grundsätze der Bewertung - Bewertung Anlagevermögen - Abschreibungen des Anlagevermögens - Bewertung des Umlaufvermögens und der Schulden - Rückstellungen Im Anschluss an diesen Kurs können Sie die Xpert Business Prüfung ablegen. Über die bestandene Prüfung erhalten Sie das Zertifikat "Xpert Business - Finanzbuchführung (2)". Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr bereits enthalten. Kursmaterialien: "Finanzbuchführung 2" Lehrbuch, Edumedia Verlag, 24,95 Euro. (Sammelbestellung zu Kursbeginn möglich. Bitte Geld am 1. Kurstag mitbringen.)

Kursnummer 25HA5422ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 310,00
Hochsensibilität im Kindergarten
Mi. 25.02.2026 18:00
Löbau

Hochsensibilität, was ist das? Gibt es das auch schon im Kindergarten? Besonders kleine Jungs haben es schwer… Ständige Reizüberflutung und keine Filtersysteme, so wie wir Erwachsenen. Wie gehe ich damit um? Was kann ich dafür tun, dass es solchen Kindern besser geht? Suchen wir gemeinsam nach Möglichkeiten und Lösungen.

Kursnummer 26FE5839LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 25,00
Personalwirtschaft Xpert Business (LernNetz)
Am eigenen PC/zu Hause

Ein professionelles Personalmanagement gehört in großen Unternehmen schon immer zu den Kernaufgaben der Unternehmensführung. Nicht nur durch den zunehmenden Fachkräftemangel erkennen aber auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen die Vorteile, ihre Mitarbeiter/innen zielgerichtet einzusetzen und zu leiten. Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie die richtigen Mitarbeiter/innen auswählen, optimal einsetzen und so weiterentwickeln können, dass sowohl die Ziele des Unternehmens als auch die Interessen der Arbeitnehmer/innen berücksichtigt werden. Kursinhalte: • Grundlagen der Personalwirtschaft • Planung und Ermittlung von Personalbedarf • interne und externe Möglichkeiten der Personalbeschaffung • Ablauf und Instrumente der Personalauswahl • Planung des Personaleinsatzes • Personalentwicklung und Erfolgskontrolle • Maßnahmen zur Personalfreisetzung • Entlohnung und Anreizsysteme Für diesen Kurs ist Berufserfahrung empfehlenswert. Empfohlener Kursumfang: 20 Webinare á 120 Min. (Video-Kurs) Prüfung & Zertifikat (optional): Prüfung über 180 Minuten, wird an einem separaten Termin durchgeführt; Xpert Business Zertifikat.

Kursnummer 25HA5484LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 340,50
Entspannungs 1x1 im Beruf mit Kindern
Weißwasser

In der Kita oder im Schulalltag geht es manchmal drunter und drüber. Jeder Tag ist nicht gleich und das ist auch gut so. Trotzdem kommen wir als Pädagogen in Situationen, wo Entspannung genau das Richtige wäre sowohl für die Kinder als auch für die Erwachsenen. Durch die vielen Einflüsse von Medien, Terminen, Zeitdruck etc. ist es wichtig, nicht noch mehr „action“ in den Tagesablauf zu bringen, sondern genau das Gegenteil. Einfach mal durchatmen! Ich nehme Sie in die Welt der Entspannung mit und zeige Ihnen, wie Sie den Alltag mit Kindern und Jugendlichen entspannter gestalten können. Bitte lassen Sie sich gern vormerken. Der genaue Termin ist noch in Planung.

Kursnummer 25HE5831WW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 24,50
Lohn und Gehalt (1) Xpert Business (LernNetz)
Am eigenen PC zu Hause

mit Xpert Business-Zertifikat Jede/r Arbeitgeber/in hat für die Beschäftigten Lohnsteuern, Zuschlagsteuern und die gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge einzubehalten und an die entsprechenden Stellen abzuführen. Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Lohnsteuerklassen, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Empfohlener Kursumfang: 24 Webinare a 120 Minuten Die in diesem Kurs erworbene Fachkompetenz bildet die Grundlage für das weiterführende Modul Lohn und Gehalt (2). https://www.xpert-business.eu/de/module-wirtschaft/lohn-und-gehalt-1-.html Prüfung & Zertifikat (optional): Prüfung über 180 Minuten, wird an einem separaten Termin durchgeführt; Xpert Business Zertifikat,

Kursnummer 25HA5481LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 399,50
Controlling Xpert Business (LernNetz)
Am eigenen PC/zu Hause

In allen Unternehmen, auch in kleinen und mittleren (KMU), ist es wichtig, dass: • die Unternehmensziele explizit und messbar formuliert vorliegen, • für alle Bereiche des Unternehmens anhand der angestrebten Ziele Handlungsalternativen entwickelt und ausgewählt werden, • man im laufenden Betrieb überwacht, ob die Planungsdaten erreicht werden, • im Falle von Abweichungen Maßnahmen ergriffen werden, um entweder die Planwerte durchzusetzen oder zu realistischen Planwerten zu kommen. Inhalte: - System und Organisation des ganzheitlichen Controllings - Controlling als Steuerungsinstrument, Kostenrechnung als Instrument des Controllings - praktische Instrumente des Controllings, Kennzahlen und Kennzahlensysteme - Balanced Scorecard - Reporting - Controllingbereiche und branchenspezifisches Controlling Empfohlener Kursumfang: 20 Webinare á 120 Min. (Video-Kurs) Kenntnisse aus der Finanzbuchhaltung sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung. Prüfung & Zertifikat (optional): Prüfung über 180 Minuten, wird an einem separaten Termin durchgeführt; Xpert Business Zertifikat.

Kursnummer 25HA5498LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 340,50
Lohn und Gehalt (2) Xpert Business (LernNetz)
Am eigenen PC zu Hause

mit Xpert Business-Zertifikat Das deutsche Einkommenssteuerrecht sieht zahlreiche Einkommensarten, Sonderregelungen, Freibeträge oder Begünstigungen bestimmter Personen etc. vor. Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Empfohlener Kursumfang: 22 Webinare a 120 Minuten Dieser Kurs setzt Kenntnisse voraus, wie sie im Kurs "Xpert Business Lohn und Gehalt (1)" vermittelt werden. https://www.xpert-business.eu/de/module-wirtschaft/lohn-und-gehalt-2-.html Prüfung & Zertifikat (optional): Prüfung über 180 Minuten, wird an einem separaten Termin durchgeführt; Xpert Business Zertifikat,

Kursnummer 25HA5482LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 360,50
Einnahmen-Überschussrechnung für KMU Xpert Business (LernNetz)
Am eigenen PC/zu Hause

Kleine und mittelständische Unternehmen haben die Möglichkeit, anstatt einer Bilanzerstellung eine Gegenüberstellung der Einnahmen und Ausgaben mit Hilfe einer Einnahme-Überschuss-Rechnung (EÜR) durchzuführen. Voraussetzung ist, dass im Kalender-/Wirtschaftsjahr 2025 der zu versteuernde Gewinn unter 80.000,00 € liegt. Daher bietet das System Xpert Business einen passenden Kurs speziell für Freiberufler/innen, kleine Unternehmen und deren Buchhaltungsmitarbeiter/innen, aber auch für Mitarbeiter/innen aus der Steuerberatung, die Kleingewerbetreibende unterstützen. Dieser Kurs vermittelt Fähigkeiten zur Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung und gibt Einblick in die steuerlichen Besonderheiten. Die Teilnehmenden werden Schritt für Schritt, sowie anhand von Beispielen durch das Formular zur Erstellung einer EÜR geführt. Inhalte: - die EÜR und wichtige Voraussetzungen - Schritt für Schritt zur EÜR - der Investitionsabzugsbetrag (IAB) - die Umsatzsteuer - die private PKW-Nutzung - das System der einfachen und doppelten Buchführung bei der EÜR - Einführung in die EDV-unterstützte Buchführung - ABC von Buchungen - Wechsel der Gewinnermittlungsart (von der EÜR zur Bilanz und von der Bilanz zur EÜR) Empfohlener Kursumfang: 11 Webinare á 120 Minuten (Video-Kurs) Prüfung & Zertifikat (optional): Prüfung über 90 Minuten, wird an einem separaten Termin durchgeführt; Xpert Business Zertifikat.

Kursnummer 25HA5494LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 204,50
Lohn und Gehalt (3) Xpert Business DATEV
Am eigenen PC zu Hause

mit Xpert Business-Zertifikat Aus der Lohnabrechnung ist der Einsatz des Computers als Arbeitsmittel nicht mehr wegzudenken, schon wegen der vorgeschriebenen Datenübermittlung von Lohnsteuer und Sozialversicherung sowie der elektronischen Lohnsteuerkarte und des Lohnnachweises an die Berufsgenossenschaft. Ziel dieses Kurses ist es, die Erstellung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen am PC systematisch und anwendungsbezogen zu vermitteln. Anhand der DATEV Software werden Gehaltsabrechnungen für Arbeiter/innen, Angestellte und Aushilfskräfte erstellt. Dabei werden die wichtigsten Arbeitsschritte wie das Anlegen von Firmenstammdaten, von Personaldaten bis hin zum Ausdruck von Monats- und Jahresmeldungen anhand von praxisnahen Beispielen erklärt. Dieser Kurs setzt Kenntnisse voraus, wie sie im Kurs "Xpert Business Lohn und Gehalt (1 und 2)" vermittelt werden. https://www.xpert-business.eu/de/module-wirtschaft/lohn-und-gehalt-3-edv.html Prüfung & Zertifikat: Prüfung über 180 Minuten, wird an einem separaten Termin durchgeführt; Xpert Business Zertifikat Wenn Sie das Zertifikat "Xpert Business Lohn und Gehalt (2)" vorlegen, erreichen Sie den Abschluss "Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt (XB/DATEV)".

Kursnummer 25HA5483LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 283,50
Loading...
01.09.25 01:12:07